Alfred Bruggmann (Kabarettist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfred «Fredi» Bruggmann (* 18. Dezember 1922 in Baden; † 8. Mai 2006 in Zollikon) war ein Schweizer Kabarettist, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent.

Alfred Bruggmann war ein prominenter Vertreter des schweizerischen Kabaretts. Von 1953 bis 1976 gehörte er zusammen mit Oskar Hoby, Regine Brandt und Ines Torelli (später Vera Furrer) zum Cabaret Rüeblisaft.[1]

Von 1965 bis 1967 war er Leiter der Unterhaltungsabteilung des Radiostudios Zürich, wo er u. a. Hör- und Fernsehspiele verfasste. Danach arbeitete er als freier Autor, Schauspieler und Regisseur.[2]

Zudem vertonte er zahlreiche Globi-Bücher als Kassetten – sein Vater Alfred Bruggmann war Mitgründer des bekannten Schweizer Comics.[3] Für die Oper Der Alchimist von Max Lang schrieb er nach The Alchemist von Ben Jonson das Libretto.

Er war verheiratet mit Vera Furrer.

Filmografie (Drehbuch)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jahresbericht. (PDF; 3,8 MB) suissimage, 2006, abgerufen am 28. Februar 2011.
  2. Alfred Bruggmann (Memento vom 19. Mai 2014 im Webarchiv archive.today).
  3. Globis Gründungsväter. Die Gründungsväter lösen eine echte Globi-Bewegung aus. Website Globi Verlag, Zürich, 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. April 2012; abgerufen am 28. Februar 2011.