Benutzer:Hullu poro/Birthday (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Birthday
Studioalbum von Blues Pills

Veröffent-
lichung(en)

2. August 2024

Label(s) BMG

Genre(s)

Bluesrock

Titel (Anzahl)

11

Länge

Besetzung
  • Bass: Kristoffer Schander

Produktion

Freddy Alexander

Chronologie
Holy Moly
(2020)
Birthday

Birthday (englisch Geburtstag) ist das vierteStudioalbum der schwedischen Bluesrock-Band Blues Pills. Es erschien am 2. August 2024 über BMG.

Nachdem die ersten drei Studioalben der Band über das Plattenlabel Nuclear Blast veröffentlicht wurden, wechselte die Band für Birthday zu BMG. Mit dem neuen Album setzte sich die Band das Ziel, sich „wirklich frei zu machen“ und „alle Grenzen und Erwartungen hinter sich zu lassen“ um die Musik zu schreiben, die die Musiker lieben. Gleichzeitig wollte die Band das Gefühl, welches sie bei Livekonzerten haben, auf einem Album festhalten.[1]

Produziert wurde das Album von Freddy Alexander. Während der Aufnahmen war die Sängerin Elin Larsson schwanger.[1]

Die erste Single Birthday wurde am 8. März 2024, dem Weltfrauentag, veröffentlicht. Gleichzeitig wurde das Album angekündigt. Anlässlich des Record Store Days wurde die erste Single am 20. April 2024 als exklusive 12"-Vinylsingle in limitierter Auflage veröffentlicht.[1] Zwei Tage später folgte die zweite Single Don’t You Love It, gefolgt von der dritten Single Top of the Sky am 31. Mai 2024.

Titelliste
  1. Birthday – :
  2. Don’t You Love It – :
  3. Bad Choices – :
  4. Top of the Sky – :
  5. Like a Drug – :
  6. Piggyback Ride – :
  7. Holding Me Back – :
  8. Somebody Better – :
  9. Shadows – :
  10. I Don’t Wanna Get Back on That Horse Again – :
  11. What Has This Life Done to You – :

Das Titellied basiert auf einem Zwischenfall, den die Sängerin Elin Larsson während einer Tournee in Mexiko erlebt hat. An ihrem Geburtstag hatte Larson für die Band und die Crew eine Feier organisiert. Ein Kellner wurde ihr gegenüber übergriffig und ruinierte damit ihren Tag.[1] In Don’t You Love It geht es darum, im „Hier und Jetzt zu leben und Spaß zu haben“. Man soll „das Leben nicht so ernst nehmen und sich einfach treiben lassen“. Laut Elin Larsson hat die Band bislang viele deprimierende Texte und deprimierend klingende Songs veröffentlicht, aber jetzt haben die Blues Pills ein Lied zum Tanzen.[2]

Top of the Sky handelt davon, was Menschen alles tun, um im Internet Aufmerksamkeit zu erlangen. Gitarrist Zack Anderson wurde von einer Dokumentation über einen chinesischen Influencer inspiriert, der auf einen Wolkenkratzer kletterte, dabei abstürzte und während des Streamings verstarb. Es brachte ihn zum Nachdenken, dass Menschen bereit sind, für Aufmerksamkeit und Likes in den sozialen Medien ihr Leben zu riskieren.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Bea Gottwald: Mutterschaft und Leidenschaft. Visions, abgerufen am 8. März 2024.
  2. Alexandra Michels: BLUES PILLS - 'Don't You Love It'-Single ist online. Rock Hard, abgerufen am 31. Mai 2024.
  3. Hans Völkel: Blues Pills für digitale Entgiftung. Metal.de, abgerufen am 31. Mai 2024.

Kategorie:Album 2024 Kategorie:Album (Bluesrock) Kategorie:Blues Pills