Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst/Diskussionsarchiv/2007/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sager-Waisen

"Die Geschichte der Sager-Waisen wurde zu einem Synonym für die Strapazen und Leiden der amerikanischen Siedler im 19. Jahrhundert." *lol* Deshalb ist in der "US"-Wikipedia für dieses "Synonym" auch kein Artikel vorhanden. Aber es gibt zumindest einen roten Link auf die so berühmten "Sager Orphants". Vielleicht sollte man vorher mal nachdenken/nachschauen und nicht nur Rührstückromane für die nackte Wahrheit nehmen. --WikiMax 09:30, 2. Jan. 2007 (CET)

Hallo, ich fand den Artkel sauber gegliedert, ausfuehrlich, gut bebildert und ordentlich belegt. Deswegen habe ich nicht weiter jede Einzelheit ueberprueft. Wenn diese Aussage kein Fakt ist, sollte es eben geaendert werden. Die Formulierung mag pathetisch sein, deswegen ist es vielleicht ganz gut wenn viele Leute mal ueber den Artikel schauen und die Formulierung anpassen. Auch die Formulierung unter Schon gewusst ist ja nicht in Stein gemeisselt und kann jederzeit geaendert werden, wenn sich jemand daran stoert. Ich habe sie jetzt etwas entpathetisiert. Und ausserdem sagt die Nicht-Existenz eines Artikels in einer anderssprachigen Wikipedia erst mal gar nichts aus, oder? Gruss, Pyrokrat 12:19, 2. Jan. 2007 (CET)

Vorschlag (mein erster)

Schon gewusst,...

  • Die Schlachtkreuzer der Renown-Klasse waren von 1916 bis 1918 die größten Kriegsschiffe der Welt.

Als Autor mache ich lediglich einen Vorschlag, dessen Umsetzung ich nicht erwarte. Bilder hat der Artikel.-- КГФ war dieser Ansicht um 21:21, 4. Jan. 2007 (CET)

Fehler im Teaser zu "Lieutenant Governor der Isle of Man"

Ich befürchte, in dem Teasertext hat sich ein Fehler eingeschlichen. "Bisher hatte noch kein einheimischer Manx das Amt des Lieutenant Governor der Isle of Man inne. " Sollte das nicht Mann heisen?

danke für den hinweis, aber hier ist Manx (Volk) gemeint. gruß, Kookaburra sits in the old gum tree 11:56, 9. Jan. 2007 (CET)
Also wohl nicht Schon gewusst - dann hat der Eintrag ja sein Ziel erreicht. Vielleicht haette ich allerdings doch lieber "Bisher hatte noch kein Einheimischer das Amt..." schreiben sollen ;-) Wenn die jetzige Formulierung stoert, kann man das gerne tun. Oder man spendiert ausnahmsweise eine zweiten Wikilink fuer diesen Eintrag. Pyrokrat 16:54, 9. Jan. 2007 (CET)
sollte man fast machen,das mit dem zweiten link...ich bin auch schon drauf reingefallen...--Kulac|Fragen? 17:40, 9. Jan. 2007 (CET)

Vorschlag Kurt Lichtenstein

  • Der Journalist und Ex-Kommunist Kurt Lichtenstein wurde 1961 von DDR-Grenztruppen erschossen als er die innerdeutsche Grenze übertrat, um mit Landarbeitern zu sprechen.
Lichtensteinkreuz bei Parsau-Kaiserwinkel

-- AxelHH 00:56, 12. Jan. 2007 (CET)

edit war

moin, was soll der spass? dick&fett, lokal-postille. wollt ihr lieber keinen neuen artikel in der rotation haben? ok, sollt ihr haben. aber das vorhin und die begründungen waren peinlich. welger und kuba haben zwar direkten bezug zu wolfenbüttel, sind aber durchaus in deutschland und international bekannt und deswegen von interesse. aber wenn, ihr euren klüngel durchziehen wollt, ... gruß -- guenson 17:37, 2. Feb. 2007 (CET)

