Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/LU/Wahlkreis Willisau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q166118 Archiv Archives
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q23413 Burg Bauart Castles
Q17715832 Burgruine Bauart Ruins of castles
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q1134686 Fraktion Frazioni
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q173387 Grab Graves
Q879050 Herrenhaus Manor houses
Q108325 Kapelle Bauart Chapels
Q1088552 Katholisches Kirchengebäude Bauart Catholic churches
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q1129474 Kulturlandschaft Cultural landscapes
Q253019 Ortsteil
Q35054 Postamt Post offices
Q109607 Ruine Ruins
Q14752696 Römisches Bauwerk Ancient Roman buildings
Q2668072 Sammlung Deskriptor
Einzelwissenschaft
Fachgebiet
Studienfach
Q1303167 Scheune Bauernhaus typ Barns
Q751876 Schloss Bauart Châteaux
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q123705 Stadtviertel Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit Neighborhoods
Q184698 Zehntscheune Tithe barns
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q685309 aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Former municipalities of Switzerland
Q87726426 field station


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22397857 Altishofen (Switzerland) Siedlung 47° 11′ 57″ N, 7° 58′ 11″ O Altishofen
Q110727388 Fuchshalden / Rumi in Altishofen, römischer Gutshof archäologische Stätte
Villa rustica
47° 12′ 44″ N, 7° 57′ 42″ O Altishofen 17123
Q29785520 Katholische Kirche St. Martin mit Pfarrhaus Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Martin 47° 12′ 6″ N, 7° 57′ 37″ O
Altishofen 03632 502267821


Dagmersellen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964122 Bahnhof Dagmersellen Bahnhof Dagmersellen railway station 47° 13′ 3″ N, 7° 58′ 44″ O
Dagmersellen
Q689487 Buchs Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Buchs LU 47° 12′ 7″ N, 8° 2′ 0″ O Dagmersellen
Q22554261 Dagmersellen Siedlung 47° 12′ 49″ N, 7° 59′ 5″ O Dagmersellen
Q55415425 Katholische Kirche St. Jakobus der Ältere Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Jakobus der Ältere (Cheleweg, Uffikon) 47° 12′ 41″ N, 8° 1′ 5″ O
Dagmersellen Uffikon 504151989
Q110730751 Lerchensand, römischer Gutshof archäologische Stätte
Villa rustica
47° 13′ 31″ N, 7° 59′ 38″ O Dagmersellen 17132
Q689459 Uffikon aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Uffikon 47° 12′ 36″ N, 8° 1′ 3″ O
Dagmersellen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29785545 Bauernhof Schloss Wyher (Scheune, Kornspeicher) Bauwerk
Bauernhof
Scheune
Getreidespeicher
Gebäude-Ensemble
47° 8′ 29″ N, 8° 1′ 22″ O Ettiswil 16154 191727586
191727587
Q29785546 Einsiedlerhof Bauwerk
Gebäude
47° 8′ 58″ N, 8° 1′ 3″ O Ettiswil 16150 181454
Q29785550 Kornspeicher Bisang / Bucher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 9′ 40″ N, 8° 2′ 42″ O Ettiswil Kottwil 03712 502328274
Q604580 Kottwil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Kottwil 47° 9′ 42″ N, 8° 2′ 43″ O
Ettiswil
Q27480219 Museum Klösterli im Schloss Wyher Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Ettiswil
Q108205085 Naturlehrgebiet Buchwald Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Naturlehrgebiet Buchwald 47° 8′ 36″ N, 8° 1′ 47″ O
Ettiswil
Kanton Luzern
Q101205012 Poststelle Kottwil Postamt Ettiswil
Q29785551 Sakramentskapelle Bauwerk
Kapelle
Sakramentskapelle (Ettiswil) 47° 9′ 6″ N, 8° 0′ 58″ O
Ettiswil 03666 502328347
Q2244283 Schloss Wyher Bauwerk
Schloss
Schloss Wyher 47° 8′ 32″ N, 8° 1′ 25″ O
Ettiswil 03667 502328350
502328349
502328348


