Benutzer:Tomyiy/San Jose Sharks/Spielerliste und Statistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo der San Jose Sharks
Logo der San Jose Sharks

Die folgende Auflistung zeigt alle Spieler der San Jose Sharks – einem US-amerikanischen Eishockeyfranchise der National Hockey League mit Sitz in San José, Kalifornien –, die seit Bestehen des selbigen, in der Zeit von 1991 bis heute, mindestens ein Spiel in der regulären Saison für das Team bestritten haben. Bisher standen 263 Spieler aus zehn verschiedenen Nationen für die Nordkalifornier auf dem Eis. Im weiteren Teil wird die Liste statistisch ausgewertet.

Grün unterlegte Spieler stehen während der aktuellen Saison im Kader. Die Statistiken, in der jeweils oberen Zeile die der regulären Saison und in der unteren Zeile die der Playoffs, der momentan im Kader befindlichen Spieler sind auf dem Stand zum Ende der Playoffs 2010.

Inhaltsverzeichnis
1 Alphabetische Auflistung
2 Zeitliche Auflistung
3 Numerische Auflistung
4 Statistik
4.1 Allgemein
4.2 Spieler
4.2.1 Reguläre Saison
4.2.2 Playoffs
5 Mannschaftsinterne Auszeichnungen
5.1 Spieler des Jahres
5.2 Rookie des Jahres
5.3 Beste Leistungen
5.4 Meiste Einsätze
5.5 Spieler des Monats
6 Quellen

Alphabetische Auflistung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abkürzungen:

Pos = Position, GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, PIM = Strafminuten

Erläuterungen:

(a) Die Links zu den Spalten „Nationalität“ und „Position“ sind im Abschnitt Statistik zu finden.
(b) Bei den Namen in Klammern handelt es sich um die offizielle Schreibweise der National Hockey League.
Inhaltsverzeichnis
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Peter Ahola Finnland D 1992–1993 20 2 3 5 16 Karriereende
Perry Anderson Kanada LW 1991–1992 48 4 8 12 143 Karriereende
Niklas Andersson SchwedenSchweden LW 1997–1998 5 0 0 0 2 Frölunda HC
Riley Armstrong Kanada RW 2008–2009 2 0 0 0 2 Augsburger Panther
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Jamie Baker Kanada C 1993–1996
1998–1999
186 35 27 62 139 Karriereende
25 5 4 9 42
Steve Bancroft Kanada D 2001–2002 5 0 1 1 2 Karriereende
Don Barber Kanada RW 1991–1992 12 1 3 4 2 Karriereende
Sergei Bautin Belarus D 1995–1996 1 0 0 0 2 Karriereende
Robin Bawa Kanada RW 1992–1993 42 5 0 5 47 Karriereende
Mark Beaufait Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1992–1993 5 1 0 1 0 Karriereende
Ed Belfour Kanada G 1996–1997 13 0 0 0 8 Karriereende
Mark Bell Kanada LW 2006–2007 71 11 10 21 83 Kloten Flyers
4 0 0 0 2
Perry Berezan Kanada C 1991–1993 94 15 11 26 58 Karriereende
Steve Bernier Kanada RW 2005–2008 160 42 39 81 126 Florida Panthers
22 1 6 7 10
Ilja Bjakin (Ilya Byakin) RusslandRussland D 1994–1995 13 0 5 5 14 Karriereende
Rob Blake Kanada D 2008–2010 143 17 58 75 170 Karriereende
21 2 4 6 14
Doug Bodger Kanada D 1995–1998 166 9 40 49 146 Karriereende
Brian Boucher Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G 2007–2009 27 0 0 0 2 Philadelphia Flyers
1 0 0 0 0
Brad Boyes Kanada C 2003–2004 1 0 0 0 2 Buffalo Sabres
Dan Boyle Kanada D seit 2008 153 31 84 115 122 San Jose Sharks
21 4 14 18 16
Steve Bozek Kanada LW 1991–1992 58 8 8 16 27 Karriereende
Matt Bradley Kanada RW 2000–2003 121 12 17 29 99 Washington Capitals
10 0 0 0 0
Justin Braun Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D seit 2010           San Jose Sharks
         
