Benutzer:AS2017/Schlacht von Schuinshoogte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schlacht von Schuinshoogte war eine Schlacht im Ersten Burenkrieg, der von 1880 bis 1881 zwischen Briten und Buren ausgetragen wurde. Die Schlacht fand am 08. Februar 1881 nördlich vom in der Provinz KwaZulu-Natal gelegenen Newcastle statt.

Schlacht von Schuinshoogte
Teil von: Erster Burenkrieg
Datei:IY188 pg477 MONUMENT, ERECTED TO THE MEMORY OF THE FALLEN BRITISH AT SCHUIN'S HOOGHTE
Datum 08. Februar 1881
Ort Ingogo, nahe Newcastle, Südafrika
Ausgang Sieg der Buren
Konfliktparteien

Transvaal Transvaal

Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich

Befehlshaber

Transvaal [[Nicolas Smit][J D Weilbach]]

Vereinigtes Konigreich 1801 George Colley

Truppenstärke

300-500 Mann (Infanterie)

rund 278 Mann[1]

Verluste

8 Toter
10 Verwundete[2]

66 Tote
77 Verwundete
[2]

Vorgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Vgl. dazu Laband (2005), S. 198ff. – In dieser Zahl sind auch jene Truppenteile enthalten, die unterwegs detachiert wurden und an der Schlacht nicht teilnahmen. Ihre Zahl betrug zuletzt rund ein Drittel der insgesamt eingesetzten britischen Kräfte.
  2. a b Angabe nach Duxbury (1980). Von den verwundeten Briten erlagen diesen Angaben zufolge in den folgenden Wochen noch ein paar ihren Verletzungen; ebenso starb noch einer der verletzten Buren. – Geringfügig andere Angaben finden sich bei Laband (2005), S. 210. Demnach betrug die Anzahl der verwundeten Briten 131 (darunter 8 Offiziere) und die der Gefangenen auf britischer Seite 57 Mann (darunter sieben Offiziere). Zwei Mann galten als vermisst. Diese wurden bei Duxbury möglicherweise zur Zahl der britischen Gefangenen hinzugezählt, da dort von insgesamt 59 gefangenen Briten die Rede ist. Auf burischer Seite war Laband zufolge ein Mann gefallen, sechs weitere waren verwundet worden, wovon einer seinen Verletzungen später erlag.