Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/SZ/Schwyz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q3958626 Alpine section rank of Alps taxonomy
Q693906 Autobahn (Schweiz) Straßennetz
Fernstraßennetz
Highways in Switzerland
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q813817 Bedarfshalt Request stops
Q255595 Beinhaus Ossuaries
Q99980564 Bergstation Stationstyp
Q12280 Brücke Gebäude Bridges
Q7419624 Doppelhaus Semi-detached houses
Twin houses
Q5300041 Doppelwohnhaus
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q728937 Eisenbahnstrecke Railway lines
Q12020836 Fachwerkhaus Baustil Timber framed houses
Q355304 Fließgewässer Finnish National Land Survey place type
feature type
Watercourses
Q4022 Fluss Rivers
Q1457501 Friedhofskapelle Cemetery chapels
Q1068842 Fußgängerbrücke Brücke nach Funktion Footbridges
Q14811181 Gebiet nicht Teil einer Schweizer Gemeinde
Q133056 Gebirgspass Mountain passes
Q1497375 Gebäude-Ensemble Ensembles of buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q1533007 Gnadenbild Christian miraculous paintings
Q55043 Gymnasium Art von Bildungseinrichtung Gymnasiums (schools)
Q1300787 Hauptstrasse Fernstraßennetz
Straßenart
Primary Roads in Switzerland
Q3947 Haus Bauart Houses
Q879050 Herrenhaus Manor houses
Q21092604 Herrenhaus Manors
Q75520 Hochebene Plateaus
Q279118 Holzhaus Wooden houses
Q63099748 Hotelgebäude Hotels
Q35509 Höhle Caves
Q79007 Innerortsstraße Streets
Q108325 Kapelle Bauart Chapels
Q1734138 Karnevalsverein Carnival societies
Q55876909 Katholische Pfarrkirche Bauart Roman Catholic parish churches
Q1088552 Katholisches Kirchengebäude Bauart Catholic churches
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q44613 Kloster Architektur Monasteries
Q55485 Kopfbahnhof Stationstyp
Q13409250 Luftseilbahn Aerial lifts
Q1509831 Marientitel religiöser Begriff
Sujet
Virgin Mary by title
Q56822897 Mühlengebäude
Q607241 Pfarrhaus Rectories
Q339353 Pumpspeicherkraftwerk Pumped-storage hydroelectric power plants
Q543654 Rathaus Town halls
Q82794 Region Regions
Q2668072 Sammlung Deskriptor
Einzelwissenschaft
Fachgebiet
Studienfach
Q2231510 Scharte Mountain passes
Q1244442 Schulgebäude Bauart
Bauwerk
School buildings
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q39 Schweiz Staat
Binnenstaat
Staatenbund
Bundesvertrag
Bundesstaat
Helvetische Republik
souveräner Staat
Land
Switzerland Fehlender Parameter region 46° 47′ 55″ N, 8° 13′ 55″ O
Q2259731 Schülerverbindung Schülerverbindungen
Q23397 See feature type Lakes
Q54935504 Stadt gemäss BFS
Q123705 Stadtviertel Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit Neighborhoods
Q3397516 Stahlbetonbrücke bridge by material
Q142031 Standseilbahn Funiculars
Q131681 Stausee Reservoirs
Q18449828 Steinbogenbrücke
Q337567 Stillgewässer
Q34442 Straße Roads
Landfläche
Q24354 Theatergebäude Theaters
Q55484 Turmbahnhof Stationstyp
Q7835189 Verkehrsverbund Intermodal transport authorities
Q2519340 Verwaltungsgebäude Architektur Verwaltungsgebäude
Q3950 Villa Villas
Q1978695 Vorlandbecken
Q615810 Wasserburg Bauart Water castles
Q15911738 Wasserkraftwerk Hydroelectric power plants
Q5084 Weiler Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit
Klassifikation einer menschlichen Siedlung
Hamlets
Q130003 Wintersportgebiet Ski resorts
Q18760306 Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q483453 Zierbrunnen Fountains
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q581830 autofreie Stadt Car-free cities
Q124834336 geplante Eisenbahnstrecke
Q16735822 historisches Museum Museumsart History museums
Q2742167 religiöse Gemeinschaft Art der religiösen Institution Religious groups


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881417 Haus Seestatt (ehemals zur Krone) Bauwerk
Gasthaus
Haus Seestatt (ehemaliges zur Krone) (Kronenweg 1–3, Altendorf) 47° 11′ 42″ N, 8° 49′ 54″ O
Altendorf Seestatt 12766 248997
248998
Q29881422 Kapelle St. Jakob Bauwerk
Kapelle
47° 11′ 31″ N, 8° 49′ 54″ O Altendorf
Kanton Schwyz
12769
Q56284341 Seestatt Siedlung
Stadtviertel
Seestatt, Altendorf, Switzerland 47° 11′ 41″ N, 8° 49′ 54″ O
Altendorf


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22455065 Arth Dorf
Stadtviertel
Arth (Ort) 47° 3′ 48″ N, 8° 31′ 25″ O
Arth
Q365122 Bahnhof Arth-Goldau Bahnhof
Turmbahnhof
Keilbahnhof
Empfangsgebäude
Arth-Goldau railway station 47° 2′ 57″ N, 8° 32′ 58″ O
Arth Goldau 04768 255812
Q33514622 Bahnhof Arth-Goldau RB Bahnhof Arth-Goldau RB railway station 47° 2′ 56″ N, 8° 32′ 52″ O
Arth
Q33514665 Bahnhof Rigi Kulm Bahnhof
Bergstation
Rigi Kulm railway station 47° 3′ 19″ N, 8° 29′ 7″ O
Arth
Q29881438 Haus (18. Jh.) Bauwerk
Fachwerkhaus
Haus (Gotthardstrasse 26, Arth) 47° 3′ 44″ N, 8° 31′ 23″ O
Arth Arth 12775 255465
Q29525415 Haus (Alte Post) Bauwerk
Postamt
Wohngebäude
Old Post, Arth 47° 3′ 21″ N, 8° 32′ 5″ O
Arth Oberarth 11625 255571
Q29881444 Haus (Fischlin) Bauwerk
Haus
Haus (Fischlin) (Gotthardstrasse 52, Arth) 47° 3′ 40″ N, 8° 31′ 34″ O
Arth Arth 12781 255490
Q29881448 Haus (St. Georg, altes Armenhaus) Bauwerk
Haus
Haus (St. Georg, altes Armenhaus) (St. Georgsweg 15, Arth) 47° 3′ 37″ N, 8° 31′ 14″ O
Arth Arth 12783 255453
Q29881450 Haus (St. Georgshof) Bauwerk
Haus
Haus (St. Georgshof) (St. Georgsweg 15, Arth) 47° 3′ 38″ N, 8° 31′ 17″ O
Arth Arth 12784 255476
Q29881463 Haus Vorgasse Bauwerk
Haus
Haus Vorgasse (Rufibergstrasse 25, Arth) 47° 4′ 19″ N, 8° 31′ 55″ O
Arth Arth 12791 255126
Q29881471 Kapelle Wegscheide Bauwerk
Kapelle
Kapelle Wegscheide (Wegscheide 8.1, Arth) 47° 3′ 36″ N, 8° 31′ 54″ O
Arth Arth 12793 502193218
Q29881473 Pfarrkirche Herz-Jesu Bauwerk
Kirchengebäude
Sacred Heart Church (Goldau) 47° 2′ 48″ N, 8° 32′ 42″ O
Arth Goldau 12794 190166532


