Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/LU/Wahlkreis Sursee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q635719 Archivbau Archive buildings
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q255595 Beinhaus Ossuaries
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q31855 Forschungseinrichtung Research institutes
Q1457501 Friedhofskapelle Cemetery chapels
Q1497375 Gebäude-Ensemble Ensembles of buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q1595639 Heimatmuseum Museumsart Local museums
Q34023 Hügelgrab historiographes Konzept Tumuli
Q108325 Kapelle Bauart Chapels
Q55876909 Katholische Pfarrkirche Bauart Roman Catholic parish churches
Q1088552 Katholisches Kirchengebäude Bauart Catholic churches
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q7328910 Kunstsammlung Art collections
Q33506 Museum Museums
Q24699794 Museumsgebäude Museum buildings
Q1965390 Narrenzunft
Q216285 Ordenskapitel Chapters (religion)
Q43229 Organisation Organizations
Q35054 Postamt Post offices
Q25550691 Rathaus Town halls
Q3914 Schule Schools
Q1244442 Schulgebäude Bauart
Bauwerk
School buildings
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q604177 Stadt- oder Gemeindearchiv Archivsparte Municipal archives
Q123705 Stadtviertel Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit Neighborhoods
Q1440476 Stahlfachwerkturm Steel towers
Q124419408 Stampflehmgebäude
Q505213 Sägewerk Sawmills
Q2398990 Technikmuseum Museumsart Technology museums
Q2519340 Verwaltungsgebäude Architektur Verwaltungsgebäude
Q5084 Weiler Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit
Klassifikation einer menschlichen Siedlung
Hamlets
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q685309 aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Former municipalities of Switzerland
Q4663385 ehemaliger Bahnhof Erhaltungszustand Disused train stations
Q15042037 statistische-territoriale Entität statistische Definition


Beromünster

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29521969 Chorherren- und Pfrundhäuser Südgruppe Bauwerk
Wohngebäude
Chorherren- und Pfrundhäuser Südgruppe, Beromünster 47° 12′ 19″ N, 8° 11′ 25″ O
Beromünster 10094 219686
502291551
219687
219688
219689
219690
219691
219696
Q12693708 Flugplatz Luzern-Beromünster Flugplatz Flugfeld Luzern-Beromünster 47° 11′ 24″ N, 8° 12′ 17″ O Beromünster
Q669254 Gunzwil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Gunzwil 47° 12′ 40″ N, 8° 10′ 41″ O Beromünster
Q27479816 Kirchenschatz (Beromünster) Kunstmuseum
Gedächtnisinstitution
47° 12′ 22″ N, 8° 11′ 25″ O Beromünster
Q18019059 Kollegiatstift St. Michael Kirchengebäude
Kloster
Bauwerk
religiöse Gemeinschaft
Ordenskapitel
Stift und Stiftskirche St. Michael Beromünster 47° 12′ 22″ N, 8° 11′ 23″ O
Beromünster 03637 502291553
191457050
Q7149 Neudorf Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Neudorf LU 47° 10′ 41″ N, 8° 12′ 36″ O
Beromünster
Q27479817 Schlossmuseum Beromünster Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
47° 12′ 28″ N, 8° 11′ 26″ O Beromünster
Q27479818 Stiftsbibliothek Chorherrenstift St. Michael Beromünster Klosterbibliothek
Gedächtnisinstitution
47° 12′ 21″ N, 8° 11′ 25″ O Beromünster 09304
Q29522017 Wallfahrtskirche Gormund mit Kaplanei Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Wohngebäude
Wallfahrtskapelle Gormund 47° 9′ 35″ N, 8° 13′ 12″ O
Beromünster Neudorf 03847 502290957
223287


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q119529534 Katholische Kirche St. Verena Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Verena 47° 6′ 54″ N, 8° 5′ 40″ O
Buttisholz 191768893
Q458850 Soppensee See Soppensee 47° 5′ 25″ N, 8° 4′ 51″ O
Buttisholz
Q2322207 Wallfahrtskapelle St. Ottilien Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Wallfahrtskirche
Kapelle
Wallfahrtskapelle St. Ottilien (Buttisholz) 47° 6′ 6″ N, 8° 5′ 58″ O
Buttisholz 03651 502278276