Kanton Luzern

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q14600 Grossdietwil Gemeinde der Schweiz Grossdietwil 47° 10′ 18″ N, 7° 53′ 6″ O
Kanton Luzern
Wahlkreis Willisau
Q689592 Langnau bei Reiden aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Langnau bei Reiden 47° 13′ 48″ N, 7° 57′ 42″ O
Kanton Luzern
Reiden
Q14610 Nebikon Gemeinde der Schweiz Nebikon 47° 11′ 33″ N, 7° 58′ 41″ O
Kanton Luzern
Wahlkreis Willisau
Q14616 Roggliswil Gemeinde der Schweiz Roggliswil 47° 12′ 42″ N, 7° 53′ 8″ O
Kanton Luzern
Wahlkreis Willisau
Q14621 Ufhusen Gemeinde der Schweiz Ufhusen 47° 6′ 59″ N, 7° 53′ 49″ O
Kanton Luzern
Wahlkreis Willisau
Q749764 Wahlkreis Willisau Wahlkreis des Kantons Luzern 47° 12′ 0″ N, 8° 0′ 0″ O Kanton Luzern
Q689603 Willisau Stadt aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Willisau Stadt 47° 7′ 13″ N, 7° 59′ 19″ O Kanton Luzern
Willisau


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q101205105 Poststelle Luthern Bad Postamt Luthern
Q101205652 Poststelle Luthern Dorf Postamt Luthern
Q55382444 Q55382444 Kirchengebäude 47° 3′ 33″ N, 7° 54′ 59″ O Luthern


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29785762 Katholische Kirche St. Jakobus Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Jakobus (Menznau) 47° 5′ 25″ N, 8° 3′ 22″ O
Menznau Geiss 03846 191601033
Q1921004 Menzberg Dorf
Stadtviertel
Menzberg 47° 2′ 26″ N, 7° 59′ 50″ O
Menznau
Q22496078 Menznau Siedlung 47° 5′ 1″ N, 8° 2′ 23″ O Menznau
Q29785764 Pfarrhaus zur Kirche St. Jakobus Pfarrhaus 47° 5′ 24″ N, 8° 3′ 21″ O Menznau Geiss 16161 183558
Q101205155 Poststelle Menznau Postamt Menznau


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q1157569 Ehemaliges Kloster St. Urban Kloster
Krankenhausgebäude
Kloster St. Urban 47° 13′ 55″ N, 7° 50′ 24″ O
Pfaffnau St. Urban 03855 184384
184386
Q29522462 Katholische Pfarrkirche St. Vinzenz Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
St. Vinzenz (Pfaffnau) 47° 13′ 42″ N, 7° 53′ 53″ O
Pfaffnau 03858 504128186
Q120752599 Klosterkirche St. Urban Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Klosterkirche St. Urban (Pfaffnau) 47° 13′ 57″ N, 7° 50′ 25″ O
Pfaffnau St. Urban 504127902
Q120761587 St. Antonius-Kapelle Bauwerk
Kapelle
St. Antonius-Kapelle (Mülistrasse 1, Pfaffnau) 47° 13′ 44″ N, 7° 53′ 53″ O
Pfaffnau
Q27487073 St. Urban Gedächtnisinstitution
Siedlung
47° 13′ 50″ N, 7° 50′ 31″ O Pfaffnau
Q29785780 Zehntenscheune Murhof Bauwerk
Zehntscheune
47° 13′ 56″ N, 7° 50′ 47″ O Pfaffnau 16166 504127881
504127877