Bezirk Höfe

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q69654 Feusisberg Gemeinde der Schweiz Feusisberg 47° 11′ 13″ N, 8° 44′ 50″ O
Bezirk Höfe
Q69780 Freienbach Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Freienbach 47° 12′ 17″ N, 8° 45′ 28″ O
Bezirk Höfe
Q69647 Wollerau Gemeinde der Schweiz Wollerau 47° 11′ 44″ N, 8° 43′ 10″ O
Bezirk Höfe


Bezirk March

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q69625 Altendorf Gemeinde der Schweiz Altendorf, Switzerland 47° 11′ 32″ N, 8° 49′ 48″ O
Bezirk March
Q66580 Galgenen Gemeinde der Schweiz Galgenen 47° 10′ 56″ N, 8° 52′ 30″ O
Bezirk March
Q66234 Innerthal Gemeinde der Schweiz Innerthal 47° 6′ 18″ N, 8° 55′ 7″ O
Bezirk March
Q67100 Lachen Gemeinde der Schweiz Lachen SZ 47° 11′ 28″ N, 8° 51′ 24″ O
Bezirk March
Q65862 Reichenburg Gemeinde der Schweiz Reichenburg 47° 10′ 10″ N, 8° 58′ 28″ O
Bezirk March
Q65623 Schübelbach Gemeinde der Schweiz Schübelbach 47° 10′ 24″ N, 8° 55′ 35″ O
Bezirk March
Q65620 Tuggen Gemeinde der Schweiz Tuggen 47° 12′ 11″ N, 8° 56′ 44″ O
Bezirk March
Q66794 Vorderthal Gemeinde der Schweiz Vorderthal 47° 7′ 13″ N, 8° 54′ 3″ O
Bezirk March
Q66707 Wangen Gemeinde der Schweiz Wangen SZ 47° 11′ 27″ N, 8° 53′ 44″ O
Bezirk March


Bezirk Schwyz

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q66231 Alpthal Gemeinde der Schweiz Alpthal 47° 4′ 13″ N, 8° 42′ 57″ O
Bezirk Schwyz
Q69742 Arth Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Arth 47° 3′ 52″ N, 8° 31′ 27″ O
Bezirk Schwyz
Q65453 Illgau Gemeinde der Schweiz Illgau 46° 59′ 15″ N, 8° 43′ 29″ O
Bezirk Schwyz
Q66330 Ingenbohl Gemeinde der Schweiz Ingenbohl 47° 0′ 10″ N, 8° 36′ 42″ O
Bezirk Schwyz
Q69627 Lauerz Gemeinde der Schweiz Lauerz 47° 2′ 5″ N, 8° 34′ 49″ O
Bezirk Schwyz
Q67050 Morschach Gemeinde der Schweiz Morschach 46° 58′ 54″ N, 8° 37′ 11″ O
Bezirk Schwyz
Q66069 Muotathal Gemeinde der Schweiz Muotathal 46° 58′ 28″ N, 8° 45′ 28″ O
Bezirk Schwyz
Q66552 Oberiberg Gemeinde der Schweiz Oberiberg 47° 2′ 22″ N, 8° 46′ 55″ O
Bezirk Schwyz
Q66962 Rothenthurm Gemeinde der Schweiz Rothenthurm 47° 6′ 15″ N, 8° 40′ 28″ O
Bezirk Schwyz
Q65465 Sattel Gemeinde der Schweiz Sattel, Switzerland 47° 4′ 51″ N, 8° 38′ 2″ O
Bezirk Schwyz
Q68155 Schwyz Gemeinde der Schweiz
Schweizer Kantonshauptort
Stadt gemäss BFS
Schwyz 47° 1′ 14″ N, 8° 39′ 30″ O
Bezirk Schwyz
Q67191 Steinen Gemeinde der Schweiz Steinen SZ 47° 2′ 56″ N, 8° 36′ 41″ O
Bezirk Schwyz
Q66900 Steinerberg Gemeinde der Schweiz Steinerberg 47° 3′ 7″ N, 8° 35′ 6″ O
Bezirk Schwyz
Q64824 Unteriberg Gemeinde der Schweiz Unteriberg 47° 3′ 44″ N, 8° 48′ 13″ O
Bezirk Schwyz


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q125072234 Benediktinerabtei Einsiedeln Benediktinerabtei
Kloster
Denkmal
Bibliothek
Einsiedeln Abbey 47° 7′ 36″ N, 8° 45′ 5″ O
Einsiedeln 04774
Q670731 Egg Siedlung
Stadtviertel
Egg SZ 47° 9′ 42″ N, 8° 46′ 57″ O
Einsiedeln
Q1378884 Euthal Dorf
Stadtviertel
Euthal 47° 6′ 0″ N, 8° 49′ 0″ O
Einsiedeln
Q1547495 Gross Dorf
Stadtviertel
Gross, Einsiedeln 47° 6′ 54″ N, 8° 46′ 30″ O Einsiedeln
Q122911714 Haus Egochs Bauwerk
Geschäftshaus
Haus Egochs (Etzel 10, Egg) 47° 10′ 22″ N, 8° 46′ 9″ O
Einsiedeln Egg 240292
Q29881487 Haus Klostermühle Bauwerk
Haus
Haus Klostermühle (Klostermühlestrasse 16, Einsiedeln) 47° 7′ 59″ N, 8° 44′ 51″ O
Einsiedeln 12797 242233
Q29881491 Haus Tulipan Bauwerk
Haus
Haus Tulipan (Schwanenstrasse 29, Einsiedeln) 47° 7′ 36″ N, 8° 44′ 53″ O
Einsiedeln 12799 241740
Q29525451 Haus zur Ilge Bauwerk
Haus
Haus zur Ilge, Einsiedeln 47° 7′ 34″ N, 8° 44′ 59″ O
Einsiedeln 09400 241706
Q29881495 Kapelle St. Gangulf Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Kapelle St. Gangulf (Einsiedeln) 47° 7′ 53″ N, 8° 45′ 9″ O
Einsiedeln 04781 190201165
Q29525460 Meinradskapelle und Pilgerhaus St. Meinrad Bauwerk
Kapelle
Gebäude
Kapelle St. Meinrad (Etzelpass) 47° 10′ 24″ N, 8° 46′ 20″ O
Einsiedeln Egg 04778 190201155
240294
Q27480185 Panorama-Rundgemälde «Kreuzigung Christi» Museum
Gedächtnisinstitution
Panorama (Kunst)
Panorama Einsiedeln 47° 7′ 54″ N, 8° 44′ 58″ O
Einsiedeln
Q124980373 Schwantenau Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Mire landscapes of particular beauty and national significance in Switzerland 47° 9′ 30″ N, 8° 45′ 8″ O
Einsiedeln
Q693087 Territorialabtei Einsiedeln Territorialabtei
Die kirchliche Umschreibung unterliegt unmittelbar dem Heiligen Stuhl
Territorial Abbey of Maria Einsiedeln 47° 7′ 36″ N, 8° 45′ 5″ O
Einsiedeln
Q628636 Trachslau Dorf
Stadtviertel
Trachslau 47° 5′ 53″ N, 8° 43′ 31″ O
Einsiedeln
Q29881505 Viertelskirche St. Sebastian, Bennau Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Viertelskirche St. Sebastian (Bennau) 47° 8′ 55″ N, 8° 43′ 48″ O
Einsiedeln Bennau 04775 190201153
Q29881507 Viertelskirche St. Stefan Bauwerk
Kirchengebäude
Viertelskirche St. Stefan (Einsiedeln) 47° 5′ 52″ N, 8° 43′ 30″ O
Einsiedeln Trachslau 12805 190201164
Q56557254 Welttheater Einsiedeln Theaterfestival
Freilichtbühne
47° 7′ 37″ N, 8° 45′ 13″ O Einsiedeln Territorialabtei Einsiedeln
Q687910 Willerzell Siedlung
Stadtviertel
Willerzell 47° 7′ 47″ N, 8° 47′ 36″ O
Einsiedeln


