Benutzer:Mogadir/Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im folgenden ist die mir zur Verfügung stehende Literatur aufgeführt. Falls ich jemand damit weiterhelfen kann, schlage ich das gerne nach und stelle auch Scans zur Verfügung. Man kann mich hierzu einfach auf meiner Diskussionsseite ansprechen.

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler – Bayern III – Schwaben. Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 2008, ISBN 978-3-422-03116-6.
  • Tilmann Breuer: Stadt und Landkreis Memmingen. Hrsg.: Heinrich Kreisel und Adam Horn. Deutscher Kunstverlag, München 1959, ISBN 978-3-520-32401-6.
  • Heinrich Habel: Landkreis Mindelheim. Hrsg.: Torsten Gebhard und Anton Ress (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 31). Deutscher Kunstverlag, München 1971.
  • Heinrich Habel: Landkreis Illertissen. Hrsg.: Torsten Gebhard und Anton Horn (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 27). Deutscher Kunstverlag, München 1967.
  • Michael Petzet: Landkreis Marktoberdorf. Hrsg.: Torsten Gebhard und Adam Horn (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 23). Deutscher Kunstverlag, München 1966.
  • Pietro Zander: The Necropolis under St. Peter’s Basilica in the Vatican. Hrsg.: Fabbrica di San Pietro. 2010, ISBN 978-88-7369-081-8.
  • Richard Dlouby: Zeichen christlicher Frömmigkeit in Buxheim mit Westerhart – Dokumentation von Denkmalen und Kunstwerken nicht nur christlichen Inhaltes. Hrsg.: Heimatdienst Buxheim e.V. 2014, S. 78.
  • Denis McNamara: Kirchen – verständlich gemacht. Bassermann Verlag, München 2011, ISBN 978-3-8094-2818-3, S. 256.
  • Wilfried Koch: Baustilkunde. 32. Auflage. Prestel Verlag, München 2014, ISBN 978-3-7913-4997-8, S. 528.
  • Hans-Michael Körner, Alois Schmid, Martin Ott: Handbuch der Historischen Stätten – Bayern I – Altbayern und Schwaben. Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-520-32401-6.
  • Hans Schwackenhofer: Die Reichserbmarschälle, Grafen und Herren von und zu Pappenheim. Walter E. Keller, Berlin 2002, ISBN 3-934145-12-4.
  • Joh. Bapt. Haggenmüller: Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten. Tobias Dannheimer, Kempten 1840, ISBN 3-88881-009-4.

Regionalgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Eduard Kohl: 300 Jahre Evangelisch-reformierte Kirche in Grönenbach. Erlangen 1949, S. 16.
  • Luitpold Dorn: Grönenbach – Ein Wegweiser durch den Ort und seine Geschichte. Kurverwaltung Grönenbach, Grönenbach 1954, S. 95.
  • Karl Schnieringer: Grönenbach – Seine Entwicklung von der Landnahme an der Ach zum Markt und Kneippkurort. Kurverwaltung Grönenbach, Grönenbach 1975, S. 72.
  • Otto Erhard: Kempter Reformationsgeschichte – Die Reformation der Kirche in Kempten. Druck und Verlag von Tobias Dannheimer, Kempten 1917, S. 91.
  • Kath. Kirchenstiftungen Altdorf, Biessenhofen, Ebenhofen und Hörmanshofen mit Unterstützung der Gemeinde Biessenhofen (Hrsg.): Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Biessenhofen. 2004.
  • St. Andreas, Babenhausen. Anton H. Konrad Verlag, Weißenhorn 1990.
  • St. Stephan, Pfaffenhausen. Anton H. Konrad Verlag, Weißenhorn 1985.
  • August Striegel: Pfarrkirche St. Martin Heimertingen. Hrsg.: Pfarrgemeinde St. Martin Heimertingen. Fellheim 2006.
  • Die Pfarrkirche St. Peter und Paul Zell – Woringen / Festschrift anlässlich der Renovierung 1980. 1980.
  • Birkle Gisela, Endres Bernhard, Peter Franz: Hausen St. Bartholomäus & Heilig Kreuz. Hrsg.: Katholisches Pfarramt St. Bartholomäus, Hausen. Mindelheim 2009.
  • Katholisches Pfarramt St. Philippus und Jakobus, Grönenbach (Hrsg.): Stiftskirche Grönenbach. KUNSTVERLAG-PEDA, Passau 1995, ISBN 3-930102-83-8.
  • Pfarreiengemeinschaft Türkheim – Amberg – Irsingen – Wiedergeltingen (Hrsg.): Pfarreiengemeinschaft Türkheim – Amberg – Irsingen – Wiedergeltingen. Türkheim.
  • Wallfahrtskirche Kirchhaslach. VERLAG SCHNELL & STEINER GMBH REGENSBURG, Regenbusrg 1998, ISBN 3-7954-4877-8.
  • St. Georg in Kirchsiebnach. Anton H. Konrad Verlag, Weißenhorn 1984.
  • Kath. Pfarramt Kempten St. Lorenz (Hrsg.): Basilika St. Lorenz Kempten. KUNSTERVERLAG-PEDA, Passau 1998, ISBN 3-930102-56-0.
  • Wolfgang Haberl: Keckkapelle Kempten. VERLAG SCHNELL & STEINER GMBH REGENSBURG, Regensburg 1995.
  • Hans Jochemko: Pfarrkirche St. Gordian & Epimach in Pleß. Hrsg.: Pfarrei St. Gordian u. Epimach Pleß. Fellheim.
  • Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist Bergkirchen. VERLAG SCHNELL & STEINER GMBH REGENSBUG, Regensburg 2007, ISBN 978-3-7954-5252-0.
  • Domkirche St. Nikolaus Feldkirch. VERLAG SCHNELL & STEINER GMBH REGENSBURG, Regensburg 2008, ISBN 978-3-7954-4249-1.
  • Pfarrzentrum Elsbethen (Hrsg.): Pfarrkirche St. Elisabeth Elsbethen – Unser Schatzhaus von Kunst und Glaube – Mein Rastplatz der Seele. St. Peter – Erzabtei St. Peter, Salzburg 2007.
  • Katholisches Pfarramt St. Martin, Kirchengasse 10, A-5204 Straßwalchen (Hrsg.): Straßwalchen und Irrsdorf. KUNSTERVERLAG PEDA, Passau 2008, ISBN 978-3-89643-690-0.
  • Sankt Cyriakus, Largus und Smaragdus in Niederdorf – 300 Jahre 1710 - 2010. 2010.
  • U. Lagally, S. Glaser, E. Jobe, G. Loth, A. Murr, H. Schmid, W. Schmid, K. Schwerd, S. Sieblitz, U. Teipel: Geotope in Schwaben. Hrsg.: Bayerisches Landesamt für Umwelt. Augsburg 2009, ISBN 978-3-936385-34-2.