Wikipedia:WikiTV/Workshops

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite   Aktuelles   Sendungen   Mitmachen   Technik   FAQ

Austausch und Projektplanung[Quelltext bearbeiten]

WikiTV läuft nicht von alleine, es brauch Ziele, Ideen und Umsetzungen. Dafür ist ein Austausch der Projektbeteiligten notwendig. Diese Treffen werden nach Bedarf organisiert, mal im kleinen Kreise unter den Videographen einer Region, bei denen es um die konkrete Umsetzung von Einzelprojekten geht, oder in grösserem Stil mit internationaler Beteiligung aller, die an der langfristigen Planung und Ausrichtung des Projekts interessiert sind.

Planung[Quelltext bearbeiten]

Protokolle[Quelltext bearbeiten]

Um die freiwilligen Mitarbeiter für die Produktion hochwertiger Videos zu schulen und die Beteiligung an WikiTV auszubauen, organisieren wir ab und zu Workshops. Diese werden von den Wikimedia-Vereinen unterstützt, beispielsweise durch Bezahlung externer Referenten, Miete von Schulungsräumen und Gewährung von Reisekostenzuschüssen für die Teilnehmer.

Wenn Ihr ein Thema kennt, welches noch nicht ausreichend geschult wurde oder wenn Ihr eine Expertin / einen Experten kennt, der WikiTV mit wertvollem Wissen ergänzen könntet, dann lasst uns das bitte wissen!

Planung[Quelltext bearbeiten]

  • Kamera-Training an Panasonic AG-AC160AEJ (angefragt bei BPM in Hamburg)
  • internationale WikiTV-Workshop-Reihe in Wien
    1. Q1: Planung und Aufzeichnung, Bildkomposition, Handhabung der Kamera
    2. Q2: Videoschnitt (kdenlive) und Post-Processing, Upload etc.
    3. Q3: Formate und Patterns zur Erstellung professioneller Videoclips
    4. Q4: Projektplanung zur Anwendung und Umsetzung des Gelernten, Start eines internationalen WikiTV-Projekts

Frühere Workshops[Quelltext bearbeiten]