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31445154 Bahnhof Reiden, Unterdorf Bushaltestelle 47° 15′ 9″ N, 7° 58′ 11″ O Reiden
Q29785783 Ehemalige Johanniterkomturei (jetzt Pfarrhaus) Bauwerk
Wohngebäude
Pfarrhaus
Ehemalige Johanniterkomturei, jetzt Pfarrhaus (Kommende 1.1, Reiden) 47° 14′ 37″ N, 7° 58′ 24″ O
Reiden 03865 184867
Q29785786 Katholische Kirche St. Cäcilia Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Cäcilia (Dorfstrasse, Richenthal) 47° 13′ 9″ N, 7° 56′ 47″ O
Reiden Richenthal 03868 502301181
Q125369867 Mehlsecken Fraktion Reiden
Q101205097 Poststelle Langnau b. Reiden Postamt Reiden
Q55415422 Q55415422 Kirchengebäude 47° 13′ 52″ N, 7° 57′ 48″ O Reiden
Q443653 Richenthal aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Richenthal 47° 13′ 2″ N, 7° 56′ 38″ O
Reiden


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27488800 Archäologisches Museum Schötz (ehem. Wiggertaler Heimatmuseum) Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
47° 10′ 11″ N, 7° 59′ 18″ O Schötz 03886
Q120865478 Bronzezeitlich-frühmittelalterliches Siedlungsgebiet und Bestattungsplatz Hofmatte und Mauritiuskapelle archäologische Stätte
Siedlung
Grab
47° 10′ 7″ N, 7° 59′ 26″ O Schötz 17161
Q120862850 Hallstattzeitliches Gräberfeld Schleifmatte archäologische Stätte
Friedhof
47° 10′ 7″ N, 7° 59′ 1″ O Schötz 17160
Q22548852 Schötz Siedlung 47° 10′ 8″ N, 7° 59′ 19″ O Schötz
Q29522521 Wauwilermoos (Egolzwil, Wauwil, Schötz, Ettiswil, Mauensee), paläolithisch-noelithische Ufersiedlungen archäologische Stätte 47° 10′ 44″ N, 8° 1′ 34″ O
Schötz 11761


Wahlkreis Willisau

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q14584 Alberswil Gemeinde der Schweiz Alberswil 47° 8′ 59″ N, 8° 0′ 0″ O
Wahlkreis Willisau
Q14585 Altbüron Gemeinde der Schweiz Altbüron 47° 10′ 59″ N, 7° 53′ 0″ O
Wahlkreis Willisau
Q14586 Altishofen Gemeinde der Schweiz Altishofen 47° 11′ 59″ N, 7° 58′ 0″ O
Wahlkreis Willisau
Q14587 Dagmersellen Gemeinde der Schweiz Dagmersellen 47° 12′ 47″ N, 7° 59′ 22″ O
Wahlkreis Willisau
Q14592 Ettiswil Gemeinde der Schweiz Ettiswil 47° 8′ 55″ N, 8° 1′ 2″ O
Wahlkreis Willisau
Q14594 Fischbach Gemeinde der Schweiz Fischbach LU 47° 9′ 19″ N, 7° 54′ 29″ O
Wahlkreis Willisau
Q14603 Hergiswil bei Willisau Gemeinde der Schweiz Hergiswil bei Willisau 47° 5′ 4″ N, 7° 57′ 26″ O
Wahlkreis Willisau
Q56373214 Kulturlandschaft Kastelen Kulturlandschaft 47° 8′ 50″ N, 7° 59′ 59″ O Wahlkreis Willisau
Alberswil
Ettiswil
Gettnau
Schötz
Q14605 Luthern Gemeinde der Schweiz Luthern 47° 3′ 30″ N, 7° 54′ 57″ O
Wahlkreis Willisau
Q14607 Menznau Gemeinde der Schweiz Menznau 47° 4′ 59″ N, 8° 2′ 21″ O
Wahlkreis Willisau
Q67330 Ohmstal Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ohmstal 47° 9′ 36″ N, 7° 56′ 50″ O
Wahlkreis Willisau
Schötz
Q14612 Pfaffnau Gemeinde der Schweiz Pfaffnau 47° 13′ 40″ N, 7° 53′ 58″ O
Wahlkreis Willisau
Q14614 Reiden Gemeinde der Schweiz Reiden 47° 14′ 35″ N, 7° 58′ 6″ O
Wahlkreis Willisau
Q14618 Schötz Gemeinde der Schweiz Schötz 47° 10′ 16″ N, 7° 59′ 22″ O
Wahlkreis Willisau
Q14625 Wikon Gemeinde der Schweiz Wikon 47° 15′ 46″ N, 7° 57′ 57″ O Wahlkreis Willisau
Q14627 Willisau Gemeinde der Schweiz Willisau 47° 7′ 14″ N, 7° 59′ 34″ O
Wahlkreis Willisau
Q14628 Zell Gemeinde der Schweiz Zell LU 47° 8′ 9″ N, 7° 55′ 35″ O
Wahlkreis Willisau


