Benutzer:Hullu poro/Baustelle Lied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cobra
Megan Thee Stallion
Veröffentlichung 3. November 2023
Länge 2:48
Genre(s) Rap-Rock
Autor(en) Derrick Gray, Joel Banks, S. Clarke, Shawn Jarrett, Tay Banks
Produzent(en) Bankroll Got It, Derrick Milano, Shawn Jarrett
Label Hot Girl Productions
Album Megan

Cobra ist ein Lied der US-amerikanischen Rapperin Megan Thee Stallion. Es erschien am 3. November als erste Single ihres dritten Albums Megan.

Cobra ist ein Rap-Rock-Song, der von Derrick Gray, Joel Banks, S. Clarke, Shawn Jarrett, Tay Banks geschrieben wurde. Der Text ist in englischer Sprache verfasst. Cobra ist 2:48 Minuten lang, wurde in der Tonart C-Moll geschrieben und weist ein Tempo von 138 BPM auf.[1] Produziert wurde das Lied von Bankroll Got It, Derrick Milano, Shawn Jarrett. In dem Lied geht es um Megan Thee Stallions Suizidalität und ihren Kämpfen gegen Depression und Ängstlichkeit, mit denen sie nach dem Tod ihrer Eltern und der Trennung vom Rapper Pardi leidet. Im Text spielt sie auf Pardis Untreue an und erinnert an dem Moment, an dem er ihn mit einer anderen Frau im Bett erwischte.[2] Für das Lied wurde ein Musikvideo veröffentlicht, bei dem Douglas Bernardt Regie führte.

In Zusammenarbeit mit der kanadischen Alternative-Metal-Band Spiritbox wurde fünf Tage später ein Rock-Remix veröffentlicht, der mit 3:05 Minuten etwas länger als die Originalversion ist. Sowohl Megan Thee Stallion als auch die Band stehen bei der Managementfirma Roc Nation unter Vertrag. Megan Thee Stallion hatte die Idee, eine härtere Version des Liedes zu machen und ihr Manager kontaktierte die Band. Innerhalb von 36 Stunden erarbeitete Spiritbox-Gitarrist Mike Stringer die Musik, während die Sängerin Courtney LaPlante zusätzlichen Gesang aufnahm. Zu ihrer Überraschung entschied sich Megan Thee Stallion dazu, LaPlantes Gesang zum Refrain zu mchen.[3][4][5]

Malcolm Trapp von Onlinemagazin Rap-Up lobte Megan Thee Stallion dafür, dass sie „ihre Verletzlichkeit und Trotz kanalisiert, während sie die inneren Kämpfe hinter ihrem Erfolg preisgibt“.[6] Joe DiVita vom Onlinemagazin Loudwire schrieb über den Remix mit Spiritbox, dass es sich um einen gut ausgeführten Remix handelt, der Spiritbox’ Vielseitigkeit und ihre songwriterischen Fähigkeiten demonstriert.[7]

Chartplatzierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Platzierung in den US-amerikanischen Rockcharts bezieht sich auf den Remix mit Spiritbox.

ChartsChart­plat­zie­rungen[8]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigtes Königreich (OCC)83 (2 Wo.)2
 Vereinigte Staaten (Billboard)21 (2 Wo.)2
 Vereinigte Staaten (Billboard Rock)47 (1 Wo.)1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Megan Thee Stallion – Cobra. Tunebat.com, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  2. Jade Gomez: Fans Think Megan Thee Stallion Is Hinting at Pardison Fontaine's Infidelity in New Song, "Cobra". Complex, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  3. George Garner: Spiritbox on their first Grammy nomination, collaborating with Megan Thee Stallion & more. Music Week, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  4. Eli Enis: SPIRITBOX'S COURTNEY LAPLANTE ON GRAMMY NOM, MEGAN THEE STALLION COLLAB, NEW MUSIC. Revolver, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  5. Alex Lebel: Spiritbox’s Courtney LaPlante on How Anime and Heavy Metal Encourage Letting Out What You’ve Been Keeping To Yourself. Crunchy Roll, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  6. Malcolm Trapp: Social Media Praises Megan Thee Stallion For Being Vulnerable In "Cobra". Rap-Up, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  7. Joe DiVita: Spiritbox’s Collab Remix of Megan Thee Stallion’s ‘Cobra’ Goes HARD. Loudwire, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  8. Chartquellen: UK US

Kategorie:Lied 2023 Kategorie:Rapsong Kategorie:Spiritbox