Aserbaidschanischer Fußballpokal 2004/05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aserbaidschanischer Fußballpokal 2004/05
Pokalsieger FK Baku (1. Titel)
UEFA-Pokal FK Baku
Beginn 20. Oktober 2004
Finale 28. Mai 2005
Finalstadion Tofiq-Bəhramov-Stadion, Baku
Mannschaften 26
Spiele 49
Tore 135  (ø 2,76 pro Spiel)
Aserbaidschanischer Fußballpokal 2003/04

Der Aserbaidschanischer Fußballpokal 2004/05 war die 13. Austragung des Pokalwettbewerbs im Fußball in Aserbaidschan. Pokalsieger wurde der FK Baku, der sich im Finale gegen İnter Baku mit 2:1 nach Verlängerung durchsetzte. Durch den Sieg nahm der FK Baku an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2005/06 teil.

Bis zum Halbfinale wurden die Sieger in Hin- und Rückspiel ermittelt. Bei Torgleichstand in beiden Spielen zählte zunächst die größere Zahl der auswärts erzielten Tore; gab es auch hierbei einen Gleichstand, wurde das Rückspiel verlängert und ggf. ein Elfmeterschießen zur Entscheidung ausgetragen.

Premyer Liqası (18) Birinci Divizionu (8)

In dieser Runde nahmen zwölf Erstligisten und alle acht Zweitligisten teil.

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
20.10./27.11.2004 FK Göyçə Baku (II) 2:7 Bakılı Baku PFK (I) 2:4 0:3
20.10./27.11.2004 FK Adliyya Baku II (II) 03:11 FK Qarabağ Ağdam (I) 1:4 2:7
20.10./27.11.2004 Gənclik-95 Sumqayıt (II) 00:10 İnter Baku (I) 0:5 0:5
20.10./27.11.2004 FK Şahdağ-Samur (I) 0:2 MOİK Baku PFK (I) 0:2 0:0
20.10./27.11.2004 FK Energetik Mingəçevir (II) 1:7 FK Karvan Yevlax (I) 0:5 1:2
20.10./27.11.2004 FK Xəzər Lənkəran II (II) 2:3 FK Shafa Baku (I) 0:2 2:1
20.10./27.11.2004 FK Viləş Masallı (II) 0:8 MKT Araz İmişli (I) 0:1 0:7
20.10./27.11.2004 FK Adliyya Baku (I) 1:6 PFK Turan Tovuz (I) 1:2 0:4
20.10./27.11.2004 AMMK Baku (II) 1:4 FK Gəncə (I) 0:2 1:2
20.10./27.11.2004 ANŞAD-Petrol Neftçala (II) 0:7 FK Şəmkir (I) 0:2 0:5

Teilnehmer: Die zehn Sieger der 1. Runde und sechs weitere Erstligisten.

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
24.11./01.12.2004 Neftçi Baku PFK (I) 6:2 Bakılı Baku PFK (I) 3:2 3:0
24.11./01.12.2004 FK Qarabağ Ağdam (I) 1:2 İnter Baku (I) 1:0 0:2
24.11./01.12.2004 MOİK Baku PFK (I) (a)1:1(a) FK Göyəzən Qazax (I) 0:0 1:1
24.11./01.12.2004 FK Shafa Baku (I) 1:5 FK Gənclərbirliyi Sumqayıt (I) 1:1 0:4
24.11./01.12.2004 MKT Araz İmişli (I) (a)2:2(a) PFK Turan Tovuz (I) 1:0 1:2
24.11./01.12.2004 FK Gəncə (I) (a)4:4(a) FK Karat Baku (I) 2:3 2:1
24.11./01.12.2004 FK Şəmkir (I) 1:3 FK Baku (I) 0:0 1:3
24.11./01.12.2004 FK Karvan Yevlax (I) 2:2
(4:5 i. E.)
FK Xəzər Lənkəran (I) 1:1 1:1 n. V.
Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
07.03./15.03.2005 MOİK Baku PFK (I) 0:2 FK Xəzər Lənkəran (I) 0:1 0:1
07.03./15.03.2005 FK Gənclərbirliyi Sumqayıt (I) 1:3 MKT Araz İmişli (I) 0:0 1:3
07.03./15.03.2005 FK Karat Baku (I) 1:3 FK Baku (I) 1:2 0:1
07.03./15.03.2005 Neftçi Baku PFK (I) 0:0
(3:4 i. E.)
İnter Baku (I) 0:0 0:0 n. V.
Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
16.04./29.04.2005 İnter Baku (I) 3:2 FK Xəzər Lənkəran (I) 2:1 1:1
16.04./29.04.2005 MKT Araz İmişli (I) 1:2 FK Baku (I) 0:1 1:1
Paarung İnter BakuFK Baku
Ergebnis 1:2 n. V. (1:1, 0;1)
Datum 28. Mai 2005
Stadion Tofiq-Bəhramov-Stadion, Baku
Zuschauer 10.000
Schiedsrichter Fariz Yuzifov
Tore Tor 0:1 Leandro Melino Gomes (5.)
Tor 1:1 Uladsimir Makouski (52.)
Tor 1:2 Andrezinho (114.)
İnter Baku Konstantin Gusjew – Jewhen Kotow, Wolodimir Lewin, Zaur Həşimov (107. Orxan Racabov), Mikayil Namazov, (46. Ramil Sayadov) – Michail Makouski, Elmar Baxsiyev, Aqsin Omarov (70. Elsan Mammədov) – Lucky Idahor, Uladzimir Makouski, Serhiy Tschernjak.
FK Baku Elşən Poladov – André Luis Ladaga, Rafael Amirbayov, Ramin Quliyev, Fernando Nestor Perez (46. Oleksandr Tschertohanow) – Aleksandre Gogoberischwili, Marius Mircea Şuleap, Rail Məlikov, Ilyas Qurbanov – Leandro Melino Gomes, Yasar Abuzarov (106. Ceyhun Sultanov).
Gelbe Karten Gelbe Karten Mikayil Namazov, Aqsin Omarov, Jewhen Kotow, Serhiy Tschernjak – Yasar Abuzarov, Aleksandre Gogoberischwili, André Luis Ladaga
Platzverweise Rote Karten Lucky Idahor (112.) – Andrezinho (119.)