moin, die regeln sind eindeutig vermerkt, insofern der einwand von atakopf bezüglich des themenwechsels berechtigt. schön wäre es zudem, wenn sich mehr personen der redaktionellen durchsicht der neuen artikel annehmen würden, anstatt immer nur ihre eigenen artikel auf die hauptseite befördern zu wollen. --Kookaburra sits in the old gum tree 17:43, 2. Feb. 2007 (CET)
moin kookaburra, ok regeln. und ich habe dagegen verstoßen. ist mir noch gar nicht aufgefallen. und wenn es so wäre? wen kümmerts? das hier ist WP, und die regeln sind dynamisch und nicht festgezurrt. für mich war das ACK beim reverten wiki-klüngel und der anfang eines edit-wars. der ton macht di musik, und ohne einleuchtende begr. ist so ein reverten mit kurz-angebundenen kommentaren sehr demotivierend für andere.
was willst du mir mit der "redaktionellen durchsicht" sagen? keine neuen artikel anlegen und als teaser in schon gewusst einfügen, doch eher nicht. wie die benutzer und autoren sich an wiki beteiligen, sollte man doch eher ihnen überlassen. aber dieses echt fiese und gemeine "anstatt immer nur ihre eigenen artikel auf die hauptseite befördern zu wollen"-verhalten manch echt böser autoren scheint dich ja enorm zu beschäftigen. ich fühle mich jedenfalls nicht angesprochen, nur weil ich an zwei darauf folgenden tagen zwei teaser von mir angelegten artikel gepostet habe. aber was solls: lebbe ist kurz um hier mit albernen diskussionen verschwendet zu werden. gruß -- guenson 18:00, 2. Feb. 2007 (CET)
mit reaktioneller durchsicht meine ich eben jene durchsicht der Spezial:Neue_Seiten und eine systematische auswahl passender artikel nach den vorgegebenen kriterien für die präsentation auf der hauptseite (wie sie zum beispiel von Benutzer:Pyrokrat vorgenommen wird). bei den jahrestagen oder dem artikel des tages ist das ja auch möglich, lediglich vorlage: hauptseite aktuelles und diese vorlage scheinen da dauerhaft probleme zu bereiten. dein sachlicher diskussionsstil hat mich beeindruckt--Kookaburra sits in the old gum tree 18:20, 2. Feb. 2007 (CET)
dass du die new_pages meinst, war mir schon klar. mir gings darum, dass man den autoren/nutzern nicht vorschreiben soll, wie sie sich an wiki beteiligen sollen und was sie zu lassen haben. mein diskussionsstil, man möge mir verzeihen, war meine reaktion auf den edit-war, lokal-postille & co. wenn da auf so eine plumpe art revertet wird und für mich nicht ausreichend begründet wird, dann kommt da so was raus. das sollte alles nicht so ernst genommen werden, wenn es jmd persönlich genommen hat, dann tuts mir leid. durch deine ironie ("... hat mich beindruckt") trägst du übrigens nicht dazu bei, hier zu einer lösung zu kommen. lassen wir es jetzt dabei. so wichtig ist das alles nicht. gruß -- guenson 18:42, 2. Feb. 2007 (CET)
dass man den autoren/nutzern nicht vorschreiben soll, wie sie sich an wiki beteiligen sollen und was sie zu lassen diese einstellung teile ich nun überhaupt nicht, vielmehr glaube ich, dass in einem projekt mit über 1000 regelmäßigen mitarbeitern bestimmte grundregeln vonnöten sind, damit der laden überhaupt dauerhaft funktioniert. diese sind im übrigen zumeist über monate in langwährigen, zähen und ermüdenden diskussionen und konsensbildungsprozessen entstanden und so ein ich muss mich an all das nicht halten mit inbrunst vorgetragen vor sich her zu halten zeugt eben von einer bestimmten geisteshaltung, die nicht die meinige ist. freundliche grüße und schönes wochenende --Kookaburra sits in the old gum tree 18:50, 2. Feb. 2007 (CET)

Der Kasten ist nun schon seit Monaten fest im Griff der Themenbereiche Wolfenbüttel/Braunschweig sowie türkische-Immigranten-als-Kulturschaffende. Es nervt. --Janneman 18:12, 2. Feb. 2007 (CET)

so mäßige er sich im ton. was weiss ich, was in den letzten monaten an jedem tag in diesem kasten so vor sich ging. bevor ich hier einen artikel vorstelle, schaue ich nicht auf die versionshistorie von mehreren wochen. gehe mal davon aus, dass ich euch und dem "schon gewusst"-kasten nichts böses wollte, schon gar nicht wollte ich hier jmd auf die nerven gehen. man kann es auch echt übertreiben. aber wer den schuss nicht gehört hat, der muss sich auf "eindeutig vermerkte regeln" beziehen. das ist schade und für andere demotivierend. gruß -- guenson 18:18, 2. Feb. 2007 (CET)
ach weißt, Bescheidenheit ist eine Zierde. Und Wolfenbüttel nicht die Welt. --Janneman 18:53, 2. Feb. 2007 (CET)

Foday Sankoh

Bin mal so dreist gewesen und habe meinen neuen Artikel (siehe Überschrift) auf der Startseite verlinkt--Ticketautomat 03:53, 27. Feb. 2007 (CET)

