Auvernaux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auvernaux
Auvernaux (Frankreich)
Auvernaux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Essonne (91)
Arrondissement Évry
Kanton Mennecy
Gemeindeverband Val d’Essonne
Koordinaten 48° 32′ N, 2° 30′ OKoordinaten: 48° 32′ N, 2° 30′ O
Höhe 72–92 m
Fläche 6,50 km²
Einwohner 327 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Postleitzahl 91830
INSEE-Code

Rathaus von Auvernaux

Auvernaux ist eine französische Gemeinde mit 327 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Evry und ist Teil des Kantons Mennecy. Die Einwohner werden Auvernois genannt.

Auvernaux liegt etwa 38 Kilometer südöstlich von Paris in der Landschaft Hurepoix. Umgeben wird Auvernaux von den Nachbargemeinden Le Coudray-Montceaux im Norden, Saint-Fargeau-Ponthierry im Osten, Nainville-les-Roches im Süden, Champcueil im Südwesten sowie Chevannes im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A6.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 209 202 157 259 249 257 310 347
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Prix-Saint-et-Blaise
  • Kirche Saint-Prix-et-Saint-Blaise
  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, Band 2, ISBN 2-84234-126-0, S. 591–592.
Commons: Auvernaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien