Benutzer:HorstKMahler/Fehlliste Leopoldina Sortierung Aufnahmejahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • 12 / 12 Vollständig
  • 1 / 1 Vollständig
  • 1 / 1 Vollständig
  • 2 / 2 Vollständig

1656 bis 1657 keine Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1 / 1 Vollständig

1659 bis 1660 keine Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 6 / 6 Vollständig
  • 2 / 2 Vollständig
  • 1 / 1 Vollständig
  • 3 / 3 Vollständig

1665 bis 1667 keine Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 3 / 3 Vollständig
  • 3 / 3 Vollständig
  • 4 / 4 Vollständig

1771 keine Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 8 / 8 Vollständig
  • 3 / 3 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 6 / 6 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 7 / 7 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 7 / 7 Vollständig
  • 4 / 4 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 11 / 11 Vollständig
  • 7 / 7 Vollständig
  • 9 / 9 Vollständig
  • 19 / 19 Vollständig
  • 7 / 7 Vollständig
  • 3 / 3 Vollständig
  • 9 / 9 Vollständig
  • 1 / 1 Vollständig
  • 18 / 18 Vollständig
  • 4 / 4 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 6 / 6 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 7 / 7 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 3 / 3 Vollständig
  • 1 / 1 Vollständig
  • 7 / 7 Vollständig
  • 7 / 7 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 2 / 2 Vollständig

1710 keine Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 5 / 5 Vollständig
  • 4 / 4 Vollständig
  • 7 / 7Vollständig
  • 10 / 10 vollständig

1715 bis 1849 in Bearbeitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 13 / 13 Vollständig
  • 48 / 48 Vollständig
  • 5 / 5 Vollständig
  • 15 / 15 Vollständig
  • 6 / 6 / 0
  • 10 / 10 Vollständig

