Benutzer:Sonja Summer/Erzählbuchverlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erzählbuchverlag
Gründung   2022
Sitz   Berlin
Verleger   Meike Rötzer
Website   www.erzaehlbuchverlag.de
Stand: 24. Februar 2024
Erzählbuchverlag in Berlin

Der Erzählbuchverlag ist ein seit 2022 bestehender deutscher Hörbuch-Verlag in Berlin.

2022 gründete die Schauspielerin und Sprecherin Meike Rötzer nach 12-jähriger Tätigkeit als Verlagslektorin für Belletristik im Verlag Matthes & Seitz Berlin den Erzählbuchverlag, in dem verschriftlichte Romane und Dramen nach eigenem Manuskript in die Erzählform überführt werden[1] und so das Genre der erzählerischen Inszenierung von Großtexten etabliert hat.[2] Der Verlagssitz befindet sich im Erdgeschoss der Göhrener Straße 7 im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg. 2023 wurde der Verlag in eine GmbH überführt.

Das Programm greift die Tradition des mündlichen Erzählens auf und bearbeitet Roman- und Theaterstoffe der Weltliteratur in Geschichten für heute. Klassische Romane und Dramen werden frei und in einer gegenwärtigen Sprache erzählt, ohne dabei ihren Entstehungskontext außer Acht zu lassen.

Seit 2023 werden Meike Rötzers auch live dargebotenen Erzählsoli[3][4] von radioeins, rbb aufgegriffen und seit dem 11. Januar 2023 mit dem Autor und Moderator Thomas Böhm monatlich in der Sendung Richtig gutes Zeug![5] ausgestrahlt.

Unter der Regie von Meike Rötzer wurden weitere Schauspielerinnen wie Anna Schudt oder Johann von Bülow in den Erzählbuchverlag eingebunden[6][7]. Die Gestaltung ging 2023 vom Bildhauer Alexander Polzin in die Hände der Künstlerin und Grafikerin Lilli Messina über.

Alexander Košenina kommentierte in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass Rötzer sich bei der Nacherzählung von Dramen „möglicher Verluste beim Medienwechsel“ bewusst sei, zugleich aber Gewinne verbuche, „indem sie die wichtigsten Passagen der dramatischen Rede in ihr schlankeres Narrativ einbaut und stimmspielerisch präsentiert, zugleich aber neben sich tretend als Erzählerin einbettet und kommentiert.“[8]

Zur Erzählung von Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde, schreibt Košenina: »Diesen Professor Lidenbrock wiederum, [...] hat sich die Vortragskünstlerin Meike Rötzer vorgenommen, die mit ihrem Berliner Erzählbuchverlag das GEnre der erzählerischen Inszenierung von Großtexten wie Dantons Tod oder der Zauberberg etabliert hat. Was einerseits ungeheuren Mut beweist, andererseits ein deutliches Talent zur geistigen Durchdringung und anschließenden Verdichtung. [...]«[9]

Georg Gruber hebt in seinem Beitrag Deutschlandfunkkultur hervor: »Der Sound ist ganz deutlich ein anderer als bei einer normalen Lesung. Direkter, umgangssprachlicher, persönlicher. Es ist deutlich zu hören, dass Meike Rötzer Dostojewskis Roman „Weiße Nächte“ am Herzen liegt. Kein Wunder, sie hat ihn ja auch selbst ausgewählt, für ihren neuen ›Erzählbuchverlag‹, in dem sie die Werke großer Autoren nicht Wort für Wort liest, sondern in ihren eigenen nacherzählt.«[10]

Leonie Berger beschreibt im SWR: »Die Schauspielerin und Autorin Meike Rötzer vollbringt hier das Kunststück, Thomas Manns Roman so zu erzählen, dass sie nicht nur dessen inhaltlich wichtigsten Punkte und Figuren unterbringt, sondern auch die passende Atmosphäre schafft. Sie reduziert den Text auf das Wesentliche, erzählt voller Spannung und verschafft dem Roman, der oft als als ungelesener Backstein im Regal verstaubt, die ihm gebührende Aufmerksamkeit.«[11]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Weiße Nacht in 62 Minuten. Börsenblatt des deutschen Buchhandels, 2/2023, S. 30 f. (Digitalisat als PDF)
  2. Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ als Hörbuch. 15. März 2024, abgerufen am 17. Mai 2024.
  3. NDR: Lübeck: Meike Rötzer erzählt "Der Zauberberg" von Thomas Mann. 20. Januar 2024, abgerufen am 23. Februar 2024.
  4. SWR2: Die Quintessenz: Meike Rötzer erzählt „Der Zauberberg“ von Thomas Mann. 21. Juli 2023, abgerufen am 23. Februar 2024.
  5. Richtig gutes Zeug - Die radioeins-Erzähllounge. 3. November 2024, abgerufen am 23. Februar 2024.
  6. webdecker.de: Der Geizige - Erzählbuchverlag. Abgerufen am 23. Februar 2024.
  7. webdecker.de: Effi Briest - Erzählbuchverlag. Abgerufen am 23. Februar 2024.
  8. Alexander Košenina: Liebe in ihrer extremsten Form. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. 13, 16. Januar 2023, Hörbuch, S. 10.
  9. Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ als Hörbuch. 15. März 2024, abgerufen am 17. Mai 2024.
  10. deutschlandfunkkultur.de: Hörbuch: Erzählbuchverlag - Schiller und Dostojewski. Abgerufen am 17. Mai 2024.
  11. S. W. R. Kultur: Die Quintessenz: Meike Rötzer erzählt „Der Zauberberg“ von Thomas Mann. 21. Juli 2023, abgerufen am 17. Mai 2024.

Kategorie:Hörbuchverlag (Deutschland) Kategorie:Verlag (Berlin) Kategorie:Gegründet 2022