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881529 Arnstein Bauwerk
Gebäude
47° 13′ 0″ N, 8° 46′ 50″ O Freienbach Ufenau 13393 191642687
Q15089963 Bahnhof Freienbach SOB Bahnhof Freienbach SOB railway station 47° 12′ 15″ N, 8° 45′ 34″ O
Freienbach
Q29881535 Friedhofkapelle Bauwerk
Kapelle
Friedhofkapelle (Kirchstrasse 49.2, Freienbach) 47° 12′ 19″ N, 8° 45′ 38″ O
Freienbach 12817 190189928
Q29881538 Haus Bauwerk
Haus
47° 11′ 57″ N, 8° 46′ 42″ O Freienbach Pfäffikon 12821 245290
Q29881546 Haus Buchberg Bauwerk
Haus
47° 11′ 42″ N, 8° 46′ 56″ O Freienbach Pfäffikon 12823 245408
Q689914 Hurden Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Hurden 47° 11′ 59″ N, 8° 46′ 59″ O
Freienbach
Q29881554 Mauern Bauwerk 47° 13′ 4″ N, 8° 46′ 43″ O Freienbach
Kanton Schwyz
13394
Q29881543 Mehrfamilienhaus Bauwerk
Geschosswohnungsbau
47° 11′ 18″ N, 8° 44′ 8″ O Freienbach Wilen bei Wollerau 12822 190902572
Q29881558 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Pfarrhaus (Kirchstrasse 47, Freienbach) 47° 12′ 20″ N, 8° 45′ 35″ O
Freienbach 12825 244120
Q2322732 Pfarrkirche St. Peter und Paul Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
St. Peter und Paul (Ufenau) 47° 13′ 5″ N, 8° 46′ 43″ O
Freienbach Ufenau 190189698
Q671010 Pfäffikon Dorf
Stadtviertel
Pfäffikon 47° 11′ 59″ N, 8° 46′ 0″ O
Freienbach
Q2321543 St. Meinrad (Pfäffikon SZ) Bauwerk
Kirchengebäude
St. Meinrad (Pfäffikon SZ) 47° 12′ 1″ N, 8° 46′ 40″ O
Freienbach 04792
Q303431 Ufenau Insel
Kulturlandschaft
Ufenau 47° 13′ 5″ N, 8° 46′ 54″ O
Freienbach 9670
Q485376 Wilen bei Wollerau Siedlung
Stadtviertel
Wilen bei Wollerau 47° 10′ 59″ N, 8° 44′ 0″ O Freienbach


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881568 Haus Chürzi Bauwerk
Haus
Haus Chürzi (Chürzi, Galgenen) 47° 10′ 57″ N, 8° 51′ 58″ O
Galgenen 12828 249885
Q29525476 Katholische Pfarrkirche St. Martin Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Galgenen, Katholische Kirche St. Martin 47° 10′ 56″ N, 8° 52′ 27″ O
Galgenen 04794 190191538
Q47488953 Röllizunft Siebnen Narrenzunft Röllizunft Siebnen
Galgenen Siebnen
Q687976 Siebnen Dorf
Stadtviertel
Siebnen 47° 10′ 28″ N, 8° 53′ 49″ O
Galgenen
Schübelbach
Wangen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881577 Haus Hof Bauwerk
Wohngebäude
Hof Gersau 46° 59′ 30″ N, 8° 31′ 38″ O
Gersau 04796 242724
Q29881581 Kapelle Mariahilf, Kindli Bauwerk
Kapelle
46° 59′ 23″ N, 8° 33′ 3″ O Gersau 04800 190205951
Q120752550 Kapelle Rigi-Scheidegg Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Kapelle Rigi-Scheidegg 47° 1′ 38″ N, 8° 31′ 15″ O
Gersau 190205961
Q29881583 Majorenhaus Bauwerk
Wohngebäude
Majorenhaus (Dorfstrasse 2, Gersau) 46° 59′ 29″ N, 8° 31′ 42″ O
Gersau 12834 242715
Q29881587 Pfarrhelferhaus Bauwerk
Wohngebäude
Pfarrhelferhaus (Gütschstrasse 1, Gersau) 46° 59′ 29″ N, 8° 32′ 30″ O
Gersau 10183 242711


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881594 Beinhaus Bauwerk
Beinhaus
47° 0′ 2″ N, 8° 36′ 57″ O Ingenbohl 12836 190196938
Q675405 Brunnen SZ Dorf
Ortsteil
Brunnen SZ 46° 59′ 43″ N, 8° 36′ 17″ O
Ingenbohl
Q29881606 Haus Bauwerk 46° 59′ 56″ N, 8° 38′ 6″ O Ingenbohl 12844
Q29881612 Haus (Gasthaus zur Taube) Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Gasthaus
Gasthaus zur Taube (Bahnhofstrasse 4, Brunnen SZ) 46° 59′ 39″ N, 8° 36′ 21″ O
Ingenbohl Brunnen SZ 12845 191002750
Q29881615 Haus (Grabachern) Bauwerk 47° 0′ 1″ N, 8° 37′ 57″ O Ingenbohl 12846
Q29881624 Haus (Theresianum) Bauwerk
Schulgebäude
Wohngebäude
House (Theresianum) 46° 59′ 50″ N, 8° 36′ 55″ O
Ingenbohl 04810
Q29881627 Haus (Villa Schoeck) Bauwerk
Villa
Villa Schoeck (Brunnen) 46° 59′ 37″ N, 8° 36′ 28″ O
Ingenbohl Brunnen SZ 12850 256761
Q27481494 Institut Ingenbohl, Archiv Kirchenarchiv
Gedächtnisinstitution
46° 59′ 58″ N, 8° 37′ 1″ O Ingenbohl 08915
Q29881633 Kapelle St. Wendelin Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Wendelin (Unterschönenbuch 1a, Brunnen) 46° 59′ 55″ N, 8° 37′ 51″ O
Ingenbohl Unterschönenbuch 04811
Q1533918 Theresianum Ingenbohl Bildungseinrichtung
Internat
Theresianum Ingenbohl 46° 59′ 50″ N, 8° 36′ 56″ O
Ingenbohl Haus (Theresianum)
Q2498985 Unterschönenbuch Weiler Unterschönenbuch 46° 59′ 56″ N, 8° 37′ 55″ O
Ingenbohl
Q29881639 Wylerbrücke Bauwerk
gedeckte Brücke
Holzbrücke
Wyler Holzbrücke 47° 0′ 11″ N, 8° 36′ 16″ O
Ingenbohl Brunnen SZ 04808


Kanton Luzern

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q675526 Bahnstrecke Vitznau–Rigi Kulm Zahnradbahn
Eisenbahnstrecke
ascenseur valléen
Vitznau–Rigi railway 47° 0′ 35″ N, 8° 28′ 59″ O
Kanton Luzern
Kanton Schwyz
Q223656 Gotthardbahn Eisenbahnstrecke Gotthardbahn
Kanton Luzern
Kanton Schwyz
Kanton Uri
Kanton Tessin
Kanton Zug
Q17326147 Seesperre Nas befestigte Linie Seesperre Nas 46° 59′ 50″ N, 8° 28′ 3″ O
Kanton Luzern
Kanton Nidwalden
Kanton Schwyz
Q125926680 Vierwaldstättersee mit Kernwald, Bürgenstock und Rigi Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 0′ 44″ N, 8° 27′ 20″ O
Kanton Luzern
Kanton Nidwalden
Kanton Obwalden
Kanton Schwyz
Kanton Uri
Q14436 Zugersee See
Gebiet nicht Teil einer Schweizer Gemeinde
Lake Zug 47° 7′ 0″ N, 8° 29′ 0″ O
Kanton Luzern
Kanton Schwyz
Kanton Zug