1870 bis 1872 keine Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 22 / 22 Vollständig
  • 25 / 25 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 18 / 18 Vollständig
  • 11 / 11 Vollständig
  • 18 / 18 Vollständig
  • 36 / 36 Vollständig
  • 36 / 36 Vollständig
  • 42 / 42 / 0
  • 62 / 60 / 2
  • 68 / 61 / 7
    • 2451, 12. Februar, Mathematik: Hannibal Ferrero (* 8. Dez. 1839 in Turin; † 7. Aug. 1902 in Rom)
    • 2464, 12. August, Physik: Albert Holmgren (* 18. Mai 1824 in Åsen/Ostgotland; † 12. Dez. 1905 in Lund)
    • 2475, 20. August, Physik: Rinaldo Ferrini (* 6. Juli 1831 in Mailand; † 21. Jan. 1908 in Mailand)
    • 2490, 6. September, Zoologie: Alfred Preud'homme de Borré (* 14. Apr. 1833 in Jemeppe sur Meuse; † 27. Feb. 1905 in Grand-Saconnex)
    • 2491, 8. September, Ophthalmologie: Wilhelm Manz (Mediziner) (* 29. Mai 1833 in Freiburg/Br.; † 20. Apr. 1911 in Freiburg/Br.)
    • 2503, 4. November, Eugen von Berg
    • 2511, 30. Dezember, Chirurgie: Theodor Bornhaupt (* 24. Juni 1842 in Riga; † 9. März 1905 in Kiev)
  • 57 / 54 / 3
    • 2580, 18. Juli, Chirurgie: Thomas Spencer Wells (* 3. Feb. 1818 in St. Albans/Hertfordshire; † 31. Jan. 1897 in Cap Antibes)
    • 2584, 20. Juli, Geburtshilfe und Gynäkologie: Heinrich Lahs (* 25. Apr. 1838 in Putlitz; † 20. Feb. 1902 in Marburg)
    • 2605, 2. August, Innere Medizin: Oswald Kohts (* 31. Jan. 1844 in Berent/Westpr.; † 14. Okt. 1912 in Straßburg)
  • 87 / 85 / 2
    • 2627, 9. Februar, Oto-Rhino-Laryngologie: Benno Loewenberg (* 29. Sep. 1836 in Sonnenburg; † 1905 in Paris)
    • 2664, 28. Oktober, Astronomie und Astrophysik: Robert Schram (* 18. Januar 1850 in Lemberg; † 23. Dezember 1923 in Wien (?))
  • 36 / 36 / 0
  • 69 / 65 / 4
  • 28 / 25 / 3
    • 3007, 5. Januar, Wissenschaftliche Medizin: Eugen Bostroem (* 13. Oktobert 1850 in Fellin/Livland; † 24. Mai 1928 in Gießen)
    • 3026, 24. Juli, Zoologie: William Aitcheson Haswell (* 5. August 1854 in Edinburgh; † 24. Januar 1925 in Sydney)
    • 3027, 24. Juli, Wissenschaftliche Medizin: Anderson Stuart (* 20. Juni 1856 in Dumfries/Schottl.; † 29. Februar 1920 in Sydney)
  • 13 / 12 / 1
    • 3031, 26. Januar, Botanik: Daniel McAlpine (* 21. Januar 1848 in Ayrshire; † 12. Oktober 1932 in Leitchville/Victoria)
  • 40 / 38 / 2
    • 3054, 25. Februar, Physik und Meteorologie: Eduard Mazelle (* 6. Juli 1862 in Szamobor; † 27. Januar 1925 in Wien)
    • 3055, 25. Februar, Physik und Meteorologie: Josef Liznar (* 28. Oktober 1852 in Brumowitz/Böhmen; † 12. Juni 1932 in Brno)
  • 13 / 13 Vollständig
  • 9 / 9 Vollständig
  • 17 / 17 Vollständig
  • 10 / 10 Vollständig
  • 13 / 13 Vollständig
  • 4 / 4 Vollständig
  • 8 / 8 Vollständig
  • 16 / 14 / 2
    • 3157, 25. Februar, Anatomie: Guglielmo Luigi Enrico Romiti (* 6. Januar 1850 in Pisa; † 26. Februar 1936 in Carrara)
    • 3169, 29. September, Botanik: Guiseppe Lopriore (* 15. September 1865 in Gravina; † 26. Dezember 1928 in Portici)
  • 16 / 16 Vollständig
  • 9 / 9 Vollständig
  • 16 / 14 / 2
    • 3259, 27. Juli, Wissenschaftliche Medizin: Otto Wilhelm Thilo (* 15. Mai 1848 in Sassenhof; † 12. September 1917 in Riga)
    • 3265, 7. August, Botanik: Giuseppe Cuboni, (* 2. Februar 1852 in Modena; † 3. November 1920 in Rom)
  • 33 / 33 Vollständig
  • 24 / 23 / 1
    • 3303, 6. Januar, Physiologie: Alois Kreidl (Mediziner) (* 18. Januar 1864 in Gratzen/Böhmen; † 6. Dezember 1928 in Wien)
  • 11 / 10 / 1
    • 3333, 7. August, Physiologie: Samuel James Meltzer (* 22. März 1851 in Troup/Rußland; † 7. November 1920 in New York)
  • 15 / 14 / 1
    • 3351, 1. November, Innere Medizin: John C. Hemmeter (* 25. April 1864 in Baltimore; † 25. Februar 1931 in Baltimore (?))
  • 7 / 7 Vollständig
  • 9 / 9 Vollständig
  • 3 / 3 Vollständig
  • 14 / 13 / 1
    • 3379, 8. Juli, Mineralogie und Geologie: Lajos Lóczy (* 3. November 1849 in Pozsony; † 13. Mai 1920 in Budapest)
  • 15 / 15 Vollständig
  • 12 / 12 Vollständig
  • 26 / 26 Vollständig
  • 14 / 10 / 2
    • 3438, 6. April, Mathematik und Astronomie: Bernhard Karl Wanach (* 30. Mai 1867 in Mesothen/Kurland; † 2. April 1928 in Potsdam)
    • 3450, 16. Dezember, Mathematik und Astronomie: Toivo Ilmari Bonsdorff (* 15. Februar 1879 in Tavastehus/Finnland; † 17. Oktober 1950 in Lahti/Finnland)
  • 22 / 22
  • 18 / 17 / 1
  • 10 / 10 Vollständig
  • 6 / 6 Vollständig
  • 13 / 13 Vollständig
  • 6 / 6 /
  • 79 / 64 / 15
    • Pharmakologie: Cäsar Amsler (* 1881 in Bad Schinznach/Schweiz; † 1965 in Zürich)
    • Pathologie: Eugenio Centanni (* 1863 in Monterubbiano; † 1942)
    • Botanik: Charles Joseph Chamberlain (* 1863 in Ohio, USA; † 1943 in Chicago)
    • Anatomie: Giulio Chiarugi (* 1859 in Siena; † 1944 in Florenz)
    • Pathologie: Paul Ernst (Mediziner) (* 1859 in Zürich; † 1937 in Heidelberg)
    • Stomatologie: Hans Heinroth (* 1895 in Eisleben; † 1983 in Baden-Baden)
    • Mikrobiologie und Immunologie: Alfred Petterson (* 1867 in Graninge/Schweden; † 1951)
    • Stomatologie: Hermann Prinz (* 1868 in Schwittersdorf/Sa.; † 1957 in Lansdowne/USA)
    • Orthopädie: Vittorio Putti (* 1880 in Bologna; † 1940)
    • Biochemie und Biophysik: Gætano Quagliariello (* 19. Dezember 1883 in Salerno; † 2. Juni 1957 in Neapel)
    • Psychiatrie, Med. Psychologie und Neurologie: Ottorino Rossi (* 1877 in Solbiate Comasco; † 1936)
    • Psychiatrie, Med. Psychologie und Neurologie: Károly Schaffer (* 1864 in Wien; † 1939 in Budapest)
    • Anatomie: Tullio Terni (* 1888 in Livorno (Toscana); † 1946 in Florenz)
    • Orthopädie: Royal Whitman (* 1857 in Portland; † 1946 in New York)
    • Zoologie: Emil Witschi (* 1890 in Bolligen (Schweiz); † 1971 in New York)
  • 40 / 37 / 3
    • Innere Medizin: Karl Herman (* 1887; † 1952 in Subotica/Jugoslawien)
    • Mathematik: Karl-Reinhold Kuppfer (* 1872 in Stavcany/Bessarabien; † 1935 in Riga)
    • Biochemie und Biophysik: Masaji Tomita (* 1889 in Kobe/Japan; † 1967 in Nishinomiya-City)
  • 38 / 31 / 7
    • Anatomie: Pedro Belou (* 1884 in Minas Lavalleja/Uruguay; † 1954 in Buenos Aires)
    • Medizinische Radiologie und Nuklearmedizin: Aristide Busi (* 1874; † 1939)
    • Anatomie: Seigo Funaoka (* 1890 in Haibara/Nara; † 1974 in Kyoto)
    • Chirurgie: Viktor Gomoiu (* 1882 in Vânju-Mare/Rumänien; † 1960 in Bukarest)
    • Psychiatrie, Med. Psychologie und Neurologie: Desiderius Miskolczy (* 1894 in Baja; † 1978 in Budapest)
    • Innere Medizin: Wassil Mollow (* 1875 in Moskau; † 1939)
    • Innere Medizin: Gian Giuseppe Palmieri (* 1892 in Bologna; † 1961 in Bologna)
  • 24 / 19 / 5
    • Mikrobiologie und Immunologie: Gyula von Darányi (* 1888 in Budapest; † 1958 in Budapest)
    • Innere Medizin: Adolfo Ferrata (* 1880 in Brescia; † 1946 in Mailand)
    • Pathologie: Folke Henschen (* 1881 in Uppsala; † 1977 in Stockholm)
    • Mikrobiologie und Immunologie: Wladimir Markov (* 1883 in Tirnowo/Bulgarien; † 1962 in Sofia)
    • Pathologie: Einar Sjövall (* 1879 in Lund; † 1964 in Tormestorp)
  • 23 / 21 / 2
    • Gerichtliche Medizin: Ernst Ehrnrooth (* 1871 in Nastola/Finnland; † 1950 in Helsinki)
    • Innere Medizin: Mario Truffi (* 1872 in Casteggio/Pavia; † 1963 in Casteggio)
  • 26 / 23 / 3
    • Anatomie: Gösta Häggqvist (* 1891 in Rödön/Schweden; † 1972 in Djursholm/Schweden)
    • Psychiatrie, Med. Psychologie und Neurologie: István Környey (* 1901 in Görz/Österr.; † 1988)
    • Mikrobiologie und Immunologie: Giovanni Petragnani (* 1893 in Lanciano; † 1969 in Alessandria)
  • 11 / 11 Vollständig
  • 3 / 3 Vollständig
  • 4 / 4 Vollständig