Die Formulierung war etwas schräg; kannst Du die jetzige bitte mal überprüfen? Danke! --Happolati 04:00, 27. Feb. 2007 (CET)
Habe jetzt doch revertiert, da unter "Schon gewusst" auf Artikel hingewiesen werden soll, die ein Bild enthalten; das ist hier nicht der Fall, sorry. --Happolati 04:07, 27. Feb. 2007 (CET)
Deshalb habe ich ja das alte Bild stehen gelassen, da es kein freies Bild gibt. --Ticketautomat 04:37, 27. Feb. 2007 (CET)
Aber erstens sollte es eben ein Bild geben, und zweitens ist es besonders ungünstig, wenn neben dem Text das Foto einer anderen Persönlichkeit steht. Die erstgenannte Regel wird wohl unter anderem erfunden worden sein, um das zu vermeiden. --Happolati 04:41, 27. Feb. 2007 (CET)
In den von dir erwähnten Regeln steht allerdings "sollte ein Bild enthalten", wird wohl so gemacht worden sein, damit auch Artikel rein können die kein Bild enthalten, aber trotzdem gut sind. Denn ich finde, dass der Artikel im Gegensatz zu manch anderem neuen Artikel ganz okay ist. Das Bild des alten Textes kannste ja auch mit runter nehmen, damit das neben seinem Link stehen bleibt und niemanden irritiert. Wäre nett wenn du das machen würdest, ich geh jetzt mal schlafen....--Ticketautomat 04:50, 27. Feb. 2007 (CET)

Vorschlag: Das Experiment mit dem Vogel in der Luftpumpe

Ich möchte Das Experiment mit dem Vogel in der Luftpumpe vorschlagen. Der Artikel erscheint nicht in den "neuen Artikeln", da er per Transwiki-Import importiert wurde. Die deutschsprachige Version ist aber neu (von heute, siehe Versionen) in der deutschsprachigen Wikipedia. --° 00:23, 1. Mär. 2007 (CET)

Ich finde die Idee gut! Aber bis um die Mittagszeit (1. März) sollte man vielleicht noch abwarten? Flora Danica ist ja auch noch ganz frisch. --Happolati 03:18, 1. Mär. 2007 (CET)
Da steht jetzt: "Das Gemälde Das Experiment mit dem Vogel in der Luftpumpe zählt zu den wenigen großen Bildern, die sich mit der Industriellen Revolution beschäftigen." Das ist m.E. falsch: Ein einziger Kunsthistoriker behauptet das (Edwin Mullins), aber das heißt ja nicht, dass es so ist, es gibt gute Gründe dagegen - vgl. Diskussionsseite des Beitrags. Ich war jetzt mal mutig und hab "laut Edwin Mullins" ergänzt, hoffe, das ist okay. Bärlauch 16:54, 3. Mär. 2007 (CET)

1. März

Hallo, man könnte heute noch folgenden Artikel verlinken, da in Bulgarien heute Marteniza gefeiert wird (wahrscheinlich erkennt man heute alle Bulgaren in Deutschland an weiss-roten Bändchen am linken Handgelenk) :)

Marteniza

--217.91.62.68 09:54, 1. Mär. 2007 (CET)

Finde die Idee eigentlich nicht schlecht, allerdings wird in der Kategorie "Schon gewusst" auf gerade neu entstandene Artikel hingewiesen, da passt es also nicht so richtig. Am ehesten noch zu "In den Nachrichten", wo oft Festtage (zuletzt Fasching etc.) aufgeführt sind. Kennst Du einen aktuellen deutschsprachigen oder englischsprachigen Artikel, wo der Brauch beschrieben wird (neben dem Wiki-Artikel)? Grüße --Happolati 12:24, 1. Mär. 2007 (CET)
..hmm, nee kenne ich nicht - hatte auch Schwierigkeiten mit den Kategorien, finde aber das soetwas generell gut passt (Hinweis auf kulturelle Besonderheiten an bestimmten Tagen im Jahr..). --ifrost 15:09, 1. Mär. 2007 (CET)
Ich habe gerade versucht, etwas zu finden, aber an aktuellen Sachen nicht viel mehr als einen Bericht im "Sofia Echo" auf Englisch gefunden. So ist der Nachrichtenwert leider eher mager, fürchte ich, auch wenn's ein schöner Wiki-Artikel ist. Du kannst Deinen Vorschlag gerne hier noch einmal wiederholen, bin mir aber nicht sicher, ob Du da Erfolg hast. Grüße --Happolati 15:44, 1. Mär. 2007 (CET)

Ramón Emeterio Betances

Der Artikel ist neu, aber auch an einigen Stellen sehr holperig übersetzt. Muss den sowas immer wieder auf die Hauptseite? --212.202.113.214 10:02, 6. Mär. 2007 (CET)

Na, es wurde in dieser Rubrik wirklich schon auf schlechtere Artikel hingewiesen. Außerdem ist diese prominente Platzierung eine gute Chance, dass der jeweils ja sehr neue Artikel weiter verbessert wird; bei Schlamm-Segge klappt das gerade sehr gut. Im Gegensatz zu den "Artikeln des Tages" darf man an dieser Stelle keine Exzellenz erwarten - es handelt sich sozusagen um "Wiki in progress". --77.4.56.19 12:02, 6. Mär. 2007 (CET)

Vorschlag:Kriminalität in Vatikanstadt

Trotz einem Schweizergardisten für vier Staatsbürger hat Vatikanstadt, der kleinste Staat der Welt, die höchste Kriminalitätsrate der Welt.