Rich Brennan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1997–1998 11 1 2 3 2 Karriereende
Curtis Brown Kanada C 2003–2004
2006–2008
123 15 18 33 72 EHC Biel
35 0 4 4 24
Dave Brown Kanada RW 1995–1996 37 3 1 4 46 Karriereende
David Bruce Kanada LW 1991–1994 79 24 19 43 79 Karriereende
Shawn Burr Kanada LW 1997–1999 60 6 7 13 79 Karriereende
6 0 0 0 8
Wjatscheslaw Buzajew (Vyacheslav Butsayev) RusslandRussland C 1993–1995 18 2 2 4 10 Karriereende
Lyndon Byers Kanada RW 1992–1993 18 4 1 5 122 Karriereende
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Joe Callahan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 2009–2010 1 0 1 1 0 Florida Panthers
Jan Čaloun (Jan Caloun) Tschechien RW 1995–1997 13 8 3 11 0 Karriereende
Brian Campbell Kanada D 2007–2008 20 3 16 19 8 Chicago Blackhawks
13 1 6 7 4
Dave Capuano Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1993–1994 4 0 1 1 0 Karriereende
Matt Carkner Kanada D 2005–2006 1 0 1 1 2 Ottawa Senators
Matt Carle Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 2005–2008 151 16 47 63 70 Philadelphia Flyers
33 2 7 9 8
John Carter Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1991–1993 59 7 9 16 81 Karriereende
Tom Cavanagh Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 2007–2009 18 1 2 3 4 verstorben
Jonathan Cheechoo Kanada RW 2002–2004
2005–2009
440 165 126 291 304 Worcester Sharks
58 16 19 35 32
Ryane Clowe Kanada RW seit 2005 244 60 93 153 291 San Jose Sharks
46 12 15 27 65
Mike Colman Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1991–1992 15 0 1 1 32 Karriereende
Yvon Corriveau Kanada LW 1992–1993 20 3 7 10 0 Karriereende
Ed Courtenay Kanada RW 1991–1993 44 7 13 20 10 Karriereende
Logan Couture Kanada C seit 2009 25 5 4 9 6 San Jose Sharks
15 4 0 4 4
Craig Coxe Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1991–1992 10 2 0 2 19 Karriereende
Mike Craig Kanada RW 1998–1999
2001–2002
3 0 0 0 2 EC KAC
Dale Craigwell Kanada C 1991–1994 98 11 18 29 28 Karriereende
Murray Craven Kanada LW 1997–2000 129 16 29 45 57 Karriereende
6 1 1 2 0
Shawn Cronin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1993–1995 63 0 4 4 137 Karriereende
23 1 0 1 25
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Ulf Dahlén (Ulf Dahlen) SchwedenSchweden RW 1993–1997 161 41 52 93 46 Karriereende
25 11 6 17 0
Vincent Damphousse Kanada C 1998–2004 385 92 197 289 316 Karriereende
53 15 23 38 68
Mathieu Darche Kanada LW 2006–2007 2 0 0 0 0 Montréal Canadiens
Rob Davison Kanada D 2002–2004
2005–2008
176 2 12 14 238 Albany Devils
6 0 2 2 4
Jason Demers Kanada D seit 2009 51 4 17 21 21 San Jose Sharks
15 1 4 5 8
Larry DePalma Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1992–1993 20 2 6 8 41 Karriereende
Andrew Desjardins Kanada C seit 2010           San Jose Sharks
         
Niko Dimitrakos Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 2002–2004
2005–2006
134 19 34 53 83 Adler Mannheim
15 1 8 9 8
Bobby Dollas Kanada D 2000–2001 16 1 1 2 14 Karriereende
Shean Donovan Kanada RW 1994–1998 181 25 17 42 109 vertraglos
Gaétan Duchesne (Gaetan Duchesne) Kanada LW 1993–1995 117 14 25 39 44 Karriereende
14 1 4 5 12
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Ben Eager Kanada LW seit 2010           San Jose Sharks
         