1947 bis 1949 keine Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 9 / 9 Vollständig
  • 1 / 1 Vollständig
  • 37 / 36 / 1
  • 30 / 28 / 2
    • Zoologie: Hanns von Lengerken (* 1889 in Belleville/USA; † 1966 in Weingarten/Württ.)
    • Oto-Rhino-Laryngologie: Fritz Zöllner (* 1901 in Wien; † 1986 in Freiburg/Br.)
  • 40 / 35 / 5
    • Ophthalmologie, Oto-Rhino-Laryngologie, Stomatologie: Louis J. Baume (* 1913 in Luzern; † 2003 in Genève)
    • Geologie und Paläontologie: Alberto Carlo Blanc (* 1906 in Chambéry/Savoyen; † 1960 in Rom)
    • Mikrobiologie und Immunologie: Sven Gard (* 1905 in Stockholm; † 1998 in Vallentuna)
    • Dermatologie: Guido Miescher (* 1887 in Neapel; † 1961 in Zürich)
    • Mikrobiologie und Immunologie: Friedrich Winkler (Mediziner) (* 1890 in Dresden; † 1972 in Kleve)

1961 bis 2021 in Bearbeitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Robert Thimme Innere Medizin und Dermatologie: *21. Mai 1970, seit 2018 Sprecher des Departments Innere Medizin, Universitätsklinikum Freiburg und seit 2013 Ärztlicher Direktor, Klinik für Innere Medizin II, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Freiburg. Der Schwerpunkt seiner Forschungsarbeiten liegt auf dem besseren Verständnis der Immunantworten auf Hepatitisviren sowie auf das SARS-CoV-2 Virus
  • Michael Trauner Innere Medizin und Dermatologie: *26. Juni 1964, österreichischer Mediziner. Professor für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie und Leiter der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Medizinische Universität Wien, Österreich. Seine Forschungen beschäftigen sich vor allem mit der Aufklärung der molekularen Krankheitsmechanismen bei Fettleber und Störungen der Gallensekretion (Cholestase) bzw. Gelbsucht (Ikterus).
  • Juliane Winkelmann Neurowissenschaften: *12. August 1967, deutsche Neurologin und Humangenetikerin. Geschäftsführende Vizepräsidentin für Internationale Allianzen und Alumni an der TUM. Sie untersucht die genomische Architektur und die molekularen Mechanismen komplex-genetischer und seltener neurologischer Erkrankungen.