Benutzer:Jcrg.wiki/Alexander von Humboldt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander von Humboldt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unterschrift_von_Humboldt
Alexanders Unterschrift

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt 14.09.1769-06.05.1859 in Berlin

Bruder: Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt 22.06.1767-08.04.1835

Vater: Alexander Georg von Humboldt 22.09.1720-06.01.1779

Mutter: Marie-Elisabeth von Humboldt 08.12.1741-19.11.1796 (Marie-Elisabeth von Holwede geb. Colomb)

Alexander wurde von einem Hauslehrer erzogen. Er lernte dasselbe wie sein zwei Jahre älterer Bruder. Er zeigte schon früh Interesse an Naturgegenständen (zum Beispiel: Insekten, Steine und Pflanzen). Da er gut zeichnen und malen konnte, konnte er gute Bilder von seinen Reisen malen. Nachdem der Vater 1779 plötzlich verstorben war, wurde sein Hauslehrer zum engsten Vertrauten von Marie-Elisabeth.

1787 wurden Alexander und Wilhelm von ihrer Mutter nach Frankfurt gesschickt. Alexander sollte Kameralwissenschaft (Staatswirtschaftslehre) studieren, sein Bruder sollte Jura studieren. Weil die Brüder akademisch unterfordert waren, verließen sie die Universität nach einem Semester wieder. Danach ging er nach Berlin, wo er seinem botanischen Interesse nachging. Am 25.April.1789 meldete er sich an der Universität Göttingen an. Danach hatte er ein acht Monate langes Studium an der Bergakademi Freiberg gemacht. Anschließend ging er in den Staatsdienst als Bergbeamter.

Vorbereitung von Expedition

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im November 1796 starb seine Mutter und er wurde zum vermögenden Erben und hörte mit dem Staatsdienst auf. Er machte sich als Naturforscher und Wissenschaftler selbstständig. Sein Ziel war es eine Darstellung des physisch-geographischen Wissens machen. Er wollte den ganzen Raum von Mexico bis zum Amazonas erkunden. In den Jahren seiner Vorbereitung nahm er Kontakt zu führenden Zoologen, Botanikern und Astronomen auf, um sein Wissen zu vertiefen. Zudem entwickelte er ein spezifisches Aufzeichnungsverfahren zur Erfassung seiner jeweiligen Forschungsergebnisse. Im Mai 1798 reiste er nach Paris. Dort fand er den Botaniker Aimé Bonpland als seinen fachkundigen Reisegefährten.

Verlauf der Amerikareise

Amerikanische Forschungsreise (1799-1804)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 5 Juni 1799 fuhr Humboldt mit der spanischen Fregatte Pizarro von La Coruna los. Er überquerte den Atlantik problemlos. Am Bord hatte er moderne Messinstrumente. Er machte einen Zwischenstopp auf der Kanareninsel Teneriffa. 22 Tage (16.Juli,1799) später landete er in Venezuela (Cumana). Dort beobachtete er einen Meteorschauer. Nachdem er dort geforscht hatte reiste er nach Caracas.

Erste Expedition

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste Expedition startete Humboldt im Februar 1800 von Caracas. Er versuchte bis nach Rio Negro zu reisen.

Quelle: Wikipedia