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22650825 Grosswangen Siedlung 47° 7′ 58″ N, 8° 2′ 52″ O Grosswangen
Q29785568 Kapelle St. Gallus und Othmar Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
47° 7′ 46″ N, 8° 4′ 4″ O Grosswangen Oberroth 03679 502233453
Q99437586 Oberroth Siedlung
Weiler
Stadtviertel
47° 7′ 45″ N, 8° 4′ 7″ O Grosswangen


Kanton Luzern

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q99437736 Adelwil Siedlung Adelwil 47° 6′ 53″ N, 8° 12′ 35″ O Kanton Luzern
Neuenkirch
Q801493 Bahnhof Sursee Bahnhof Sursee railway station 47° 10′ 15″ N, 8° 5′ 52″ O
Kanton Luzern
Sursee
Q108086787 Forenmoos im Sigiger Wald Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 2′ 58″ N, 8° 9′ 1″ O Kanton Luzern
Ruswil
Q7142 Geuensee Gemeinde der Schweiz Geuensee 47° 11′ 59″ N, 8° 6′ 25″ O
Kanton Luzern
Wahlkreis Sursee
Q56273291 Krumbach Siedlung 47° 12′ 34″ N, 8° 7′ 38″ O Kanton Luzern
Geuensee
Q7145 Pfeffikon Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Pfeffikon 47° 14′ 49″ N, 8° 10′ 35″ O
Kanton Luzern
Rickenbach
Q7143 Schenkon Gemeinde der Schweiz Schenkon 47° 10′ 25″ N, 8° 8′ 13″ O
Kanton Luzern
Wahlkreis Sursee
Q2540242 Wahlkreis Sursee Wahlkreis des Kantons Luzern Sursee (district) 47° 16′ 59″ N, 8° 10′ 12″ O Kanton Luzern


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964261 Bahnhof St. Erhard-Knutwil Bahnhof St. Erhard-Knutwil railway station 47° 10′ 48″ N, 8° 4′ 28″ O
Knutwil
Q101205011 Poststelle Knutwil Postamt Knutwil
Q101205478 Poststelle St. Erhard Postamt Knutwil


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964260 Bahnhof Sempach-Neuenkirch Bahnhof Sempach-Neuenkirch railway station 47° 6′ 58″ N, 8° 11′ 45″ O
Neuenkirch Sempach Station
Q122261767 Pfarrkirche St. Ulrich Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Ulrich (Kaplaneiweg 4.2, Neuenkirch) 47° 6′ 0″ N, 8° 12′ 13″ O
Neuenkirch 502292984
Q101205253 Poststelle Neuenkirch Postamt Neuenkirch
Q27485331 Regionales Historisch-Waffentechnisches Armeemuseum Technikmuseum
Gedächtnisinstitution
Neuenkirch


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964214 Bahnhof Nottwil Bahnhof Nottwil railway station 47° 8′ 20″ N, 8° 8′ 19″ O
Nottwil
Q101205261 Poststelle Nottwil Schweizer Paraplegikerzentrum Postamt Nottwil
Q16854951 Schweizer Paraplegiker-Zentrum Krankenhaus
Gesundheitsorganisation
Schweizer Paraplegiker-Zentrum 47° 8′ 29″ N, 8° 7′ 52″ O Nottwil


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27487282 Heimatmuseum Spycher Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Rickenbach
Q29785790 Katholische Kirche St. Mauritius mit Beinhaus Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Beinhaus
Kirche St. Mauritius (Pfeffikon) 47° 14′ 59″ N, 8° 10′ 39″ O
Rickenbach Pfeffikon 03862 502263074
400043718
Q120768593 Mittelalterliche Burgruine Hintere Rinach archäologische Stätte
Burgruine
47° 13′ 55″ N, 8° 8′ 19″ O Rickenbach 17155


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29785819 Hexenturm Bauwerk
Turm
Hexenturm (Sempach) 47° 8′ 7″ N, 8° 11′ 35″ O
Sempach 03894 504150967
Q56273294 Kirchbühl Weiler
Stadtviertel
Kirchbühl LU 47° 8′ 42″ N, 8° 11′ 16″ O
Sempach
Q101205461 Poststelle Sempach Stadt Postamt Sempach
Q29522549 Rathaus mit Brunnen Bauwerk
Rathaus
Geschäftshaus
Museumsgebäude
Fachwerkgebäude
Zierbrunnen
Town hall, Sempach 47° 8′ 9″ N, 8° 11′ 29″ O
Sempach 03896 226911
Q105045601 Schlacht Siedlung
Stadtviertel
Schlacht LU 47° 8′ 46″ N, 8° 12′ 47″ O Sempach
Q9320113 Schlachtkapelle St. Jakob Kirchengebäude
Schlachtkapelle
Schlachtkapelle Sempach 47° 8′ 46″ N, 8° 12′ 44″ O
Sempach Schlacht 03892 191734951
Q663638 Schweizerische Vogelwarte Sempach Forschungseinrichtung Schweizerische Vogelwarte Sempach 47° 7′ 41″ N, 8° 11′ 33″ O
Sempach
Q22561491 Sempach Siedlung 47° 8′ 9″ N, 8° 11′ 29″ O Sempach
Q29785821 Stadtkirche St. Stephan Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Stadtkirche St. Stephan (Sempach) 47° 8′ 14″ N, 8° 11′ 31″ O
Sempach 03895 504150969


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q120924523 Beinhauskapelle St. Martin Bauwerk
Kapelle
Gebäude-Ensemble
Beinhauskapelle St. Martin (Sursee) 47° 10′ 24″ N, 8° 6′ 35″ O
Sursee 502230749
Q29785828 Hexenturm Bauwerk
Turm
Hexenturm (Unterer Graben 2, Sursee) 47° 10′ 17″ N, 8° 6′ 36″ O
Sursee 03903 502230752
Q29785830 Kapuzinerkloster Kloster
Katholisches Kirchengebäude
religiöse Gemeinschaft
Kapuzinerkloster (Geuenseestrasse, Sursee) 47° 10′ 27″ N, 8° 6′ 40″ O
Sursee 03905 227693
502231224
502231223
Q27489045 Museum Sankturbanhof Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
City museum of Sursee 47° 10′ 25″ N, 8° 6′ 34″ O
Sursee 08575
Q29522561 Römischer Vicus / frühmittelalterliche-neuzeitliche Stadt archäologische Stätte Römischer Vicus / Frühmittelalterlich-neuzeitliche Stadt (Sursee) 47° 10′ 26″ N, 8° 6′ 41″ O
Sursee 03906


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q120942805 Früheisenzeitliche Siedlung / Römischer Gutshof Heidenloch archäologische Stätte 47° 14′ 51″ N, 8° 4′ 13″ O Triengen 17162
Q29785838 Heilig-Kreuz-Kapelle Bauwerk
Kapelle
Kapelle Heilig Kreuz (Wellnau 4.3, Triengen) 47° 14′ 16″ N, 8° 5′ 25″ O
Triengen Wellnau 03910 504135141
Q29785837 Katholische Kirche St. Laurentius und Pfarrhaus Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Katholische Kirche St. Laurentius und Pfarrhaus (Hubelstrasse 20.2, Triengen) 47° 14′ 3″ N, 8° 4′ 38″ O
Triengen 03909 504135473
228625
Q15824565 Kulmerau Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Kulmerau 47° 15′ 12″ N, 8° 5′ 16″ O Triengen
Q101205592 Poststelle Triengen Postamt Triengen
Q22525130 Triengen Siedlung 47° 14′ 2″ N, 8° 4′ 38″ O Triengen
Q669437 Winikon Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Winikon 47° 14′ 14″ N, 8° 3′ 0″ O Triengen
Kanton Luzern
Wahlkreis Sursee