Christian Ehrhoff Deutschland D 2003–2004
2005–2009
341 25 104 129 244 Vancouver Canucks
38 2 13 15 40
Nils Ekman SchwedenSchweden LW 2003–2004
2005–2006
159 43 69 112 88 Djurgårdens IF
27 2 5 7 16
Todd Elik Kanada C 1993–1995 97 32 51 83 107 vertraglos
14 5 5 10 12
Gary Emmons Kanada C 1993–1994 3 1 0 1 0 Karriereende
Bob Errey Kanada LW 1993–1995
1996–1997
107 17 26 43 173 Karriereende
14 3 2 5 10
Kevin Evans Kanada LW 1991–1992 5 0 1 1 25 Karriereende
Dean Evason Kanada C 1991–1993 158 23 34 57 231 Karriereende
Todd Ewen Kanada RW 1996–1997 51 0 2 2 162 Karriereende
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Jim Fahey Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 2002–2004
2005–2006
79 1 23 24 65 vertraglos
2 0 0 0 0
Pat Falloon Kanada RW 1991–1996 258 76 86 162 75 Karriereende
25 4 3 7 6
Paul Fenton Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1991–1992 60 11 4 15 33 Karriereende
Benn Ferriero Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C seit 2009 24 2 3 5 8 San Jose Sharks
Jesse Fibiger Kanada D 2002–2003 16 0 0 0 2 Karriereende
Wade Flaherty Kanada G 1991–1993
1994–1997
53 0 1 1 0 Karriereende
7 0 0 0 0
Iain Fraser Kanada C 1996–1997 2 0 0 0 2 Karriereende
Jeff Friesen Kanada LW 1994–2001 512 149 201 350 316 Eisbären Berlin
23 4 5 9 26
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Link Gaetz Kanada D 1991–1992 48 6 6 12 326 Karriereende
Johan Garpenlöv (Johan Garpenlov) SchwedenSchweden LW 1991–1995 184 46 86 132 90 Karriereende
14 4 6 10 6
Rob Gaudreau Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 1992–1994 143 38 40 78 46 Karriereende
14 2 0 2 0
Sean Gauthier Kanada G 1998–1999 1 0 0 0 0 Karriereende
Todd Gill Kanada D 1996–1998 143 8 34 42 132 Karriereende
Marcel Goc Deutschland C 2003–2004
2005–2009
265 20 34 54 76 Nashville Predators
37 3 5 8 8
Josh Gorges Kanada D 2005–2007 96 1 9 10 57 Montréal Canadiens
11 0 1 1 4
Tony Granato Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1996–2001 279 57 42 99 387 Karriereende
23 2 2 4 20
Adam Graves Kanada LW 2001–2003 163 26 23 49 83 Karriereende
12 3 1 4 6
Thomas Greiss Deutschland G 2007–2008
2009–2010
19 0 0 0 2 Brynäs IF
1 0 0 0 0
Mike Grier Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 2006–2009 221 35 43 78 92 Buffalo Sabres
30 2 3 5 35
Bill Guerin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 2006–2007 16 8 1 9 14 Karriereende
9 0 2 2 12
Steve Guolla Kanada C 1996–1999 64 16 11 27 20 Tappara Tampere
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Jeff Hackett Kanada G 1991–1993 78 0 3 3 12 Karriereende
Ken Hammond Kanada D 1991–1992 46 5 10 15 82 Karriereende
Scott Hannan Kanada D 1998–2004
2005–2007
508 25 102 127 329 Washington Capitals
58 1 12 13 79
Todd Harvey Kanada RW 1999–2004 301 34 49 83 335 Karriereende
46 2 4 6 30
Greg Hawgood Kanada D 1996–1997 63 6 12 18 69 Karriereende
Brian Hayward Kanada G 1991–1993 25 0 1 1 16 Karriereende
Dany Heatley Kanada LW seit 2009 82 39 43 82 54 San Jose Sharks
14 2 11 13 16
Shawn Heins Kanada D 1998–2003 81 3 7 10 15 Fribourg-Gottéron
2 0 0 0 0
Dwight Helminen Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 2009–2010 4 1 0 1 0 Pelicans Lahti
7 1 0 1 4
Alex Hicks Kanada LW 1998–1999 4 0 1 1 4 Karriereende
Bill Houlder Kanada D 1997–1999 158 16 48 64 88 Karriereende
12 4 2 6 6
Tony Hrkac Kanada C 1991–1992 22 2 10 12 4 Karriereende
Kelly Hrudey Kanada G 1996–1998 76 0 0 0 2 Karriereende
1 0 0 0 0
Tim Hunter Kanada RW 1996–1997 76 0 4 4 135 Karriereende
Kent Huskins Kanada D seit 2009 82 3 19 22 47 San Jose Sharks
15 0 0 0 6
Hannes Hyvönen (Hannes Hyvonen) Finnland RW 2001–2002 6 0 0 0 0 vertraglos
