Benutzer:Scialfa/ Ministerrat der DDR (1976-1981)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amt/Behörde Amtsinhaber Staatssekretär
Name Partei Anmerkung
Vorsitzender des Ministerrates Willi Stoph SED
Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Alfred Neumann
Werner Krolikowski
SED
SED
Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Manfred Flegel
Hans-Joachim Heusinger
Günther Kleiber
Wolfgang Rauchfuß
Hans Reichelt
Gerhard Schürer
Rudolph Schulze
Gerhard Weiss
Herbert Weiz
NDPD
LDPD

SED
SED
DBD
SED
CDU
SED
SED
Minister für Auswärtige Angelegenheiten Oskar Fischer SED
Minister des Inneren Friedrich Dickel SED
Minister der Verteidigung Heinz Hoffmann SED
Minister der Finanzen Siegfried Böhm
Werner Schmieder
SED
SED
am 5. Mai 1980 verstorben
mit Beschluß des MR vom 3. Juni 1980 ernannt, am 3. Juli 1980 von der VK bestätigt
Ministerin für Volksbildung Margot Honecker SED
Minister für Kultur Hans-Joachim Hoffmann SED
Vorsitzender der Staatlichen Plankommission Gerhard Schürer SED
Stellvertreter des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission Kurt Fichtner

Wolfgang Greß
SED

SED
mit Beschluß des MR vom 27. Juni 1979 abberufen, am 28. Juni 1979 von der VK bestätigt
mit Beschluß des MR vom 27. Juni 1979 ernannt, am 28. Juni 1979 von der VK bestätigt
Staatssekretär in der Staatlichen Plankommission Heinz Klopfer SED
Minister für Materialwirtschaft Wolfgang Rauchfuß SED
Minister für Kohle und Energie Klaus Siebold

Wolfgang Mitzinger
SED

SED
mit Beschluß des MR vom 21. Juni 1979 abberufen, am 28. Juni 1979 von der VK bestätigt
mit Beschluß des MR vom 21. Juni 1979 ernannt, am 28. Juni 1979 von der VK bestätigt
Minister für Erzbergbau, Metallurgie und Kali Kurt Singhuber SED
Minister für Chemische Industrie Günther Wyschofsky SED
Minister für Elektrotechnik und Elektronik Otfried Steger SED
Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau Gerhard Zimmermann SED
Minister für Verarbeitungsmaschinen- und Fahrzeugbau Rudi Georgi SED
Ministerium für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen-und Fahrzeugbau Günther Kleiber SED
Ministerium für Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinenbau Rudi Georgi SED
Minister für Glas- und Keramikindustrie Werner Greiner-Petter SED
Minister für Leichtindustrie Karl Bettin

Werner Buschmann

SED

SED

mit Beschluß des MR vom 30. November 1978 abberufen, am 15. Dezember 1978 von der VK bestätigt
mit Beschluß des MR vom 30. November 1978 ernannt, am 15. Dezember 1978 von der VK bestätigt
Minister für Bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie Udo-Dieter Wange SED
Minister für Wissenschaft und Technik Herbert Weiz SED
Minister für Handel und Versorgung Gerhard Briksa
SED
Minister für Bauwesen Wolfgang Junker SED
Minister für Außenhandel Horst Sölle SED
Staatssekretär im Ministerium für Außenhandel Gerhard Beil SED mit Beschluß des MR vom 1. Dezember 1977 ernannt, am 21. Dezember 1977 von der VK bestätigt
Vorsitzender des Komitees für Arbeiter- u. Bauerninspektion Heinz Matthes

Albert Stief

SED

SED

mit Beschluß des MR vom 1. Dezember 1977 abberufen, am 21. Dezember 1977 von der VK bestätigt
mit Beschluß des MR vom 1. Dezember 1977 ernannt, am 21. Dezember 1977 von der VK bestätigt
Minister für Gesundheit Ludwig Mecklinger SED
Minister für Justiz Hans-Joachim Heusinger LDPD
Minister für Post und Fernmeldewesen Rudolph Schulze CDU
Minister für Verkehr Otto Arndt SED
Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Heinz Kuhrig SED
Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft Hans Reichelt DBD
Ministerium für Geologie Manfred Bochmann SED
Minister für Staatssicherheit Erich Mielke SED
Minister für Hoch- und Fachschulwesen Hans-Joachim Böhme SED
Leiter des Amtes für Preise Walter Halbritter SED
Präsident der Staatsbank der DDR Horst Kaminsky SED
Vorsitzender des Staatlichen Vertragsgerichtes beim Ministerrat der DDR Manfred Flegel NDPD
Oberbürgermeister der Hauptstadt der DDR, Berlin Erhard Krack SED
Staatssekretär für Arbeit und Löhne Wolfgang Beyreuther SED mit Beschluß des MR vom 28. April 1977 ernannt, am 19. Juni 1977 von der VK bestätigt