Ama-duga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ama-duga, evtl. auch Akatiya, war eine mariotische Ehefrau des Šamši-Adad I. und möglicherweise Mutter von Jasmaḫ-Addu und seiner Schwester Kun-šimatum. Sie erscheint in keilschriftlichen Texten aus Mari bis in die Zeit des Zimrī-Līm. Sie residierte im Palast von Mari, wo ihr wichtige Verwaltungsfunktionen oblagen, die sie auch unter der Herrschaft Jasmaḫ-Addus, der zu diesem Zeitpunkt bereits mit Bēltum verheiratet war, behielt. Erst unter der Regierung Zimrī-Līms verlor sie an Bedeutung, wobei nicht geklärt werden konnte, ob sie nicht möglicherweise deshalb weniger prominent erscheint, weil sie in einen anderen Palast zog. Ihr sumerischer Name Ama-duga ist möglicherweise ein offizieller Name, der ihr im Rahmen ihres Amtes am Königspalast verliehen wurde. Deshalb wird vermutet, dass sie mit der in älteren Texten bezeugten Akatiya identisch ist.

  • Jean-Marie Durand, Les dames du palais de Mari à l'epoque du royaume de Haute-Mesopotarnie, in Mari: Annales de Recherches Interdisciplinaires IV, 1985, S. 408–412.