Kanton Schwyz

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q108086384 Aahorn Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Alluvial sites of national importance (Switzerland) 47° 12′ 8″ N, 8° 51′ 13″ O
Kanton Schwyz
Lachen
Q2650720 Alp Fluss
Fließgewässer
Alp (Fluss) 47° 10′ 0″ N, 8° 44′ 10″ O
Kanton Schwyz
Schweiz
Q668122 Arth-Rigi-Bahn Eisenbahnstrecke
ascenseur valléen
Arth-Rigi railway 47° 2′ 55″ N, 8° 32′ 52″ O
Kanton Schwyz
Q800712 Bahnhof Einsiedeln Bahnhof
Kopfbahnhof
Einsiedeln railway station 47° 7′ 43″ N, 8° 44′ 40″ O
Kanton Schwyz
Einsiedeln
Q677588 Bahnhof Schwyz Bahnhof Schwyz railway station 47° 1′ 35″ N, 8° 37′ 56″ O
Kanton Schwyz
Schwyz
Q110257250 Bahnstrecke Pfäffikon SZ - Samstagern Eisenbahnstrecke Pfäffikon SZ–Samstagern railway line 47° 11′ 46″ N, 8° 43′ 38″ O
Kanton Schwyz
Kanton Zürich
Q125926698 Bergsturzgebiet von Goldau Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 4′ 22″ N, 8° 33′ 50″ O
Kanton Schwyz
Kanton Zug
Q74823 Bezirk Höfe Bezirk im Kanton Schwyz Höfe (district) 47° 11′ 0″ N, 8° 43′ 0″ O Kanton Schwyz
Q74768 Bezirk March Bezirk im Kanton Schwyz March (district) 47° 11′ 0″ N, 8° 51′ 0″ O Kanton Schwyz
Q74818 Bezirk Schwyz Bezirk im Kanton Schwyz 47° 1′ 0″ N, 8° 39′ 0″ O Kanton Schwyz
Q108086388 Biber im Ägeriried Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Alluvial sites of national importance (Switzerland) 47° 7′ 50″ N, 8° 41′ 0″ O
Kanton Schwyz
Einsiedeln
Rothenthurm
Kanton Zug
Oberägeri
Q485369 Bäch SZ Dorf Bäch SZ 47° 11′ 59″ N, 8° 43′ 0″ O Kanton Schwyz
Q108087672 Bätzimatt Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Fenlands of National Importance in Switzerland 47° 12′ 52″ N, 8° 56′ 41″ O
Kanton Schwyz
Q96145473 Cholplatz Brücke (Bisisthalerstrasse) Brücke 46° 58′ 1″ N, 8° 48′ 6″ O
Kanton Schwyz
Q96145441 EBS Kraftwerk Sahlihöchi Stauwehrsteg Brücke 46° 55′ 21″ N, 8° 50′ 25″ O
Kanton Schwyz
Q96145359 EBS Kraftwerk Wernisberg Wasserdruckleitungs-Übergang Brücke 46° 59′ 46″ N, 8° 39′ 6″ O
Kanton Schwyz
Q683762 Etzelpass Gebirgspass Etzelpass 47° 10′ 24″ N, 8° 46′ 20″ O
Kanton Schwyz
Einsiedeln
Q96145486 Föllmisbrücke Brücke 46° 58′ 44″ N, 8° 43′ 53″ O
Kanton Schwyz
Q5567243 Glattalpsee Stausee Glattalpsee 46° 55′ 10″ N, 8° 54′ 20″ O
Kanton Schwyz
Muotathal
Q114890703 Glaziallandschaft Lorze – Sihl mit Höhronenkette und Schwantenau Naturdenkmal
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Lorze-Sihl-Höhronen-Schwantenau glacio-fluvial landscape 47° 10′ 30″ N, 8° 37′ 26″ O
Kanton Schwyz
Kanton Zug
Kanton Zürich
Q28500823 Grossbach Fluss 47° 4′ 3″ N, 8° 44′ 35″ O
47° 6′ 50″ N, 8° 46′ 52″ O
Kanton Schwyz
Q22949157 Hirschlensee See 47° 10′ 35″ N, 8° 58′ 38″ O
Kanton Schwyz
Q17537889 Hurden ship canal Schifffahrtskanal Hurden ship canal 47° 12′ 27″ N, 8° 47′ 38″ O
Kanton Schwyz
Q683718 Ibergeregg Gebirgspass Ibergeregg 47° 1′ 3″ N, 8° 44′ 0″ O
Kanton Schwyz
Q108087883 Ingenbohl Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Fenlands of National Importance in Switzerland 46° 59′ 55″ N, 8° 37′ 10″ O
Kanton Schwyz
Q1343432 Kantonsbibliothek Schwyz Bibliothek
Kantonsbibliothek
Gedächtnisinstitution
47° 1′ 18″ N, 8° 39′ 21″ O
Kanton Schwyz
Schwyz
Q6916925 Mostelberg Weiler Mostelberg 47° 4′ 0″ N, 8° 38′ 58″ O
Kanton Schwyz
Sattel
Q667483 Sattel Gebirgspass 47° 5′ 37″ N, 8° 40′ 11″ O
Kanton Schwyz
Q656013 Schanzen Einsiedeln Skisprungschanze Schanzen Einsiedeln 47° 8′ 12″ N, 8° 44′ 14″ O
Kanton Schwyz
Q1895812 Schwarze Madonna von Einsiedeln Marientitel
Gnadenbild
Our Lady of Einsiedeln
Kanton Schwyz
Einsiedeln
Territorialabtei Einsiedeln
Q93301305 Seebli Alm Seebli 47° 0′ 41″ N, 8° 47′ 11″ O Kanton Schwyz
Oberiberg
Hoch-Ybrig
Q688846 Sihlsee Stausee
Gebiet nicht Teil einer Schweizer Gemeinde
See
Sihlsee 47° 7′ 0″ N, 8° 47′ 0″ O
Kanton Schwyz
Einsiedeln
Q37821693 Standseilbahn Schwyz–Stoos Standseilbahn
ascenseur valléen
Standseilbahn Schwyz–Stoos 46° 59′ 28″ N, 8° 40′ 24″ O
46° 58′ 41″ N, 8° 40′ 4″ O
Kanton Schwyz
Schwyz
Q2500894 Urmibergtunnel Tunnelprojekt
geplante Eisenbahnstrecke
Urmibergtunnel
Kanton Schwyz
Q371034 Urnersee See Urnersee 46° 57′ 0″ N, 8° 36′ 0″ O
Kanton Schwyz
Kanton Uri
Q96145342 Vordere Brücke (Vorderi Brügg) Brücke 46° 58′ 52″ N, 8° 43′ 40″ O
Kanton Schwyz
Q93296946 Weglosen Weiler Weglosen 47° 1′ 14″ N, 8° 48′ 29″ O
Kanton Schwyz
Unteriberg
Q96145509 Wylenstrasse Brücke Brücke 47° 0′ 10″ N, 8° 36′ 16″ O
Kanton Schwyz
Q675610 Wägitalersee Stausee
See
Wägitalersee 47° 5′ 22″ N, 8° 55′ 16″ O
Kanton Schwyz


