Benutzer:Hullu poro/Afraid of Tomorrows

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Afraid of Tommorws
Studioalbum von The Mysterines

Veröffent-
lichung(en)

21. Juni 2024

Label(s) Fiction Records

Genre(s)

Alternative Rock, Grunge

Titel (Anzahl)

12

Länge

Besetzung
  • Gitarre, Gesang: Callum Thompson
  • Bass: George Favager

Produktion

John Congleton

Studio(s)

Elmwood Recording, Los Angeles

Chronologie
Reeling
(2022)
Afraid of Tommorws

Afraid of Tomorrow (englisch Angst vor Morgen) ist das zweite Studioalbum der englischen Rock-Band The Mysterines. Das Album wurde am 21. Juni 2024 über Fiction Records veröffentlicht.

Die Band schrieb etwa 40 Lieder für das neue Album, wobei schließlich die Titel verwendet wurden, die laut Lia Metcalfe „eine Emotion provoziert haben“. Inspiration holte sich die Sängerin unter anderem von der Autobiografie Lady Sings the Blues von Billie Holiday. Zwischenzeitlich wollte Lia Metcalfe das Songwriting aufgeben, weil sie das Gefühl hatte, dass die neuen Lieder sie „emotionell austrocknen“ würden. Insgesamt würde das neue Album dunkler klingen als das Debütalbum Reeling und mehr Einflüsse des Psychedelic Rock, Grunge und Alternative Rock aufweisen, während Reeling mehr Wert auf massive Hooks und große Singalongs legte. Metcalfe hatte das Gefühl, dass es mehr Sinn ergeben hätte, wenn Afraid of Tomorrows vor Reeling erschienen wäre.[1]

Die Titel von Afraid of Tomorrows wurden von der Band in mehreren Sessions in ländlicher Abgeschiedenheit geschrieben.[2] Die Aufnahmen fanden in dem Tonstudio Elmwood Recording in Los Angeles statt. Produziert wurde Afraid of Tomorrows von John Congleton, der zusammen mit Sean Cook das Album abmischte. Außerdem spielte John Congleton bei dem Lied Sink Ya Teeth das Klavier und die Synthesizer ein. Laut dem Gitarristen Callum Thompson hätte Congleton der Band vorab gesagt, dass er nicht zu Verfügung stehen würde, wenn die Band ein Album wie das Debüt aufnehmen wolle. Dies wäre genau das gewesen, was die Band wollte. Insgesamt dauerten die Aufnahmen einen Monat.[3] Das Mastering übernahm Felix Davis.

Am 20. Februar 2024 erschien die erste Single Stray mitsamt Musikvideo. Darüber hinaus wurde das Album angekündigt.[1] Die zweite Single Sink Ya Teeth folgte am 8. April 2024.[4] Das dazugehörige Musikvideo folgte am 7. Mai 2024. Ursprünglich sollte das Album am 7. Juni veröffentlicht werden. Wegen Verzögerungen bei der Herstellung der Vinyl-Varianten wurde die Veröffentlichung um zwei Wochen verschoben.

Titelliste
  1. The Last Dance – :
  2. Stray – 3:34
  3. Another, Another, Another – :
  4. Tired Animal – :
  5. Jesse You’re a Superstar – :
  6. Hawkmoon – :
  7. Sink Ya Teeth – 3:28
  8. Junkyard Angel – :
  9. Goodbye Sunshine – :
  10. Inside a Matchbox – :
  11. So Long – :
  12. Afraid of Tomorrows – :

Sängerin Lia Metcalfe erklärte, dass Afraid of Tomorrows mehr Dunkelheit und Gewicht aufweist als Reeling, dass stark von Charakteren und Narrativen getrieben wurde. Sie wollte auf dem zweiten Album weniger wortwörtliche Texte schreiben. Die Texte enthalten das Gefühl von Angst und Paranoia, nimmt den Hörer aber mit auf eine Reise zum Titellied, welches die Geschichten auf eine fröhlichere Art beendet.[1] Das Album beschreibt Metcalfe als „Spiegel, in dem man erkennt, dass man nichts weiter ist als ein formloses Wesen, das aus himmlischen Konstellationen besteht“. Es wäre eine „Collage aus Verlorenem und grenzenloser Liebe“.[2]

„Das ganze Album hat einige ernste Themen von extremer Paranoia und Angst; nicht zu wissen, was passieren wird und davon ängstlich zu sein. Es ist wie ich mich gefühlt habe.“

Lia Metcalfe[3]

Die erste Single Stray wurde geschrieben, nachdem die Musiker wieder in die Musik eintauchten, die sie als Jugendliche geformt haben. Das Lied wurde von dem Dokumentarfilm Meet Me in the Bathroom inspiriert und behandelt die Verhaltensweisen, mit denen man konfrontiert wird, wenn man Traumata verarbeitet. Laut Metcalfe geht man durch Hochs und Tiefs und erlebte eine Konfusion, die durch dieses Chaos hervorgerufen wird.[1] Sink Ya Teeth ist laut Lia Metcalfe ein Beleg für die „Brutalität der echten Liebe“.[4]

Laut Vivien Stellmach vom deutschen Magazin Visions beweisen The Mysterines „unheimlich gut, wie souverän und spannend“ eine Band klingen kann, die auf ihrem zweiten Album Einflüsse von Nirvana, Royal Blood und Blood Red Shoes vereint.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Ali Shutler: The Mysterines share single ‘Stray’ and tell us about “unapologetic” new album ‘Afraid Of Tomorrows’. New Musical Express, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  2. a b c Vivien Stellmach: The Mysterines – Afraid of Tomorrows. In: Visions, Ausgabe 375, Seite 110
  3. a b Sarah Jamieson: Facing the Future. DIY, abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  4. a b Emily Carter: The Mysterines release slick new single, Sink Ya Teeth. Kerrang, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).

Kategorie:Album 2024 Kategorie:Album (Alternative Rock) Kategorie:Album (Grunge)