Benutzer:Shuriikn/Spielwiese VIII

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Medium Kurier Datum 22.06.2001 Seite 27 Zeilen 60 Titel Kottingbrunn: Der Kader ist komplett Kottingbrunn hat seine Aktivitäten am...

Kottingbrunn: Der Kader ist komplett Kottingbrunn hat seine Aktivitäten am Transfermarkt abgeschlossen, wird nur mehr zugreifen, "wenn sich ein Zuckerl ergibt" (Obmann Schweiger). Als Ersatz für Keeper Payer (zu Rapid) wurde Michael

Markus Sukalia
Personalia
Geburtstag 30. Januar 1972
Geburtsort WaiernÖsterreich
Position Abwehrspieler
Wiener sportklub: 
sv feldkirchen: 
http://www.skn-stpoelten.at/de/39?entry=29582
http://www.tips.at/news/st-poelten/sport/376784-skn-coach-jochen-fallmann-spricht-im-tips-interview-ueber-den-sir-mattersburg-und-die-zukunft
http://www.bundesliga.at/de/daten/spieler/markus-sukalia_44408/
http://greenockmortonfc.blogspot.co.at/2000/01/markus-sukalia-full-name-markus-sukalia.html



"Neue Kronen-Zeitung" vom 2.2.1994 Seite: 45

Ausgabe: Ktn

Ktn

Transferschluß! Winterkönig VSV holte die dicksten Fische

Der Rollbalken ist herunten, Montag um 24 Uhr war Transferschluß. Im letzten Abdruck meldete SAK mit Bosnjak (zuletzt beim isländischen Meister Reykjavik) noch einen Legionär an. Die prominentesten Transfers? Bernie Hanser ist von Matrei zum GAK zurückgekehrt, wo auch der Wolfsberger Christian Schrammel eine Chance bekommt, Max Sukalia (Feldkirchen) schnuppert bei Admira/Wacker Bundesligaluft. Winterkönig VSV hat mit Fredl Sallfeldner und Andy Par die zwei dicksten Fische an Land gezogen, Ex-Austrianer Mario Pihorner machte den größten Sprung, ging von Post (2. Klasse E) retour zum SAK. Kräftig zugeschlagen haben auch die Nachzügler. Völkermarkt verpflichtete als zweiten Legionär Mrvljak (Rosegg), Ferlach aus Porec Bravar und Uljanic - Bleiburg holte mit Bevc, Sivka und Stojanovic gleich drei neue Slowenen.


"Kurier" vom 30.7.1996 Seite: 29 Ressort: Sport 2. DIVISION

Wi.Abend

2. DIVISION

Eine Woche nach der ersten Division wird morgen auch in der zweiten Division die Saison 1996/97 angepfiffen. Stockerau, Cupschreck Hartberg und Schwarz-Weiß Bregenz sind die Aufsteiger, aus der ersten Division mußte Vorwärts Steyr runter. Eine Zusammenfassung der Zu- und Abgänge zeigt: Bei den Transfers sprach durchwegs der "Sparefroh" mit, siegte bei den Vereinen scheinbar die Vernunft - spektakuläre Übertritte blieben aus.

Die 1. Runde (Mittwoch)

18.30: Wattens - Kufstein (Meßner), Gerasdorf - FavAC (Mostböck), Leoben - Mödling (Zauner).

19.00: St. Pölten - Steyr (Liebert), Hartberg - Lustenau (Stuchlik), Spittal - Braunau (Seyer), SW Bregenz - Flavia Solva (Plautz), Stockerau - Vienna (Schüttengruber).

BRAUNAU

Trainer: Klaus Sturm (neu)

Zu: Auinger (FC Linz), H.-P. Bauer, J. Bauer (Puch); Becker (FC Augsburg), Brenneis (Lenzing), Forster (Ranshofen), Fuchsjäger (Traun), Kopp (Lohhof), Möseneder (Ried), Pöschl (Friedburg), Wimmer (Marchtrenk).

Ab: Bleyer (FC Linz), Emich (Puch), Paul (Rumänien), Cerne (Kroatien), Hochleitner (Lenzing), Huber (Ostermiething), Kraiger (Admira), Essl (vereinslos), Messner (SV Enns), Saurer (St. Pölten).

SW BREGENZ

Trainer: Peter Assion

Zu: Kurusovic (Wattens), Rudel (Geislingen), Geiger, M. Schneider (A. Lustenau), Heinzle (Götzis), Kipper (Hard), Pachole (FC Tirol), Rapp (Wörgl), Hodzic (Bludenz), Laviani (Augsburg).

Ab: Bernhard (FC Lustenau), Trotter (Hörbranz), Oberlechner (Altach).

FAVAC

Trainer: Wolfgang Kienast

Zu: Holzknecht, Majestorovic (beide Austria), Jerabek (Mödling), Islamovic, Batarilo (beide Spittal).

Ab: Oliver Köck (Schwechat), Schneider (Marienthal), Gonda (Himberg).

FLAVIA SOLVA

Trainer: Heinz Trabi (neu)

Zu: Miletic (Deutschlandsberg), Pegam (Oberwart), Höller (Bärnbach), Kasch (GAK), Germuth, Kresoja (beide Großklein), Rottenschlager (BNZ Austria Wien), Sackey (Massonia/Kro), Koleznik (Leoben).

Ab: Gassmann, Holzer (Hartberg), Gussnig (Altach), Hribar (Velenje/Slo), Lorenz, Ziegler (beide Strass), Müller (Arnfels), Potzinger (Lebring), Prattes, Rexeis (Leibnitz).

GERASDORF

Trainer: Christian Keglevits (neu)

Zu: Harter, Orman, Aberle (alle Admira), Jusic (zurück von Himberg), Kemec (zurück von Schwechat).

Ab: R. Hoffmann, J. Weber (beide Admira).

HARTBERG

Trainer: Manfred Wirth

Zu: Hirschhofer (DSV Leoben), Gassmann, Holzer (beide Flavia Solva), Gotz (Admira), Kirnbauer (Oberwart), Winklbauer (Güssing), Bischof (BNZ Burgenland).

Ab: S. Jany, H. Jany (beide Neuberg), Maierhofer (Bruck/M.), Wagner (Pölla), Pechmann (Gnas).

KUFSTEIN

Trainer: Kurt Mayer

Zu: Lach, Wolf, Bacic (alle von Türk Gücü München), Böck (Bayern Amateure), Linzmaier (FC Linz).

Ab: Gretschnig (Wattens), Kurz (zurück nach Deutschland), Wallner (unbekannt).

DSV LEOBEN

Trainer: Milan Djuricic

Zu: J. Reichhard (Zeltweg), Mitteregger, Saler (beide RS Knittelfeld), Topal (Admira), Lerch (Kapfenberg), Ivsic (Ried), Lica (Dinamo Bukarest).

Ab: Hirschhofer (Hartberg), Schachner (vereinslos), Tantscher (Voitsberg), Koleznik (Flavia), Letonja (Thörl), Ch. Pracher (abgemeldet), Haag, Hobelleitner (beide Zeltweg), Kogler (Waidhofen), Miladinovic (RS Knittelfeld).

AUSTRIA LUSTENAU

Trainer: Edmund Stöhr

Zu: Padmore (Sturm Graz), Kolvidsson (Pfullendorf), Koejoe (DWV Amsterdam), Steininger (Eintr. Wels), Schöpf (FC Tirol), Burry, Janzen (beide Bahlinger SC), Fuchs (Hohenems), Prinzen (Hannover 96).

Ab: Schneider, Geiger (beide Casino Bregenz), Messlender (St. Pölten), Hämmerle, Pujic (beide Hard).

MÖDLING

Trainer: Christian Janitsch (neu)

Zu: Stefan Köck (FC Tirol), Rehak (Kralove), Iser (Wr. Neustadt), Pokorny, Wustinger (beide Klingenbach), Fallmann, Plott (beide Austria), Dingelmaier (Bruck/L.), Stamenkovich (Rapid), Schweitzer (zurück von Oberwaltersdorf), Schwellensattl (Wattens).

Ab: Zajicek (Schwechat), Bencun (Wienerwald), Heiling (Oberwart), Bjerregaard (Eisenstadt), Obrecht (Admira), Jerabek (FavAC), Zechner, Kasuba (beide Austria), Puskas (Sportklub), Kircher (St. Pölten), Wurz (Wr. Neustadt), Oerlemans (Ried), Piesczek (Karriere beendet), Orie, Sorgic, R. Steiger (unbekannt).

ST. PÖLTEN

Trainer: Hubert Baumgartner

Zu: Messlender (Lustenau), Felbermayer, Fuchsbichler (Steyr), Fellner (SV Salzburg), Detari (Neuchatel), Erdog (Györ), Sukalia (Feldkirchen), Kircher (Mödling), Saurer (Braunau).

Ab: Aigner, Salaba (Admira), Reisinger (Sportklub), Dallos (Oberwart), Penev, Georgiev (zurück nach Bulgarien), Unger (Krems), Hannes Weber (pausiert).

SPITTAL/DRAU

Trainer: Angelo Devescovi (neu)

Zu: Zwittnig (St. Jakob), Popovic (Pula), Jahic (Marchtrenk), Morgenstern (Lendorf), Maier (Mölltal), Susic (SAK).

Ab: Feierabend (Rothenthurn), Islamovic, Batarilo (beide FaVAC), Kuttnig, Werdenig (beideVSV), Bradaric (Steyr), Grujic (SAK).

VORWÄRTS STEYR

Trainer: Adolf Blutsch (neu)

Zu: Walker (LASK), Hubich (Micheldorf), Steinerberger, Winterleitner (beide Pichling), Bradaric (Spittal), Pawlek (Traun), Grubor (Oberwart), Woldeak (?), Mandziejewicz (Lodz), Nikov, Balinski (Bulgarien).

Ab: Rottler (unbekannt), Zoglmeier (Eisenstadt); Varesanovic (zurück nach Kroatien), Helm (unbekannt), Barac (Klagenfurt), Pfister (Eintr. Wels), Fuchsbichler, Felbermayer (St. Pölten), Berchtold (LASK), Valentic (unbekannt), Opel (zurück nach Deutschland), Naawu (vereinslos).

STOCKERAU

Trainer: Bogdan Masztaler

Zu: Suchard, Hiblinger, Krejcirik, Macho (alle Admira), Hollaus (Vienna), Meusburger (Klingenbach), Marini (Partizan Tirana).

Ab: Bergmann (Ziersdorf), Watzinger, Zodl (Hausleiten), Matkovits (Spillern), Neumayer (Leobendorf), Seferai (Simmering).

VIENNA

Trainer: Rudolf Eggenberger

Zu: Blizenec (GAK), Knapp (LUV Graz), Hickersberger (zurück vom Sportklub), Steiner (SV Salzburg), Fuchsjäger (Klingenbach), Hirtl (BNZ Rapid).

Ab: Mahdalik (Untersiebenbrunn).

WATTENS

Trainer: Friedl Peer

Zu: De Vora (FC Tirol), Gstraunthaler (Axams), Eberl (Kundl), Harald Eder (Wörgl), Thomas Eder (Ried), Gretschnig (Kufstein), Kuba (ISK).


"Neue Kronen-Zeitung" vom 27.1.1995 Seite: 45

Ausgabe: Ktn

Ktn

FUSSBALL * ADMIRA will nach Arnold Freissegger (den man von...

FUSSBALL

  • ADMIRA will nach Arnold Freissegger (den man von Austria Salzburg lieh) nun auch noch den schwedischen Spielmacher Ken Burwall (Oesters) verpflichten.
  • MAX SUKALIA (zuletzt WAC) wechselte beruflich nach Wien und schloß sich dem Zweitligisten WSC/Gerasdorf an.

HALLENFUSSBALL


Neue Kronen-Zeitung" vom 19.7.1995 Seite: 45

Ausgabe: Wi

Sportklub, Schwechat, Landhaus in neuem Gewand:

Wi

Die Wiener Klubs tauschten fast eine gesamte Elf aus!

Schlag 24 Uhr endete gestern die Transferzeit in der (Fußball)-Ostliga! Ein Kommen und Gehen gab`s vor allem bei den Wiener Klubs. Sportklub, Schwechat und Wiener-Liga-Aufsteiger Admira/Landhaus tauschten fast eine gesamte Elf aus. Nachfolgend bringt die "Krone" alle Transfers in der Ostliga.

  • SPORTKLUB: Zu: Daniels (Rapid), Winheim (Rapid), Schwab (Donaufeld), Vymola (Donaufeld), Handl (Stockerau), Slosarek (Stockerau), Radanovic (Rapid), Novakov (Post), Pfaffl (Marienthal) - Ab: Dallos (Vienna), Sukalia (Wolfsberg), Zahnt (FAC), S. und V. Aslan (Prater retour), Moloi (Südafrika), Pleva (Eisenstadt), Wurz (?).
  • SCHWECHAT: Zu: H. Fischer (FavAC), Cseh (Gmünd), Glatzmayer (St. Pölten), Belik (FavAC), Kolowrat (Stockerau), Serdar (Bruck), Kajtdaj (Ungarn), Jelena (Fürstenfeld). - Ab: Schrammel (Wacker), Bertalan (Kaiserebersdorf), Prochaska (Wacker), Grundner (Sigleß), Musil (Sigleß), Peter (Bruck), Bachmayer (abgemeldet), Hashlinger (Rapid), Waliczek (Stockerau).
  • FAC: Zu: Gruber (Rapid), Swoboda (Eisenstadt), Zahnt (Sportklub). - Ab: Milewskij (Karriereende), Schaden (Enzesfeld), Grasser (Leopoldsdorf), Rippel (Hellas Kagran), Martschitz (Columbia), Braderic, Yurdakul (Rapid).
  • Admira/Landhaus: Zu: Wiedemann (Admira), Lejsek (Admira), Bach (Himberg), Ramadan (FAC), Baskarad (Rapid Oberlaa), Jasarov (Rapid Oberlaa), Thomas Jauk (Ulrichkirchen), Born (Sportklub). - Ab: G. und R. Sallmutter (abgemeldet), Prem (Donaufeld), Knotek (Simmering), Krainz (Gmünd), Brandsky (Waagner Biro), Domitzi (Kaiserebersdorf), Herzog (Simmering).
  • BRUCK: Zu: Blaho (Nitra), Peter (Schwechat), Irlweck (Bruck), N. Strecha (Austria), Gross (Stixneusiedl), Kral (Sportklub). - Ab: Serdar (Schwechat), Katzler (Pama), Beninger (Stockerau), Bröckl (D`kirchen).
  • GMÜND: Zu: Szeibert (Ungarn), Krainz (Admira/Lh.), Provin (Krems), Valasek (Tabor), Meier (Waidhofen/Th.), Spindler (Admira/W.). - Ab: Spilka (St. Pölten), E. Cseh (Schwechat), Th. Schildorfer (SV Gmünd), Petrovic (Zwettl), Fürlinger (Amaliendorf).
  • HIMBERG: Zu: R. Fischer (Wienerwald), Gschladt, Schwarzenecker (beide Brunn), Thimm (Wilfleinsdorf), Sedlarik (Kirchschlag), Perischa (Admira), Syrch (FavAC), Cerny (Antonshof), Höller (Ebergassing). - Ab: Lejsek, Bach (beide Admira/Lh.), Benes, Ulram (beide Hohenau), Koch (Schwadorf), Balics (Leopoldsdorf), Uydon (abgemeldet).
  • HORN: Zu: Hofko (Retz), Horak (Vienna), Kramer (Großriedenthal). - Ab: Wimmer (Tulln), Zauner, Zvijerac, Ledl (zurück St. Pölten). * KOTTINGBRUNN: Zu: R. Ginsthofer (Langenrohr), Frantsich, Pfeiffer, Huszovits (Wr. Neustadt), Maresch (Untersiebenbrunn), Ponweiser (Hochwolkersdorf), Kreiker (Mödling), Jacubicka (Slowakei). - Ab: Quantschnigg (Steinbrunn), Werner und Peter Jakits (?), Koiner (?), Stopa (Polen), Tandeczki (Dt. Wagram), Bauer (Sollenau), Berberoglu, Nazkirian (Oberwaltersdorf).
  • WAIDHOFEN: Zu: Paulicz (D. Zagreb), M. Steinkogler (Oed/Zeillern), Wieser (Steyr). - Ab: Palmetzhofer (Karriere beendet), Beck (Stadlau), Wechselauer (Weyer), Maderthaner, Resch (Kematen), Jägersberger (Oppenitz), Kündl (abgemeldet).
  • WR. NEUSTADT: Zu: Kanyok (Tatabanya), Schmidt (Marz), Weingartmann (BNZ Südstadt), Hausegger (Klingenbach), Hendo, Sack (FavAC), Lehn (A Wr. Neustadt. - Ab: Fruhmann (Klingenbach), Gableck (Weikersdorf), Frantsich, Pfeiffer, Huszovits (Kottingbrunn), Irlweck (Bruck), Mudimula, Doramodou (?), Gruber (FavAC), Weihrauch (Neudörfl), Feitzinger (Mödling), Wikipil (abgemeldet), M. Hoffmann (Fischau), Zöger (?).
  • STOCKERAU: Zu: K. Schlosser, Gutscher (Langenrohr), Beninger (Bruck),. Watzinger, Zodl, Wiktora (Korneuburg), Vogel, Spornberger, J. Krejcirik, Suchard, Swoboda, Hollaus, Bendekovits (Admira), Waliczek (Schwechat). - Ab: Slosarek, Handl (Sportklub), Strasser, Wenzel (Vienna), Robert Hoffmann (Klingenbach), Kolowrat (Schwechat), Kirasitsch (St. Pölten), Kircher (Mödling), Ostrowski (Weidling), Wagner (Amaliendorf), Moser (Parndorf), Fasching, Jessenitschnig (abgemeldet).
  • ZWETTL: Zu: Plazevic (Kroatien), Petrovic (Gmünd), Brunner (Schrems), Böhm (Gutenbrunn), Haider (St. Martin), Prinz (Langschlag). - Ab: Grabovac (FC Tirol), Spornberger, J. Krejcirik (Stockerau), Steiner (Neupöllau) und die Admira-Sonderleihspieler. * MATTERSBURG: Zu: Todorovic (Sigleß), Moser (Hartberg), Bachhofer, Hull (Hirm). - Ab: Hannich (Zurndorf), Boros (Neuberg), Stefanitsch (Marz), R. Lang (Schattendorf).
  • SIGLESS: Zu: Brauneder (Mödling), Henecker (Stoob), Musil, Rohsmann, Grundner (Schwechat), Deery (Krems), Binder (BSC). - Ab: Marzi, Lang, Gü. Horvath (Purbach), Ge. Horvath, Kirner (Eisenstadt), Todorovic (Mattersburg), Rozsenich (Sigleß), Reichhart (Neudörfl).
  • BAUMGARTEN: Zu: Rozsenich (Sigleß), Bilas (Bad Vöslau), Wessely (Zwettl), Reiff (Schützen). - Ab: Urasch, Wenninger, Mihalits (Stoob), Dubrovich (Krensdorf).

Kurier" vom 7.7.1997 Seite: 27 Ressort: Sport TRANSFERBÖRSE

Wi.Abend, Länder, Morgen

Der Sekretär der österreichisch-schottischen Bande

Am Anfang war Attila Sekerlioglu. Er, der zwar in Österreichs Fußball nicht immer glänzte, aber doch über Jahre in der 1. Division spielte, wagte im Dezember 1995 als erster den Ruderschlag über den Ärmelkanal gen Schottland. Skepsis begleitete den Ex-Austrianer in eine Liga, die zwar First Division heißt, jedoch in Wahrheit Schottlands Zweite ist. Der damalige Mittelständler St. Johnstone stieß nach einjähriger Anlaufzeit und mit Sekerlioglu als Denker und Lenker souverän in die schottische Premierleague vor. Manager Paul Sturrock bezeichnet ihn als "great player and the head of our team".

Und mit ihm trat noch jemand den Weg ins Rampenlicht an: Manager Edi Brunner, der in Österreich bis dahin ein "Schottendasein" fristete. Der Mann ohne FIFA-Lizenz arbeitet als Sekretär für zwei Firmen von Lizenz-Inhabern (Feiner und der Schotte Murdo MacKaye).

Brunner gilt als Erfinder und Wegbereiter des Unternehmens "Austria goes Scotland". Ab dem Frühjahr erhöhte er Schlagzahl und damit auch Trefferquote.

Im März von St. Pölten nach Schottland transferiert, stieß Gerhard Fellner mit Zweitdivisionär Falkirk bis ins Cupfinale vor.

Nächster Deal: Der Wechsel von Franz Resch und Mario Dorner vom VfB Mödling in die schottische Premier League zu Motherwell gilt als abgeschlossen. Während Resch auf fünf Teamberufungen verweisen kann, erzielte Dorner, als Goalgetter bei den Schotten geplant, für Mödling in der Saison 96/97 ganze drei Tore.

Und beinahe uner- und unbekannt setzten Markus Felbermayer, Markus Sukalia (beide St. Pölten) und Christian Köll (Wattens) nach Morton in die zweite schottische Liga über.

Der bislang jedoch größte Transfer kam ins Stocken. Thomas Flögel will morgen eine Entscheidung, ob er in Hinkunft für Dundee United statt für die Austria spielen wird.

"Insulaner in spe" sind Köck (Mödling) und Tormann Krassnitzer (Linz).


"Kurier" vom 17.9.1997 Seite: 27 Ressort: Sport FUSSBALL

Wi.Abend, Morgen

Ein kurzer Trip nach Schottland

War Schottland eine Reise wert?

Diese Frage beantworten mittlerweile einige dort kickende österreichische Legionäre mit einem klaren "No".

Franz Resch und Mario Dorner (bei Motherwell in der Premier League) sowie Markus Sukalia und Christian Köll (bei Greenock in der First Division) dachten, vorerst ein Jahr auf der Insel zu bleiben. Doch undurchsichtige Verhandlungen und "eine Art Nebenvertrag" beenden deren Gastspiel bereits nach drei Monaten.

Während die Spieler verbittert und enttäuscht sind, sieht Vermittler und Manager Edi Brunner "alles in der Waagrechten". Dieser horizontale Zustand ergibt sich laut Brunner aus einer Ausstiegsklausel, die bei Vertragsunterzeichnung festgelegt wurde, von der die Spieler aber anscheinend nichts wußten. Damals wurde vereinbart, daß bei Nichtbezahlung der Ablösesumme bis 2. September die Österreicher mit 7. Oktober wieder kostenlos frei sind. Das Geld wurde nicht überwiesen.

"Aber bereits am Samstag spielen sie bei einem anderen Verein hier auf der Insel", meint Brunner optimistisch. Eine Einstellung, die jedoch der Ex-Mödlinger Resch nicht mehr mit ihm teilt. "Zu viele Vereine waren angeblich schon interessiert und zu viele Versprechungen wurden nicht eingehalten."

Überhaupt dreht sich für Brunner langsam vieles in die Senkrechte.

Nach dem Tod seines schottischen Partners, mit dessen FIFA-Lizenz er gemanagt hatte, verlor er seine Arbeitslegitimation. Und zuletzt wurde ihm wegen Trunkenheit am Steuer in England der Führerschein entzogen.


Artikelinformation Medium Kurier Datum 06.02.1998 Seite 29 Zeilen 35 Titel Von St. Pölten in den Wilden Westen

Fußballer Markus Sukalia spielt in Albuquerque Markus Sukalia goes to America. Nach Albuquerque. In die Heimat der Geckos. Der 26jährige Verteidiger, zuletzt beim VSE St. Pölten unter Vertrag, wechselt in die zweite amerikanische Liga zu den Albuquerque Geckos. ...


"Kurier" vom 21.4.1998 Seite: 26 Ressort: Sport

Wi.Abend, Morgen

Der unbekannte US-Legionär

Vor dem Ländermatch gegen die USA hatte unsereins anfangs ein Problem. Für das beliebte Spiel Frag-den-Legionär-zum-Gegner schien vorerst kein Fußballfremdarbeiter zu finden zu sein. Doch dieser Schein trog.

Seit vier Monaten spielt Markus Sukalia in den Staaten bei einem Verein namens Albuquerque Geckos. Ein 26jähriger Kärntner zog gen Westen in die A-League, Amerikas zweite Division. Nachdem er bereits einmal Legionär bei Greenock Morton in Schottland war, blieb der Ex-St. Pöltener dem englischen Sprachraum treu.

"Das Umfeld der zweiten amerikanischen Liga ist um vieles professioneller als jenes in Österreich", beschreibt der Wahl-Ami seine ersten Eindrücke. 28 Vereine spielen aufgeteilt auf vier Divisionen. "Dabei kann es auf einer Tour mit fünf Auswärtsspielen vorkommen, das wir, so wie nächste Woche, Freitag in Minnesota und Samstag in El Paso spielen müssen. Allein die Flugkosten für unser Team betragen 700.000 Schilling." Bei einem Zuschauerschnitt von 2000 Besuchern ein stolzer Betrag. "Der Großteil unseres Budgets wird aber schon im voraus von Sponsoren abgedeckt. Im Vergleich zu Österreich ist das ein angenehmer Unterschied."

Hauptthema der amerikanischen Fußball-Öffentlichkeit sei momentan nur die WM. "Zum Länderspiel war lediglich der US-Kader in den Zeitungen abgedruckt. Sonst fiel kein Wort zu Österreichs Team." Das Ländermatch bleibt in den USA also ohne großes Interesse. Genauso wie das Engagement unseres einzigen Amerika-Legionärs. C.K.


Medium Kronen Zeitung Datum 11.07.1998 Seite 56 Zeilen 30 Titel Untersiebenbrunn holt Wetrowsky und den "Amerikaner" Sukalia!

Der Meister rüstet weiter auf - und was nach den Abgängen von Mahdalik, Slunecko & Co. nach einer Verlegenheitstruppe ausgesehen hatte, dürfte wieder eine schlagkräftige Mannschaft geworden sein! Untersiebenbrunn, .


Medium Kurier Datum 18.07.2000 Seite 23 Zeilen 14 Titel Großeinkäufer Hundsheim

In der Nacht auf heute endete die Transferzeit für die Regionalliga Ost und für die Landesliga. Die absolute Nummer 1 im qualitativen Sommerschlussverkauf war in der Regionalliga Ost der Aufsteiger aus Hundsheim. Die Niederösterreicher holten mit Christian ...


Medium Kurier Datum 22.06.2001 Seite 27 Zeilen 60 Titel Kottingbrunn: Der Kader ist komplett Kottingbrunn hat seine Aktivitäten am...

Kottingbrunn: Der Kader ist komplett Kottingbrunn hat seine Aktivitäten am Transfermarkt abgeschlossen, wird nur mehr zugreifen, "wenn sich ein Zuckerl ergibt" (Obmann Schweiger). Als Ersatz für Keeper Payer (zu Rapid) wurde Michael


Medium Kurier Datum 21.06.2003 Seite 29 Zeilen 17 Titel Alles neu bei Parndorf

Beim Regionalliga-Aufsteiger Parndorf bleibt kein Stein auf dem anderen. Nach acht zum Teil namhaften Zugängen (Hafner, Sukalia, Gelbmann, Majoros, Somogyi, Bruck, Klein, Markl) und acht Abgängen (Bleyer, Pammer, Nagy, Hamm, W. Knöbl, N. Knöbl, Mikula, ...


Artikelinformation Medium Kronen Zeitung Datum 01.01.2006 Seite 71 Zeilen 27 Titel FUSSBALL...

FUSSBALL DER FELDKIRCHNER Markus Sukalia wechselte vom Ostligisten Parndorf zu Traus-dorf in die Burgenland-Liga. HALLENFUSSBALL FUTSAL-Turnier der DSG Klopeiner See für Nachwuchs, Viktring. U 16, Gruppe A: 1. Köttmannsdorf 7, 2. Völkermarkt 6, 3. ...