Wahlkreis Sursee

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q7146 Beromünster Gemeinde der Schweiz Beromünster 47° 11′ 59″ N, 8° 12′ 0″ O
Wahlkreis Sursee
Q7132 Buttisholz Gemeinde der Schweiz Buttisholz 47° 6′ 49″ N, 8° 5′ 40″ O
Wahlkreis Sursee
Q7139 Büron Gemeinde der Schweiz Büron 47° 12′ 48″ N, 8° 5′ 41″ O
Wahlkreis Sursee
Q7147 Eich Gemeinde der Schweiz Eich LU 47° 9′ 2″ N, 8° 10′ 4″ O
Wahlkreis Sursee
Q7133 Grosswangen Gemeinde der Schweiz Grosswangen 47° 7′ 59″ N, 8° 3′ 0″ O Wahlkreis Sursee
Amt Sursee
Q7137 Knutwil Gemeinde der Schweiz Knutwil 47° 11′ 59″ N, 8° 4′ 20″ O
Wahlkreis Sursee
Q7136 Mauensee Gemeinde der Schweiz Mauensee 47° 10′ 2″ N, 8° 3′ 57″ O
Wahlkreis Sursee
Q7128 Neuenkirch Gemeinde der Schweiz Neuenkirch 47° 5′ 59″ N, 8° 12′ 9″ O
Wahlkreis Sursee
Q7131 Nottwil Gemeinde der Schweiz Nottwil 47° 8′ 5″ N, 8° 8′ 13″ O
Wahlkreis Sursee
Q7135 Oberkirch Gemeinde der Schweiz Oberkirch LU 47° 9′ 23″ N, 8° 6′ 57″ O
Wahlkreis Sursee
Q7144 Rickenbach Gemeinde der Schweiz Rickenbach LU 47° 13′ 10″ N, 8° 9′ 13″ O
Wahlkreis Sursee
Q7124 Ruswil Gemeinde der Schweiz Ruswil 47° 5′ 1″ N, 8° 7′ 34″ O
Wahlkreis Sursee
Q7140 Schlierbach Gemeinde der Schweiz Schlierbach LU 47° 13′ 27″ N, 8° 6′ 41″ O
Wahlkreis Sursee
Kanton Luzern
Q7151 Sempach Gemeinde der Schweiz Sempach 47° 7′ 58″ N, 8° 11′ 37″ O
Wahlkreis Sursee
Q7123 Sursee Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Sursee 47° 10′ 27″ N, 8° 6′ 29″ O
Wahlkreis Sursee
Q7138 Triengen Gemeinde der Schweiz Triengen 47° 14′ 9″ N, 8° 4′ 33″ O
Wahlkreis Sursee


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22368607 Büron Siedlung 47° 12′ 43″ N, 8° 5′ 39″ O Büron
Q22638501 Geuensee Siedlung 47° 11′ 59″ N, 8° 6′ 25″ O Geuensee
Q22624728 Hildisrieden Siedlung 47° 9′ 2″ N, 8° 13′ 33″ O Hildisrieden
Q12121 Kanton Luzern Kanton der Schweiz Canton of Lucerne 47° 5′ 0″ N, 8° 7′ 0″ O
Schweiz
Q29785562 Kapelle St. Wendelin Bauwerk
Kapelle
47° 12′ 34″ N, 8° 7′ 30″ O Geuensee 03674 504150632
Q27485378 Kultur- und Heimatmuseum Oberkirch Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Oberkirch
Q101204781 Poststelle Eich Postamt Eich
Q101204962 Poststelle Hildisrieden Postamt Hildisrieden
Q101205173 Poststelle Neudorf Postamt Neudorf
Q101205438 Poststelle Schenkon Postamt Schenkon
Q101205465 Poststelle Sigigen Postamt Ruswil
Q29785751 Schloss Mauensee Bauwerk
Schloss
Wasserburg
Schloss Mauensee (Schloss 1, Mauensee) 47° 10′ 9″ N, 8° 4′ 27″ O
Mauensee 03839 223068
Q2552836 Wauwilermoos Region
archäologische Stätte
Wauwilermoos 47° 10′ 44″ N, 8° 1′ 34″ O
Mauensee 11750
Ende der automatisch generierten Liste.