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Al Iafrate Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1996–1998 59 8 16 24 119 Karriereende
6 1 0 1 10
Mike Iggulden Kanada C 2007–2008 1 0 0 0 0 Växjö Lakers Hockey
Artūrs Irbe (Arturs Irbe) Lettland G 1991–1996 183 0 3 3 34 Karriereende
20 0 0 0 16
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
John Jakopin Kanada D 2002–2003 12 0 0 0 11 Karriereende
Craig Janney Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1994–1996 98 18 64 82 36 Karriereende
11 3 4 7 4
Alexei Jegorow (Alexei Yegorov) RusslandRussland RW 1995–1997 11 3 3 6 2 Karriereende
Jeff Jillson Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 2001–2003 74 5 19 24 38 HC Pardubice
4 0 0 0 0
Derek Joslin Kanada D 2008–2011 53 1 6 7 26 Carolina Hurricanes
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Lukáš Kašpar (Lukas Kaspar) Tschechien LW 2007–2009 16 2 2 4 8 Barys Astana
Miikka Kiprusoff Finnland G 2000–2004 48 0 0 0 4 Calgary Flames
4 0 0 0 0
Kelly Kisio Kanada C 1991–1993 126 37 78 115 144 Karriereende
Dean Kolstad Kanada D 1992–1993 10 0 2 2 12 Karriereende
Alexander Koroljuk (Alexander Korolyuk) RusslandRussland RW 1997–2002
2003–2004
296 62 80 142 140 Lokomotive Jaroslawl
34 6 8 14 18
Wiktor Koslow (Viktor Kozlov) RusslandRussland C 1994–1998 174 29 40 69 50 Salawat Julajew Ufa
Ryan Kraft Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 2002–2003 7 0 1 1 0 vertraglos
Michail Krawez (Mikhail Kravets) RusslandRussland RW 1991–1993 2 0 0 0 0 Karriereende
Vlastimil Kroupa Tschechien D 1993–1997 103 4 18 22 66 HC Litvínov
20 1 2 3 25
Paul Kruse Kanada LW 2000–2001 1 0 0 0 5 Karriereende
Jim Kyte Kanada D 1994–1996 75 3 12 15 179 Karriereende
11 0 2 2 14
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Mike Lalor Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1993–1994 23 0 2 2 8 Karriereende
Josh Langfeld Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 2005–2006 39 2 9 11 16 EC VSV
Peter Lappin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 1991–1992 1 0 0 0 0 Karriereende
Igor Larionow (Igor Larionov) RusslandRussland C 1993–1996 97 23 59 82 54 Karriereende
25 6 21 27 12
Brian Lawton Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1991–1993 80 17 30 47 54 Karriereende
Jay Leach Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 2009–2010 28 1 1 2 20 Albany Devils
Claude Lemieux Kanada RW 2008–2009 18 0 1 1 21 Karriereende
1 0 0 0 0
Rick Lessard Kanada D 1991–1992 8 0 2 2 16 Karriereende
Bill Lindsay Kanada LW 2000–2001 16 0 4 4 29 Karriereende
6 0 0 0 16
Chris LiPuma Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1996–1997 8 0 0 0 22 Karriereende
Dave Lowry Kanada LW 1997–2000 143 11 17 28 93 Karriereende
19 1 2 3 24
Lynn Loyns Kanada LW 2002–2004 21 3 0 3 19 HC Pustertal
Brad Lukowich Kanada D 2008–2009 58 0 8 8 12 Texas Stars
6 0 0 0 0
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
John MacLean Kanada RW 1997–1998 51 13 19 32 28 Karriereende
6 2 3 5 4
Pat MacLeod Kanada D 1991–1993 50 5 12 17 14 Karriereende
Sergei Makarow (Sergei Makarov) RusslandRussland RW 1993–1995 123 40 52 92 118 Karriereende
25 11 5 16 8
David Maley Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1992–1994 62 1 6 7 156 Karriereende
Manny Malhotra Kanada C 2009–2010 71 14 19 33 41 Vancouver Canucks
15 1 0 1 0
Bryan Marchment Kanada D 1997–2003 334 13 53 66 706 Karriereende
40 3 3 6 38
Patrick Marleau Kanada C 1997–2004
seit 2005
953 320 373 693 325 San Jose Sharks
106 45 30 75 50
Jason Marshall Kanada D 2003–2004 12 0 2 2 8 Karriereende
17 0 1 1 25
Brandon Mashinter Kanada C seit 2010           San Jose Sharks
         