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33510180 Bahnhof Willisau Bahnhof Willisau railway station 47° 7′ 21″ N, 7° 59′ 49″ O
Willisau
Q14598 Gettnau aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Gettnau 47° 8′ 25″ N, 7° 58′ 10″ O
Willisau
Wahlkreis Willisau
Kanton Luzern
Q1396068 Jazz Festival Willisau Jazzfestival Jazz Festival Willisau Willisau
Q118434706 Kantonsschule Willisau Mittelschule
Kantonsschule
Schools in Willisau Willisau
Q101204976 Poststelle Hübeli Postamt Willisau
Q46091581 Rathaus Willisau Rathaus
Theatergebäude
Willisau
Q29949551 Theater O Madre Theatergruppe Willisau
Q29522656 Wallfahrtskapelle Heiligblut Bauwerk
Kapelle
Wallfahrtskapelle Heiligblut, Willisau 47° 7′ 13″ N, 7° 59′ 19″ O
Willisau 03921 502311345
Q689517 Willisau Land aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Willisau Land 47° 6′ 59″ N, 8° 0′ 0″ O Willisau


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27478289 Archiv Burgrain Museum
Gedächtnisinstitution
Archiv
47° 9′ 2″ N, 8° 0′ 4″ O Alberswil
Willisau
Q31452674 Bahnhof Roggliswil, Unterfeld Bushaltestelle 47° 13′ 3″ N, 7° 53′ 20″ O Roggliswil
Q29785517 Herrenhaus Kastelen Bauwerk
Herrenhaus
Herrenhaus Kastelen (Kastelen 2, Alberswil) 47° 8′ 54″ N, 7° 59′ 48″ O
Alberswil 03627 180077
190236651
504058708
504058707
Q12121 Kanton Luzern Kanton der Schweiz Canton of Lucerne 47° 5′ 0″ N, 8° 7′ 0″ O
Schweiz
Q29785554 Kapelle St. Aper Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Aper Fischbach LU 47° 9′ 22″ N, 7° 54′ 28″ O
Fischbach 03668 502244939
Q29785565 Katholische Kirche St. Johannes Baptist Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Church of Grossdietwil 47° 10′ 18″ N, 7° 53′ 20″ O
Grossdietwil 03677 502293373
Q119830996 Mittelalterliche Erd-Holzburg Salbüel archäologische Stätte
Motte
47° 4′ 20″ N, 7° 56′ 45″ O Hergiswil bei Willisau 17142
Q22589894 Nebikon (Switzerland) Siedlung 47° 11′ 33″ N, 7° 58′ 41″ O Nebikon
Q29785861 Pfarrhof Bauwerk
Pfarrhaus
Zell parish house 47° 8′ 23″ N, 7° 55′ 19″ O
Zell 03927 187947
504157674
504157673
Q101204633 Poststelle Altbüron Postamt Altbüron
Q101204696 Poststelle Ebersecken Postamt Ebersecken
Q101205308 Poststelle Richenthal Postamt Richenthal
Q101205598 Poststelle Ufhusen Postamt Ufhusen
Q3049225 Wauwilermoos pile dwelling settlement archäologische Stätte Wauwilermoos 47° 10′ 58″ N, 8° 0′ 59″ O
Egolzwil
Wauwil
Schötz
Q22655832 Zell Siedlung 47° 8′ 12″ N, 7° 55′ 30″ O Zell
Ende der automatisch generierten Liste.