Benutzer:Drstefanschneider/Donauschiffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Donauschiffer ist ein schwarzweiss Film aus dem Jahr 1940.

Er ist nicht zu verwechseln mit dem Film [[Der Donauschiffer] auf dem Jahr 1974.

Der adelige Ungar Nikki von Körmendy reist inkognito auf dem Donauschiff "Fortuna" und wird von Kapitän Korngiebel mit verschiedenen Arbeiten auf Trab gehalten. Nachdem die junge Sängerin Anny Hofer an Bord kommt, rivalisieren beide Männer um ihre Zuneigung. Vor lauter Eifersucht lässt Korngiebel das Schiff auf ein Riff laufen und bangt nun um sein Kapitänspatent. Doch großmütig erwirbt Körmendy den angeschlagenen Dampfer und verpachtet ihn an Peter und Anny – mit der einzigen Auflage, dass das Schiff fortan seinen Namen trägt.

  • Länge: 2466 m, 90 min
  • Format: 35mm, 1:1.33

Uraufführung (DE): 30.04.1940, Wien, Busch-Kino; Aufführung (DE): 17.06.1940, Berlin, Atrium

Regie: Robert Adolf Stemmle

Drehbuch: Hans Gustl Kernmayr/ Philipp Lothar Mayring/ Robert A. Stemmle/ Werner Hochbaum

Kamera: Karl Hasselmann, Karl Ludwig Ruppel

Schnitt: Arnfried Heyne

Musik: Anton Profes

Darsteller

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)
  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Erich von Neusser)

Produzent: Karl Hartl

Kategorien Kategorie:Filmtitel 1940 Kategorie:Deutscher Film Kategorie:Binnenschifffahrt im Film