Benutzer:Kl833x9/Liste nicht reputabler Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die folgende Liste beinhaltet Bücher, die als Propagandawerke oder durch ihre parteiischen Sichtweisen nicht als Quelle für Einzelnachweise verwendet werden können.

Titel Begründung
Sergej Sacharowitsch Ostrjakow, deutsche Übersetzung von Joachim Wilke: Militärtschekisten; Moskau 1979, Hrsg. von der Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit 1982

Textstelle über die Zeit zwischen dem Deutsch-Sowjetischen Nichtangriffspakt und dem Ausbruch des Deutsch-Sowjetischen Krieges S.128ff: Ein wichtiger [...] Umstand war, daß die UdSSR seit 1939 [...] mit Deutschland eine gemeinsame Grenze hatte. Dies erleichterte es [...] dem faschistischen militärischen Geheimdienst, seine Agenten auf legalen und illegalen Wegen in das Sowjetland einzuschleusen. Ein weiterer [...] Umstand war, daß sich 1939/1940 in den mit der UdSSR wiedervereinigten [!!!] Gebieten der Westukraine, Westbelorußlands, Bessarabiens und der baltischen Republiken noch etliche der Sowjetmacht feindlich gesinnte bürgerliche Elemente aufhielten, bei denen faschistische Spione und Diversanten Unterschlupf [...] finden konnten.
Allein 1940 und Anfang 1941 ermittelten und liquidierten die Organe des [...] NKWD 66 Agenturen des deutschen Geheimdienstes. Sie entlarvten mehr als 1600 faschistische Agenten [...]


Das ist sowjetische Propaganda in Reinform. Heute wissen wir, das in dieser Zeit in den erwähnten Gebieten massenhafte Deportationen vermeintlich gegnerischer Personen aus den besetzten Gebieten nach Sibirien stattfanden. Die Intelligenz und Elite der betroffenen Staaten und Gebiete wurde systematisch durch das NKWD vernichtet. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Massaker von Katyn, das im Mai 1940 stattfand. Die Mordaktionen des NKWD werden von Ostrjakow als "Entlarvung faschistischer Agenten" dargestellt.