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q1600822 Hüribach Fluss 47° 7′ 38″ N, 8° 35′ 51″ O
Kanton Zug
Kanton Schwyz
Q65017 Oberägeri Gemeinde der Schweiz Oberägeri 47° 8′ 9″ N, 8° 36′ 49″ O
Kanton Zug
Q677620 Raten Gebirgspass Raten 47° 8′ 31″ N, 8° 39′ 49″ O
Kanton Zug
Kanton Schwyz
Oberägeri
Q660909 Sihl Fluss Sihl 47° 0′ 36″ N, 8° 50′ 29″ O
47° 22′ 58″ N, 8° 32′ 19″ O
Kanton Zug
Kanton Zürich
Kanton Schwyz


Kanton Zürich

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q668814 Autobahn A4 Straße
Autobahn (Schweiz)
A4 (Switzerland) 47° 24′ 55″ N, 8° 34′ 29″ O
Kanton Zürich
Kanton Uri
Kanton Schaffhausen
Kanton Zug
Kanton Schwyz
Q803518 Bahnstrecke Wädenswil–Einsiedeln Eisenbahnstrecke Wädenswil–Einsiedeln railway line 47° 10′ 34″ N, 8° 42′ 34″ O
Kanton Zürich
Kanton Schwyz
Q2101204 Polenweg Bauwerk Polenweg 46° 52′ 54″ N, 8° 15′ 38″ O
Kanton Zürich
Kanton Schwyz
Kanton Graubünden
Q14407 Zürichsee See
Gebiet nicht Teil einer Schweizer Gemeinde
Lake Zurich 47° 14′ 51″ N, 8° 40′ 39″ O
Kanton Zürich
Kanton Schwyz
Kanton St. Gallen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881644 Gasthaus Rössli Bauwerk 47° 4′ 51″ N, 8° 26′ 28″ O Küssnacht
Kanton Schwyz
10186
Q29881663 Haus Grossmatt Bauwerk
Haus
47° 4′ 1″ N, 8° 24′ 35″ O Küssnacht Merlischachen 12859 247300
Q29881664 Haus Husmatt Bauwerk
Haus
Haus Husmatt 47° 3′ 56″ N, 8° 24′ 27″ O
Küssnacht 12860 247318
Q29881667 Haus Merlischachen Bauwerk
Wohngebäude
47° 3′ 59″ N, 8° 24′ 31″ O Küssnacht 12864 247303
Q29881670 Haus Räber Bauwerk
Haus
47° 3′ 58″ N, 8° 24′ 33″ O Küssnacht 12861 247319
Q29881676 Heimatmuseum Bauwerk 47° 4′ 50″ N, 8° 26′ 26″ O Küssnacht
Kanton Schwyz
4818
Q1624016 Hohle Gasse Bauwerk
Hohlweg
Hohle Gasse 47° 5′ 32″ N, 8° 27′ 11″ O
Küssnacht Immensee
Q29881679 Hotel Engel Bauwerk
Hotelgebäude
Fachwerkgebäude
Hotel Engel 47° 4′ 53″ N, 8° 26′ 27″ O
Küssnacht 10192 247683
Q484512 Immensee Dorf
Stadtviertel
Immensee 47° 5′ 49″ N, 8° 27′ 49″ O
Küssnacht
Q29881684 Kapelle St. Martin im Tal Bauwerk
Kapelle
47° 6′ 0″ N, 8° 26′ 42″ O Küssnacht 04820
Q688038 Merlischachen Dorf
Stadtviertel
Merlischachen 47° 3′ 56″ N, 8° 24′ 29″ O
Küssnacht
Q29881687 Nühus Bauwerk
Wirtschaftsgebäude
47° 5′ 51″ N, 8° 26′ 16″ O Küssnacht 12868 248052
Q29436000 Pfarrkirche St. Peter und Paul Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Peter und Paul (Küssnacht) 47° 4′ 49″ N, 8° 26′ 24″ O
Küssnacht 4819 190205327
Q29881693 Pfarrkirche St. Sebastian Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Sebastian (Immensee) 47° 5′ 44″ N, 8° 27′ 42″ O
Küssnacht Immensee 12869 504129334


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881701 Gemeindehaus Bauwerk
Rathaus
Gemeindehaus (Seeplatz 1, Lachen) 47° 11′ 36″ N, 8° 51′ 2″ O
Lachen 12871 251712
Q29881703 Haus Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
47° 11′ 35″ N, 8° 51′ 5″ O Lachen 12873 251188
Q29881710 Haus Riethöfli Bauwerk
Haus
47° 11′ 38″ N, 8° 51′ 13″ O Lachen 12876 251263
Q29881740 Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes im Ried Bauwerk
Kapelle
Wallfahrtskapelle zur Schmerzhaften Muttergottes (Ried) 47° 11′ 41″ N, 8° 51′ 24″ O
Lachen 04824 190176458
Q29881745 Rathaus Bauwerk
Rathaus
Rathaus (Rathausplatz 1, Lachen) 47° 11′ 34″ N, 8° 51′ 6″ O
Lachen 04826 251182
Q29881706 Zürichseehaus Bauwerk
Fachwerkhaus
47° 11′ 34″ N, 8° 51′ 9″ O Lachen 12872 251154


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881760 Beinhaus St. Gallus Bauwerk
Beinhaus
Beinhaus St. Gallus, Morschach 46° 58′ 53″ N, 8° 37′ 12″ O
Morschach 10197 504095449
Q65694319 Luftseilbahn Morschach–Stoos Luftseilbahn Luftseilbahn Morschach–Stoos 46° 59′ 25″ N, 8° 38′ 16″ O
Morschach
Q29881766 Pfarrkirche St. Gallus Bauwerk
Kirchengebäude
Pfarrkirche St. Gallus, Morschach 46° 58′ 54″ N, 8° 37′ 12″ O
Morschach 10198 190287408


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881768 Alphütte, Äbnetmatt Bauwerk 46° 57′ 18″ N, 8° 47′ 25″ O Muotathal
Kanton Schwyz
9754
Q866362 Bisisthal Siedlung
Stadtviertel
Bisisthal 46° 56′ 35″ N, 8° 49′ 51″ O
Muotathal
Q29881785 Kapelle Kerchel Bauwerk
Kapelle
Kapelle Kerchel (Wil 27a, Muotathal) 46° 58′ 39″ N, 8° 45′ 31″ O
Muotathal 10200 190198703
Q29881790 Pfarrhelferhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Pfarrhelferhaus (Wil 31, Muotathal) 46° 58′ 39″ N, 8° 45′ 30″ O
Muotathal 12894


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q120752556 Kapelle St. Johann Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Kapelle St. Johann Riemenstalden 46° 56′ 46″ N, 8° 41′ 1″ O
Reichenburg 190197106
Q123127409 Märchler Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Märchler Bauernhaus (Kantonsstrasse 54, Reichenburg) 47° 10′ 6″ N, 8° 58′ 42″ O
Reichenburg 251977
Q104720599 Pfarrkirche St. Laurentius Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Katholische Kirche Reichenburg 47° 10′ 17″ N, 8° 58′ 27″ O
Reichenburg 04836 190175464


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964054 Bahnhof Biberegg Bahnhof
Bedarfshalt
Biberegg railway station 47° 5′ 36″ N, 8° 40′ 9″ O
Rothenthurm
Q29881806 Haus (1732) Bauwerk
Haus
Haus Biberegg 11 47° 5′ 30″ N, 8° 40′ 14″ O
Rothenthurm Biberegg 12898 3088528
Q29525551 Roter Turm und Tor Bauwerk
Wehrturm
Letziturm (Rothenthurm) 47° 6′ 22″ N, 8° 40′ 34″ O
Rothenthurm 11652 504116171


