3DLDF

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3DLDF

Basisdaten

Hauptentwickler GNU-Projekt
Entwickler GNU-Projekt
Aktuelle Version 2.0.3
(13. Dezember 2013)
Betriebssystem GNU/Linux, UNIX
Programmier­sprache C++[1]
Lizenz GNU GPL
https://www.gnu.org/software/3dldf

GNU 3DLDF ist ein GNU-Software-Paket für technische 3-D-Zeichnungen. Zurzeit ist die einzige Ausgabe MetaPost-Code, aber an einer 3D-Grafikausgabe für die Eingliederung in TeX-Dokumente wird gearbeitet. Das Programm wurde von Laurence D. Finston geschrieben.

3DLDF steht für 3D plus den Initialen des Autors (LDF). Der Name wurde ausgewählt, weil der Autor es für unwahrscheinlich hielt, dass das Programm so mit einem anderen 3D-Grafiksoftwarepaket verwechselt werden könnte.

3DLDF schien nicht ein reines MetaPost-Paket zu sein, da es in C++ geschrieben wurde und CWEB (kreiert von Donald Knuth und Silvio Levy) nutzt, aber im Jahre 2004 wurde es als das größte und vielversprechendste Projekt für eine MetaPost’s 3D Zeichnungsfähigkeit angesehen.[2]

Portal: Freie Software – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Freie Software

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Introduction Abgerufen am 8. Jänner 2016
  2. Apostolos Syropoulos, Karl Berry, Yannis Haralambous, Baden Hughes, Steven Peter, John Plaice: TeX, XML, and Digital Typography: International Conference on TEX, XML, and Digital Typography, Held Jointly with the 25th Annual Meeting of the TEX User Group, TUG 2004, Xanthi, Greece, August 30 – September 3, 2004, Proceedings (= Lecture Notes in Computer Science. Band 3130). Xanthi, Greece 2004, ISBN 978-3-540-22801-1, S. 112–113.