Benutzer:PumpingRudi/Adam Zielinski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(* 22. Juni 1929), polnisch-österreichischer Schriftsteller, Holocaust-Überlebender

Text Menschenbilder: Adam Zielinski ist Pole, Jude und Österreicher. Am 22. Juni feiert er seinen 80. Geburtstag. Geboren wurde er 1929 im galizischen Drohobycz südlich von Lemberg, er musste als Zwölfjähriger zusehen, wie die Nazis seinen Vater verhafteten. Wenige Tage später wurde der Vater erschossen, kurz danach verstarb auch seine Mutter. Seit seinem 13. Lebensjahr musste sich Adam Zielinski selbst durchbringen - zunächst als Arbeiter bei der Kanalräumung, bei der Müllabfuhr und auf Baustellen in Lemberg. 1945 kam er nach Krakau, wo er mit Gelegenheitsarbeiten seinen Gymnasialbesuch finanzierte und dann an der Universität studierte. Ab 1952 arbeitete er beim polnischen Rundfunk. 1957 konnte Zielinski nach Österreich emigrieren. 1961 gründete er sein eigenes Export-Import-Unternehmen, das vor allem auf Ostasien spezialisiert war. Viele Reisen führten ihn nach China und Japan. Mit 60 Jahren begann sein viertes Leben als Schriftsteller. Als "letzter Galizianer" schreibt er Erzählungen und Romane über die Welt seiner Kindheit und ihren Untergang, aber auch seine Reisen finden Niederschlag in seiner Literatur, und oft auch der kritische Blick auf seine zweite Heimat Österreich.

Bücher von Adam Zielinski Zwölf jüdische Erzählungen Hör nie auf zu lernen, Erinnerungen Jan war Jossele An der Weichsel u.a. Werkausgabe in zehn Bänden Ulrich Schmidt: Die neun Leben des Adam Zielinksi Alle Bände sind im Wieser-Verlag erschienen