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881820 Altes Schulhaus (Gemeindehaus) Bauwerk
Schulgebäude
Wohngebäude
Altes Schulhaus (Gemeindehaus) (Dorfplatz 2, Sattel) 47° 5′ 1″ N, 8° 38′ 17″ O
Sattel 12904 259890
Q29881824 Haus Gütschli Bauwerk
Haus
47° 5′ 17″ N, 8° 37′ 34″ O Sattel 12906 259939
Q29881825 Haus Sagemattli, ehemalige Wagnerei Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Wagnerei
Haus Sagemattli (ehemalige Wagnerei) (Aegeristrasse 85, Switzerland) 47° 5′ 25″ N, 8° 37′ 58″ O
Sattel 12907 259943
Q29881835 Haus, Schornen Bauwerk
Haus
47° 5′ 26″ N, 8° 37′ 58″ O Sattel 12913 190578408
Q29525558 Letziturm Bauwerk
Wehrturm
Talsperre (Burg)
Morgarten Letzi 47° 5′ 29″ N, 8° 38′ 2″ O
Sattel 10210 190194226
Q29881834 Wohnhaus Leematt Bauwerk
Haus
47° 4′ 41″ N, 8° 37′ 40″ O Sattel 12912 259822


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q11972 Kanton Aargau Kanton der Schweiz Canton of Aargau 47° 25′ 5″ N, 8° 6′ 36″ O
Schweiz
Q12094 Kanton Appenzell Innerrhoden Kanton der Schweiz Canton of Appenzell Innerrhoden 47° 18′ 0″ N, 9° 24′ 0″ O
Schweiz
Q12146 Kanton Basel-Landschaft Kanton der Schweiz Canton of Basel-Landschaft 47° 27′ 47″ N, 7° 45′ 21″ O
Schweiz
Q12172 Kanton Basel-Stadt Kanton der Schweiz
Stadtstaat
Canton of Basel-Stadt 47° 34′ 0″ N, 7° 36′ 0″ O
Schweiz
Q11911 Kanton Bern Kanton der Schweiz
administrativ-territoriale Entität
Canton of Bern 46° 50′ 24″ N, 7° 36′ 0″ O
Schweiz
Q11917 Kanton Genf Kanton der Schweiz Canton of Geneva 46° 13′ 5″ N, 6° 9′ 58″ O
Schweiz
Q11922 Kanton Glarus Kanton der Schweiz Canton of Glarus 46° 59′ 0″ N, 9° 4′ 0″ O
Schweiz
Q12121 Kanton Luzern Kanton der Schweiz Canton of Lucerne 47° 5′ 0″ N, 8° 7′ 0″ O
Schweiz
Q12573 Kanton Obwalden Kanton der Schweiz Canton of Obwalden 46° 52′ 0″ N, 8° 2′ 0″ O
Schweiz
Q12697 Kanton Schaffhausen Kanton der Schweiz Canton of Schaffhausen 47° 43′ 0″ N, 8° 34′ 0″ O
Schweiz
Q12433 Kanton Schwyz Kanton der Schweiz Canton of Schwyz 47° 4′ 0″ N, 8° 45′ 0″ O
Schweiz
Q12746 Kanton St. Gallen Kanton der Schweiz Canton of St. Gallen 47° 20′ 0″ N, 9° 10′ 0″ O
Schweiz
Q12713 Kanton Thurgau Kanton der Schweiz Canton of Thurgau 47° 35′ 0″ N, 9° 4′ 0″ O
Schweiz
Q12404 Kanton Uri Kanton der Schweiz Canton of Uri 46° 47′ 0″ N, 8° 37′ 0″ O
Schweiz
Q12771 Kanton Waadt Kanton der Schweiz Canton of Vaud 46° 37′ 0″ N, 6° 33′ 0″ O
Schweiz
Q11933 Kanton Zug Kanton der Schweiz Canton of Zug 47° 9′ 53″ N, 8° 32′ 53″ O
Schweiz
Q11943 Kanton Zürich Kanton der Schweiz Canton of Zürich 47° 24′ 47″ N, 8° 39′ 23″ O
Schweiz


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881887 Alte Marienkirche Bauwerk
Kirchengebäude
47° 1′ 47″ N, 8° 37′ 51″ O Schwyz Seewen 04881 190201655
Q29525576 Dominikanerinnenkloster St. Peter am Bach Bauwerk
Kloster
Gebäude-Ensemble
Dominikanerinnenkloster St. Peter am Bach 47° 1′ 12″ N, 8° 39′ 23″ O
Schwyz 04858 261140
190208030
190208031
190208033
190208032
502237178
502237177
502237176
502237175
502237174
502237179
Q110499665 Garten des Bundesbriefmuseums Garten 47° 1′ 19″ N, 8° 38′ 55″ O
Schwyz
Q29881891 Haus Bauwerk
Wohngebäude
47° 1′ 12″ N, 8° 38′ 49″ O Schwyz 12933 261082
Q29881900 Haus Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Doppelwohnhaus
Doppelhaus (Herrengasse 7, 9, Schwyz) 47° 1′ 17″ N, 8° 39′ 9″ O
Schwyz 12936 261351
261352
Q29881962 Haus Bauwerk
Haus
Haus (Alte Gasse 6, Ibach) 47° 0′ 49″ N, 8° 38′ 42″ O
Schwyz Ibach 12957 260417
Q29881897 Haus (1642) Bauwerk
Doppelhaus
47° 1′ 15″ N, 8° 39′ 15″ O Schwyz 12931 261274
Q29881907 Haus (Acherhof) Bauwerk
Herrenhaus
47° 1′ 9″ N, 8° 39′ 25″ O Schwyz 04856 190199799
Q29881910 Haus (Alte Post) Bauwerk
Postamt
Bankgebäude
Haus (Alte Post) (Postplatz 5, Schwyz) 47° 1′ 14″ N, 8° 39′ 9″ O
Schwyz 12941 261331
Q29881920 Haus (Dr. Bommer) Bauwerk
Haus
47° 1′ 13″ N, 8° 39′ 28″ O Schwyz 12945 261226
Q29881922 Haus (EBS) Bauwerk
Haus
47° 1′ 23″ N, 8° 39′ 8″ O Schwyz 12946 261462
Q29881924 Haus (Hirschen) Bauwerk
Haus
Haus (Hirschen) (Hirzengasse 9, Schwyz) 47° 1′ 18″ N, 8° 39′ 15″ O
Schwyz 10217 261300
Q29881927 Haus (Hotel Hediger) Bauwerk
Hotelgebäude
Herrenhaus
Wohn- und Geschäftshaus
Haus (Hotel Hediger) (Strehlgasse 11, Schwyz) 47° 1′ 14″ N, 8° 39′ 18″ O
Schwyz 04859 261278
Q29881929 Haus (Kreuz) Bauwerk
Haus
Wohn- und Geschäftshaus
Haus (Kreuz) (Hauptplatz 7, Schwyz) 47° 1′ 16″ N, 8° 39′ 15″ O
Schwyz 12885 261273
Q29881930 Haus (Laschmatt) Bauwerk
Haus
47° 1′ 7″ N, 8° 39′ 20″ O Schwyz 12939 261125
Q29881933 Haus (Meinrad Inglin-Haus) Bauwerk
Fachwerkhaus
47° 0′ 54″ N, 8° 39′ 29″ O Schwyz 12886 261152
Q29881935 Haus (Metzghofstatt) Bauwerk
Wohngebäude
Metzghofstatt (Archivgasse 12, Schwyz) 47° 1′ 13″ N, 8° 39′ 15″ O
Schwyz 10218 261325
Q29881940 Haus (Oberes Feldli, Schornohaus) Bauwerk
Wohngebäude
Oberes Feldli (Schornohaus) (Theodosiusweg 13, Schwyz) 47° 1′ 27″ N, 8° 39′ 26″ O
Schwyz 04864 261542
Q29881942 Haus (Oberes Herrenfeld) Bauwerk
Haus
47° 1′ 47″ N, 8° 38′ 57″ O Schwyz 12954 190192805
Q29881945 Haus (Reichlin) Bauwerk
Herrenhaus
47° 1′ 22″ N, 8° 39′ 9″ O Schwyz 12889 261371
Q29525595 Haus Ab Yberg im Grund mit Kapelle St. Sebastian Bauwerk
Herrenhaus
Gebäude-Ensemble
Haus Ab Yberg, Schwyz 47° 0′ 45″ N, 8° 39′ 27″ O
Schwyz 04861 261156
Q123514981 Haus Hüenermatt Bauwerk
Wohngebäude
47° 0′ 24″ N, 8° 38′ 36″ O Schwyz Ibach 16812 191702174
Q29881968 Haus Lücken Bauwerk
Haus
47° 1′ 9″ N, 8° 38′ 24″ O Schwyz 12960 260371
Q29881961 Haus Steinerstrasse (Rotacher) Bauwerk
Haus
47° 1′ 51″ N, 8° 38′ 26″ O Schwyz 04867 260955
Q29525637 Hettlingerhäuser Bauwerk
Wohngebäude
Hettlingerhäuser 47° 1′ 20″ N, 8° 39′ 25″ O
Schwyz 04866 261560
261562
Q687867 Ibach Dorf
Stadtviertel
Ibach SZ 47° 0′ 39″ N, 8° 38′ 39″ O
Schwyz
Q29881974 Kapelle Bauwerk
Kapelle
47° 3′ 6″ N, 8° 40′ 43″ O Schwyz
Kanton Schwyz
11653
Q29881977 Kapelle St. Agatha Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
47° 1′ 20″ N, 8° 39′ 46″ O Schwyz Ibach 04870 190208473
Q29881981 Kapelle St. Maria Magdalena Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
47° 1′ 0″ N, 8° 39′ 57″ O Schwyz Rickenbach 04880 190198930
Q123473166 Kapelle St. Sebastian Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Gebäude-Ensemble
Kapelle St. Sebastian (Haus Ab Yberg im Grund) (Grundstrasse 79.1, Schwyz) 47° 0′ 48″ N, 8° 39′ 29″ O
Schwyz 190198913
Q29414199 Katholische Pfarrkirche St. Martin Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Gebäude-Ensemble
St. Martin (Schwyz) 47° 1′ 17″ N, 8° 39′ 13″ O
Schwyz 4853 190208071
Q29525653 Palais Nideröst mit Schutzengelkapelle, Oekonomiegebäude und Garten Bauwerk
Herrenhaus
Wirtschaftsgebäude
Kapelle
Garten
Gebäude-Ensemble
Maihof, Palais Nideröst 47° 1′ 41″ N, 8° 38′ 44″ O
Schwyz 04873 260929
3119855
502237146
Q29525671 Reding-Haus Bauwerk
Herrenhaus
Reding-Haus 47° 1′ 14″ N, 8° 39′ 8″ O
Schwyz 04876 261333
3119903
Q1760092 Rickenbach Dorf
Stadtviertel
Rickenbach SZ 47° 0′ 53″ N, 8° 40′ 2″ O
Schwyz
Q29525626 Tätschdachhaus Bauwerk
Haus
House, Oberschönenbuch 79, Schwyz 46° 59′ 50″ N, 8° 38′ 49″ O
Schwyz Ibach 11633 3119809