Siehe Vatikanstadt#Kriminalität

---Nicor 18:48, 6. Mär. 2007 (CET)

Das ist aber wohl kein Artikel mit eigenem Lemma, noch weniger ein neuer? --Happolati 21:26, 6. Mär. 2007 (CET)

Vorschlag: Centennial Exhibition

Ich möchte die Centennial Exhibition vorschlagen. Der Artikel ist eine Übersetzung von heute und erscheint daher nicht in den "Neuen Artikeln". --° 17:29, 11. Mär. 2007 (CET)

Abu-Ghuraib-Folterskandal

das hat wohl so ziemlich jeder schon gewusst, war nicht anderes zu finden? ekuah 21:33, 17. Mär. 2007 (CET)

Ausgewogenheit

Müssen wir echt alle zwei Wochen einen Türkenartikel auf der Hauptseite haben? --88.76.60.152 11:18, 9. Apr. 2007 (CEST)

kurz gesagt: es spricht nichts dagegen, ab und zu einen artikel zu diesem thema auf der hauptseite zu haben. sollte allerdings - wie schon vor ein paar wochen (siehe oben "edit-war") - verstärktes hauptseitenspamming auftreten, so werde ich die beiträge revertieren. --Kookaburra sits in the old gum tree 16:38, 9. Apr. 2007 (CEST)

Rettershof

Ganz netter Artikel, aber der Trailer verspricht etwas, was im Artikel nicht vorkommt. Mal wieder ein schlechter Eindruck der Hauptseite... --212.202.113.214 12:37, 10. Apr. 2007 (CEST)

Rettershof#Rettershof_seit_1884 - zu Ende lesen ist auch ne Möglichkeit. --Janneman 12:42, 10. Apr. 2007 (CEST)

Schon gewusst, dass...?

Ich fände es besser, wenn der Titel "Schon gewusst, dass..." lauten würde, und die Beiträge dann so anfangen: "Pegasus XL die erste Rakete war?" Es klingt grammatikalisch besser und wirkt herausfordernder. Was haltet ihr davon? --Sunbird 12:07, 21. Apr. 2007 (CEST)

so hielten wir es bis vor ca. einem Jahr; oft genug musste man die Sätze schon arg verrenken, um sie diesem Schema unterzuordnen. Eher nicht. --Janneman 13:48, 21. Apr. 2007 (CEST)

Tag gegen Lärm

Man könnte vielleicht den Tag gegen Lärm erwähnen. --85.178.193.60 19:47, 25. Apr. 2007 (CEST) ggf. in in den Nachrichten?85.178.193.60 19:56, 25. Apr. 2007 (CEST)

Textänderung

Nachdem man als IP weder diese Vorlage, noch die Diskussionsseite der Hauptseite ändern kann, eben hier: kann wer ergänzen, dass die Quadriga ein Streitwagen ist? Weiß wahrscheinlich nicht jeder. Also etwa ...der mit Abstand größte Streitwagen seiner Art in Deutschland... statt ...die mit Abstand größte ihrer Art in Deutschland.... --85.124.98.167 01:25, 10. Mai 2007 (CEST)

Rechtschreibfehler - Todesofer - Tornado in Sauk Rapids

Es muss Todesopfer statt Todesofer heissen. Gruss 91.7.95.127 22:26, 20. Mai 2007 (CEST)

Erledigt, danke für den Hinweis. --my name disputatio 22:28, 20. Mai 2007 (CEST)

"in Preisen von 1886" hört sich meiner Meinung nach ziemlich schlecht an. 62.224.120.138 21:05, 21. Mai 2007 (CEST)

Neuer Vorschlag für 16.6.

Wie wär's mit Nunatak (Band)? Das wird die erste Hobbyband der Geschichte, die - dank Live Earth am 7.7.2007 - ein Milliardenpublikum bekommt.--NSX-Racer | Disk | B 14:58, 15. Jun. 2007 (CEST)

oder Utah-Präriehund:
Der Östrus des weiblichen Utah-Präriehundes dauert nur wenige Stunden eines einzigen Tages pro Jahr. --Chin tin tin 22:11, 15. Jun. 2007 (CEST)