Audan Qarassai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Audan Qarassai
Қарасай ауданы
Карасайский район
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Oblys: Almaty
Verwaltungssitz: Qaskeleng
Gegründet: 31. Januar 1929
 
Koordinaten: 43° 11′ N, 76° 37′ OKoordinaten: 43° 11′ N, 76° 37′ O
Fläche: 2.048 km²
 
Einwohner: 326.547 (1. Jan. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 159 Einwohner je km²
 
Kfz-Kennzeichen: 05 (alt: B, V)
KATO-Code: 195200000
 
Äkim: Schassulan Jestenow
Webpräsenz:
Lage
Lage in Kasachstan
Lage in Kasachstan
Lage im Oblys Almaty
Lage im Oblys Almaty

Der Audan Qarassai (kasachisch Қарасай ауданы Qarassai audany, russisch Карасайский район Karassaiski rajon) ist ein Bezirk im Gebiet Almaty in Kasachstan.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk wurde am 31. Januar 1929[2] unter dem Namen Rajon Kalinin, benannt nach Michail Kalinin, aus Teilen des Rajon Ile gebildet. Verwaltungszentrum des Bezirks war der Ort Kaskelen. Am 16. November 1933 wurde der Bezirk aufgelöst und sein Gebiet auf den Rajon Ile und den Rajon Enbekschi-Kasak aufgeteilt. Am 9. Januar 1935 wurde der Bezirk erneut als Rajon Kaskelen gegründet. 1957 wurden Teile des aufgelösten Rajon Alma-Ata dem Bezirk angegliedert.

Nach der Unabhängigkeit Kasachstans von der Sowjetunion wurde der Bezirk am 3. September 1998 auf Initiative des damaligen Präsidenten Nursultan Nasarbajew in Audan Qarassai umbenannt. Benannt wurde er dabei nach Qarassai batyr, einem kasachischen Krieger aus dem 17. Jahrhundert. Seit 1998 verlor der Bezirk mehrmals Teile seines Territoriums an die Stadt Almaty. So mussten bis einschließlich 2014 insgesamt rund 290 Quadratkilometer dichtbesiedeltes Gebiet an Almaty abgegeben werden.

Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Volkszählung 1999 hatte der Audan Qarassai 154.602 Einwohner. Die Volkszählung 2009 ergab für den Bezirk eine Einwohnerzahl von 184.356. Bei der letzten Volkszählung 2021 lebten 307.870 Menschen im Audan Qarassai. Die Fortschreibung der Bevölkerungszahl ergab zum 1. Januar 2023 eine Einwohnerzahl von 326.547.

Einwohnerentwicklung[3][4][5]
1939 1959 1970 1979 1989 1999 2009 2021
25.489 94.751 129.048 152.835 176.753 154.602 184.356 307.870
Anmerkung: Volkszählungsergebnisse

Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Audan Qarassai ist in elf ländliche Bezirke (kasachisch Ауылдық округ Auyldyq okrug; russisch Сельский округ Selski okrug) gegliedert (Stand: 2021).

Ländlicher Kreis Einwohner[5] Orte
2009 2021
Äitei 7.394 15.385 Äitei, Jengbekschi, Ormanschar, Qumaral, Sauynschy, Üschterek
Irgeli 15.313 32.792 Irgeli, Kemertoghan, Köksai
Jeltai 9.066 20.527 Aqsenggir, Bereke, Issajewo, Jeltai, Kökösek, Köktoghan, Qaratöbe, Scharmuchambet, rsd. 71
Perwomai 4.908 7.346 Bekbolat Äschekejew, Qainar, Sauynschy
Qaskeleng 58.513 79.522 Qaskeleng, Köktöbe
Rajymbek 25.391 34.585 Abai, Bulaqty, Dolan, Kescheni, Qumtoghan, Qyrghauyldy, Rajymbek, Schangaturmys
Schamalghan 13.704 28.660 Aiqym, Schamalghan
Schambyl 9.126 20.494 Batan, Qoschmämbet, Schambyl, Ulan
Schandossow 8.692 11.216 Qairat, Schandossow, Schalqar
Schibek Scholy 20.675 41.333 Köliaschtschy, Qoschmämbet, Qurqudyq, Schekara Ormanschar, Schibek Scholy, Schyngghyldy, Turar
Umtyl 11.574 16.010 Almalybaq, Merei, Köldi, Schalpaqsai, Sorghy Brigadassy

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Audan Qarassai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Численность населения Республики Казахстан в разрезе областей, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2023 года. (Excel; 109 KB) new.stat.gov.kz, abgerufen am 12. März 2023 (russisch).
  2. Almaty region, Karasay district. gov.kz, abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).
  3. Sowjetische Volkszählungsdaten: 1939, 1959, 1970, 1979, 1989. In: demoscope.ru, abgerufen am 2. April 2023 (russisch).
  4. Kasachische Volkszählungsdaten 1999 und 2009: All places: 1999, 2009 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 29. März 2024 (kasachisch).
  5. a b Kasachische Volkszählungsdaten 2009 und 2021: All places: 2009, 2021 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 29. März 2024 (kasachisch).