Schübelbach

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q1018172 Buttikon Dorf
Stadtviertel
Buttikon 47° 10′ 24″ N, 8° 57′ 15″ O Schübelbach
Q29881849 Haus Buck Bauwerk
Haus
Haus Buck (Alte Landstrasse 38, Buttikon) 47° 10′ 23″ N, 8° 56′ 33″ O
Schübelbach Buttikon 12919 253145
Q29881846 Märchler Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Märchler Bauernhaus (Bergwiese 7, Schübelbach) 47° 10′ 45″ N, 8° 55′ 38″ O
Schübelbach 10461 252813
Q29881875 Pfarrkirche St. Konrad und Ulrich Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Konrad und Ulrich (Eisenburgstrasse 1.1, Schübelbach) 47° 10′ 23″ N, 8° 55′ 41″ O
Schübelbach 04846 190197135
Q29881885 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus (Glarnerstrasse 37, Siebnen) 47° 10′ 33″ N, 8° 54′ 3″ O
Schübelbach Siebnen 12928 9022429


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964251 Bahnhof Steinen Bahnhof Steinen railway station 47° 2′ 52″ N, 8° 36′ 27″ O
Steinen
Q29882000 Doppelhaus Bauwerk
Doppelwohnhaus
Doppelhaus (Schwyzerstrasse 20, Steinen SZ) 47° 2′ 53″ N, 8° 37′ 1″ O
Steinen 12972 262144
Q29525693 Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in der Au archäologische Stätte 47° 2′ 25″ N, 8° 36′ 18″ O Steinen 11765
Q29525698 Haus Bauwerk
Haus
House, Herrengasse 11, Steinen 47° 2′ 57″ N, 8° 36′ 43″ O
Steinen 11766 262198
Q29882002 Haus Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Haus (Schwyzerstrasse 1, Steinen SZ) 47° 2′ 58″ N, 8° 36′ 49″ O
Steinen 12968 262186
Q29525704 Haus (1306) Bauwerk
Haus
House, Herrengasse 15, Steinen 47° 2′ 57″ N, 8° 36′ 43″ O
Steinen 11767 262199
Q29882005 Haus (Camenzindhaus) Bauwerk
Haus
Haus Camenzind (Herrengasse 8, Steinen SZ) 47° 2′ 58″ N, 8° 36′ 41″ O
Steinen 12970 262202
Q123523331 Häuser Bauwerk
Wohngebäude
47° 3′ 2″ N, 8° 36′ 48″ O Steinen 16809 262217
3088765
262216
Q123237830 Kapelle in der Au Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Kapelle in der Au 47° 2′ 25″ N, 8° 36′ 18″ O
Steinen 04886 190186886
Q29882090 Kaplanei Bauwerk 47° 3′ 0″ N, 8° 36′ 50″ O
Steinen
Kanton Schwyz
10214
Q29882095 Stauffacher-Kapelle Bauwerk
Kapelle
Stauffacherkapelle Steinen SZ 47° 2′ 54″ N, 8° 37′ 8″ O
Steinen 04887 190173921


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29882103 Altes Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Tuggen old school building 47° 12′ 11″ N, 8° 56′ 22″ O
Tuggen 12977 253520
Q29882105 Gasthaus Löwen Bauwerk
Gasthaus
Gasthaus Löwen (Zürcherstrasse 3, Tuggen) 47° 12′ 10″ N, 8° 56′ 30″ O
Tuggen 04895 191845719
Q29882110 Haus Bauwerk
Haus
47° 11′ 38″ N, 8° 54′ 45″ O Tuggen 12979 253388
Q29882111 Haus Bauwerk
Haus
47° 12′ 20″ N, 8° 56′ 46″ O Tuggen 12980 253833
Q29882130 Haus Chromenhof Bauwerk
Haus
47° 11′ 18″ N, 8° 54′ 42″ O Tuggen 12989 253405
Q29882125 Haus Holeneich, Bohl Bauwerk
Haus
47° 11′ 28″ N, 8° 54′ 51″ O Tuggen 12984 253407
Q29882135 Kapelle Heilige Dreifaltigkeit Linthbord Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Linthbord-Kapelle 47° 12′ 32″ N, 8° 57′ 19″ O
Tuggen 04893 190174585
Q29882137 Kaplanei Bauwerk
Wohngebäude
47° 12′ 12″ N, 8° 56′ 27″ O Tuggen 12990 190174841


