Benutzer:Schlaier/Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ulmer Stadtbibliothek

Artikelliste

Hier findet Ihr 202 Artikel, die ich für Wikipedia neu geschrieben bzw. aus der englischen Wikipedia übersetzt habe. Wenn Ihr diese Artikel noch weiter verbessern oder ergänzen könntet, wäre das toll!

Kunst und Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst: Jorge Afonso, Altarabische Kunst (später überführt in den Artikel Altsüdarabische Kunst), Blutemail, John Covert, Tom Friedman, Peter Halley, Wassili Dmitrijewitsch Jermilow, Iñigo Manglano-Ovalle, Henri Martin (Maler), Nabatäische Kunst, Elie Nadelman, Tancredi Parmeggiani, Georges Ribemont-Dessaignes, Stanisław Samostrzelnik

Museen & Galerien: Artothek (München), El Museo del Barrio, Franz Marc Museum, Galerie der Künstler, Galleria d’arte moderna Palazzo Forti, Hayward Gallery, Jewish Museum (New York City), Münter-Haus, Museum for African Art, Museum Mile (New York City), Museum of the City of New York, Museum von Sopot

Literatur: Christian Kaiser Verlag, Münchner Bücherschau, Münchner Bücherschau junior

Tanz: Manipuri (Tanz), TanzTheaterMünchen

Theater: Theater Blaue Maus

Musik: Bóg się rodzi, Opernfestspiele München

Kultur: Institut français (München), Istituto Italiano di Cultura, Kultur in Hadern, Kulturreferat (München)

Architektur: Adivino-Pyramide, High-Tech-Architektur, James Bogardus, John Haviland, Pacelli-Palais, Palais Bissing, Palais Crailsheim, Propyläen (München), Schloss Aspenstein, Stuyvesant Town–Peter Cooper Village, Waterside Plaza (Manhattan)

Film: Der Anschlag (1986), Edinburgh International Film Festival, Finnischer Film, Die Frau des Bäckers, Lamerica, Monsieur Vincent, Riff-Raff (1991), Salaam Bombay!, Tschechischer Film, Volver A Empezar

Institutionen: Accademia di belle arti di Venezia, Bayerischer Volkshochschulverband, Evangelische Stadtakademie (München), Georg-von-Vollmar-Akademie[1], Jüdische Volkshochschule (München), Münchner Volkshochschule, NS-Dokumentationszentrum (München), Ökologisches Bildungszentrum (München), Städtische Sing- und Musikschule München, Ulmer DenkStätte Weiße Rose[1], Ulmer Volkshochschule

Personen: Alfred Jahn (Geograph), Frank McDonough

Institutionen: Aubinger Archiv, Geschichtswerkstatt Neuhausen, Pasinger Archiv

Personen: Bridget Dowling, Erika Schmid

Theologie: Franz Xaver Arnold, Kerygmatische Theologie

Sakralbauten: Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist (Haidhausen), Garzê-Kloster, Kye-Kloster

Rituale, Feierlichkeiten: Pasterka (Weihnachten), Wigilia

Segeln: Backskiste, Bergeschlauch, Hundekoje, Kartenhaus (Schifffahrt), Lagoon Catamaran, Lattengroß

Städte, Gemeinden, Dörfer: Chałupy, Jurata, Kuźnica, Supraśl, Swarzewo

Stadtviertel: Atriumsiedlung Bogenhausen, Feldmüllersiedlung, Gartenstadt Bogenhausen-Priel, Gartenstadt Johanneskirchen, Hörvelsingen, Johanneskirchen Nord, Quartier Birketweg, Siedlung Barlowstraße, St.-Benno-Viertel, Stockwerksiedlung Walchenseeplatz, Villenkolonie Am Priel-Hof, Villenkolonie Neuwittelsbach, Villenkolonie Pasing I, Villenkolonie Pasing II, Villenkolonie Schlosspark Laim, Wohnanlagen am Löhleplatz

Straßen: Sendlinger Straße, Tal (München)

Plätze & Parks: Bloomsbury Square, Bundesgartenschau 2005, Marienhof (München), Orleansplatz, Quartiersplatz Theresienhöhe, Weißenburger Platz

Friedhöfe: Friedhof Neuhausen, Friedhof Pasing, Friedhof Perlach, Friedhof Pipping, Friedhof Riem

Wald: Allacher Forst

Inseln: San-Blas-Inseln, Wards Island

Stadtviertel (Manhattan): Carnegie Hill, Civic Center (Manhattan), Diamond District, Flatiron District, Fort George (New York), Garment District (Manhattan), Hamilton Heights (Manhattan), Hudson Heights (New York City), Inwood (Manhattan), Kips Bay, Koreatown (Manhattan), Lenox Hill, Little Senegal (Manhattan), Manhattanville, Manhattan Valley, Murray Hill (Manhattan), Nolita, NoMad, Rose Hill (Manhattan), San Juan Hill (Manhattan), South Street Seaport, Strivers' Row, Sugar Hill (Manhattan), Sutton Place (Manhattan), Tenderloin (Manhattan), Two Bridges (Manhattan), Upper Manhattan, West Side (Manhattan), West Village

Stadtviertel (Bronx): Co-op City (Bronx)

Straßen (Manhattan): 2nd Avenue (Manhattan), 3rd Avenue (Manhattan), 8th Avenue (Manhattan), 9th Avenue (Manhattan), 10th Avenue (Manhattan), 14th Street (Manhattan), 23rd Street (Manhattan), 34th Street (Manhattan), 59th Street (Manhattan), 72nd Street (Manhattan), 96th Street (Manhattan), 125th Street (Manhattan), Astor Row, Avenue A (Manhattan), Avenue C (Manhattan), Broome Street (Manhattan), Canal Street (Manhattan), Chambers Street (Manhattan), Franklin D. Roosevelt East River Drive, Fulton Street (Manhattan), Grand Street (Manhattan), Greenwich Street (Manhattan), Hudson Street (Manhattan), Lafayette Street (Manhattan), Mulberry Street (Manhattan), Saint Nicholas Avenue, Varick Street, Vesey Street (Manhattan), Worth Street (Manhattan)

Plätze & Parks (Manhattan): Gramercy Park, Lincoln Square (Manhattan), Marcus Garvey Park, Stuyvesant Square, Tompkins Square Park

Institutionen: Blumengroßmarkt München, Krankenhaus Neuwittelsbach, Nordbad (München)

Infrastruktur: Bahnhof Gdynia Główna, U-Bahnhof Kolumbusplatz, U-Bahnhof Laimer Platz, U-Bahnhof Schwanthalerhöhe, U-Bahnhof Westendstraße,

Listen: Liste der Gerichte in München, Liste der Orchester in München, Liste der Viertel Manhattans

Verschiedenes: Eurojackpot

...wird noch weiter ergänzt :)

  1. a b Diesen Artikel begann ich ohne eingeloggt zu sein – daher erscheint hier zunächst eine IP-Adresse