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q125130075 Aabrücke Rempen Rahmenbrücke
Stahlbetonbrücke
Aabrücke Rempen 47° 8′ 25″ N, 8° 53′ 48″ O
Vorderthal
Q2143123 Rempen Ortsteil
Weiler
Rempen SZ 47° 8′ 23″ N, 8° 54′ 5″ O
Vorderthal
Q53513431 Rämpensee Stausee
Ausgleichsbecken
Rämpensee 47° 8′ 25″ N, 8° 53′ 48″ O
Vorderthal Rempen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q687848 Nuolen Dorf
Stadtviertel
Nuolen 47° 11′ 59″ N, 8° 53′ 0″ O
Wangen
Q29882325 Pfarrkirche St. Kolumban Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Wangen, Katholische Kirche St. Kolumban 47° 11′ 34″ N, 8° 53′ 43″ O
Wangen 04902 190193836
Q29882326 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus (St. Gallerstrasse 1, Wangen SZ) 47° 11′ 29″ N, 8° 53′ 46″ O
Wangen 12998 190193834


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29882330 Altes Gemeindehaus Bauwerk
Rathaus
Wohngebäude
47° 11′ 42″ N, 8° 43′ 10″ O Wollerau 04905 246340
Q29882331 Gmuret Hus Bauwerk
Wohngebäude
Gmuret Hus (Bächergässli 10b, Wollerau) 47° 11′ 49″ N, 8° 43′ 16″ O
Wollerau 04903 246033
Q29882335 Haus Hürüggis Bauwerk
Fachwerkhaus
47° 11′ 37″ N, 8° 43′ 19″ O Wollerau 13000 246430
246431
Q29882338 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
47° 11′ 45″ N, 8° 43′ 9″ O Wollerau 13002 246328
Q29882340 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus (Bächergässli 5, Wollerau) 47° 11′ 48″ N, 8° 43′ 12″ O
Wollerau 13003 191130010


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q362511 Autobahn A15 Straße
Autobahn (Schweiz)
A53 (Switzerland)
Kanton St. Gallen
Kanton Schwyz
Q3630864 Autobahn A3 Straße
Autobahn (Schweiz)
A3 (Switzerland)
Basel
Kanton Zürich
Kanton Glarus
Kanton Basel-Landschaft
Kanton St. Gallen
Kanton Schwyz
Kanton Aargau
Kanton Basel-Stadt
Q123110984 Balmli, mittelalterliche Alpwüstung archäologische Stätte
Wüstung
46° 59′ 31″ N, 8° 43′ 15″ O Illgau 16513
Q78 Basel Gemeinde der Schweiz
Schweizer Kantonshauptort
Universitätsstadt
Stadt gemäss BFS
Grenzstadt
Großstadt
Basel 47° 33′ 38″ N, 7° 35′ 26″ O
Kanton Basel-Stadt
Q525915 Brunnen Gemeinde in Deutschland ohne Stadtrechte Brunnen (Bavaria) 48° 38′ 0″ N, 11° 18′ 0″ O
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Q29881748 Burgruine Schwanau archäologische Stätte
Burgruine
Burgruine Schwanau 47° 1′ 57″ N, 8° 35′ 51″ O
Lauerz Schwanau 10195 190185402
Q68950 Einsiedeln Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Einsiedeln 47° 7′ 40″ N, 8° 44′ 35″ O
Bezirk Einsiedeln
Q29881795 Friedhofkapelle Bauwerk
Kapelle
Friedhofkapelle (Oberiberg) 47° 2′ 27″ N, 8° 47′ 13″ O
Oberiberg 12896 190230233
Q64380 Gersau Gemeinde der Schweiz Gersau 46° 59′ 28″ N, 8° 31′ 29″ O
Bezirk Gersau
Q1589662 Hauptstrasse 2 Hauptstrasse Hauptstrasse 2
Kanton Aargau
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Luzern
Kanton Uri
Kanton Solothurn
Kanton Schwyz
Kanton Tessin
Q692908 Hauptstrasse 3 Hauptstrasse Hauptstrasse 3
Kanton Aargau
Kanton Basel-Stadt
Kanton Glarus
Kanton Basel-Landschaft
Kanton St. Gallen
Kanton Schwyz
Kanton Graubünden
Q29882097 Haus Hausmatt Bauwerk
Wohngebäude
47° 3′ 13″ N, 8° 34′ 52″ O Steinerberg 12975 262660
Q29881800 Jessenenbrücke - Teil Oberiberg Bauwerk
Steinbogenbrücke
47° 3′ 16″ N, 8° 47′ 20″ O
Oberiberg 04834
Q64183 Küssnacht Gemeinde der Schweiz Küssnacht 47° 4′ 58″ N, 8° 26′ 27″ O
Bezirk Küssnacht
Q14335 Linth Fluss Linth 46° 51′ 57″ N, 8° 58′ 49″ O
47° 13′ 7″ N, 8° 56′ 28″ O
Kanton Glarus
Kanton St. Gallen
Kanton Schwyz
Q333934 Mittelland Region
Hochebene
Vorlandbecken
Swiss plateau 47° 7′ 0″ N, 7° 22′ 0″ O
Kanton Genf
Kanton St. Gallen
Kanton Zürich
Kanton Aargau
Kanton Freiburg
Kanton Waadt
Kanton Bern
Kanton Neuenburg
Kanton Schaffhausen
Kanton Solothurn
Kanton Thurgau
Kanton Schwyz
Kanton Zug
Kanton Luzern
Kanton Jura
Q1320084 Natur- und Tierpark Goldau Zoo
Wissenschaftsmuseum
Gedächtnisinstitution
Tierpark Goldau 47° 3′ 1″ N, 8° 33′ 11″ O
Goldau
Arth
Q2394207 Ostwind Verkehrsverbund
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Glarus
Kanton Schaffhausen
Kanton Schwyz
Kanton St. Gallen
Kanton Thurgau
Q29882099 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
47° 2′ 49″ N, 8° 35′ 3″ O Steinerberg 12976 262646
Q68269 Pfäffikon ZH Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Pfäffikon ZH 47° 22′ 0″ N, 8° 46′ 56″ O
Bezirk Pfäffikon
Q456214 Schindellegi Dorf
Stadtviertel
Schindellegi 47° 10′ 29″ N, 8° 42′ 48″ O Feusisberg
Q691758 Schwanau Insel Schwanau (island) 47° 1′ 57″ N, 8° 35′ 51″ O
Lauerz
Q690742 Seedamm von Rapperswil Bauwerk Seedamm 47° 13′ 16″ N, 8° 48′ 40″ O
Kanton St. Gallen
Kanton Schwyz
Q29881590 Sigristenhaus Bauwerk
Küsterei
Haus
Sigristenhaus (Dörfli 1, Illgau) 46° 59′ 15″ N, 8° 43′ 26″ O
Illgau 04802 256532
Q14381 Vierwaldstättersee See
Gebiet nicht Teil einer Schweizer Gemeinde
Lake Lucerne 47° 1′ 10″ N, 8° 24′ 4″ O
Kanton Uri
Kanton Luzern
Kanton Obwalden
Kanton Schwyz
Kanton Nidwalden
Q670576 Voralpen Alpine section Swiss Prealps 46° 33′ 26″ N, 7° 50′ 7″ O
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Zürich
Kanton Freiburg
Kanton Waadt
Kanton St. Gallen
Kanton Luzern
Kanton Obwalden
Kanton Nidwalden
Kanton Bern
Kanton Zug
Kanton Schwyz
Ende der automatisch generierten Liste.