Stéphane Matteau (Stephane Matteau) Kanada LW 1997–2002 345 55 64 119 241 Karriereende
35 2 8 10 16
Jamal Mayers Kanada RW seit 2010           San Jose Sharks
         
John McCarthy Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW seit 2009 4 0 0 0 0 San Jose Sharks
Alyn McCauley Kanada C 2002–2004
2005–2006
174 35 48 83 62 Karriereende
17 2 2 4 6
Hubie McDonough Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1992–1993 30 6 2 8 6 Karriereende
Bob McGill Kanada D 1991–1992 62 3 1 4 70 Karriereende
Dan McGillis Kanada D 2002–2003 37 3 13 16 30 vertraglos
Jamie McGinn Kanada LW seit 2008 94 14 5 19 40 San Jose Sharks
15 0 0 0 8
Mike McHugh Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1991–1992 8 1 0 1 14 Karriereende
Frazer McLaren Kanada LW seit 2009 23 1 5 6 54 San Jose Sharks
Kyle McLaren Kanada D 2002–2004
2005–2008
302 12 71 83 301 vertraglos
43 0 10 10 30
Jeff McLean Kanada C 1993–1994 6 1 0 1 0 Karriereende
Marty McSorley Kanada D 1996–1998 113 6 22 28 326 Karriereende
Milan Michálek (Milan Michalek) Tschechien LW 2003–2004
2005–2009
317 91 123 214 184 Ottawa Senators
39 10 6 16 18
Kevin Miller Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 1994–1996 89 28 27 55 54 Karriereende
6 0 0 0 2
Kip Miller Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1993–1994 11 2 2 4 6 Karriereende
Torrey Mitchell Kanada C seit 2007 138 12 19 31 77 San Jose Sharks
32 1 4 5 14
Travis Moen Kanada LW 2008–2009 19 3 2 5 14 Montréal Canadiens
6 0 0 0 2
Jim Montgomery Kanada C 2000–2001 28 1 6 7 19 Karriereende
Mike Moore Kanada D seit 2010           San Jose Sharks
         
Jayson More Kanada D 1991–1996 287 12 38 50 545 Karriereende
24 0 6 6 38
Jon Morris Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1992–1993 13 0 3 3 6 Karriereende
Brian Mullen Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 1991–1992 72 18 28 46 66 Karriereende
Joe Murphy Kanada RW 1997–1999 86 30 27 57 87 Karriereende
12 1 4 5 24
Douglas Murray SchwedenSchweden D seit 2005 288 5 33 38 260 San Jose Sharks
34 2 7 9 19
Jason Muzzatti Kanada G 1997–1998 1 0 0 0 0 Karriereende
Brantt Myhres Kanada LW 1998–2000 43 1 1 2 213 Karriereende
Jarmo Myllys Finnland G 1991–1992 27 0 1 1 2 Karriereende
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Jewgeni Nabokow (Evgeni Nabokov) RusslandRussland G 1999–2004
2005–2010
563 1 9 10 100 New York Islanders
80 0 4 4 4
Andrei Nasarow (Andrei Nazarov) RusslandRussland LW 1993–1998 169 23 28 51 490 Karriereende
6 0 0 0 9
Scott Nichol Kanada C seit 2009 79 4 15 19 72 San Jose Sharks
15 1 1 2 36
Bernie Nicholls Kanada C 1996–1999 135 18 57 75 93 Karriereende
6 0 5 5 8
Antti Niemi Finnland G seit 2010           San Jose Sharks
         
Ville Nieminen Finnland LW 2006–2007 52 4 5 9 24 HK Sibir Nowosibirsk
11 0 2 2 24
Antero Niittymäki Finnland G seit 2010           San Jose Sharks
         
Owen Nolan Kanada RW 1995–2003 568 206 245 451 934 ZSC Lions
40 15 12 27 54
Jeff Norton Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1993–1995
1998–2001
225 12 81 93 174 Karriereende
38 1 14 15 39
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Jeff Odgers Kanada RW 1991–1996 334 48 34 82 1.001 Karriereende
22 1 1 2 34
Jed Ortmeyer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 2009–2010 76 8 11 19 37 Houston Aeros
4 0 1 1 0
Jaroslav Otevřel (Jaroslav Otevrel) Tschechien LW 1992–1994 16 3 4 7 2 Karriereende
Sandis Ozoliņš (Sandis Ozolinsh) Lettland D 1992–1996
2007–2008
212 46 86 132 122 Dinamo Riga
25 3 12 15 14
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Scott Parker Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 2003–2004
2005–2007
71 2 3 5 161 Karriereende
Dimitri Pätzold (Dimitri Patzold) Deutschland G 2007–2008 3 0 0 0 0 Straubing Tigers
Mark Pavelich Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1991–1992 2 0 1 1 4 Karriereende
Joe Pavelski Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C seit 2006 275 83 95 178 118 San Jose Sharks
40 15 13 28 15
Mark Pederson Kanada LW 1992–1993 27 7 3 10 22 Karriereende
Tom Pederson Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1992–1996 225 19 47 66 133 Karriereende
24 1 11 12 10
Ville Peltonen Finnland LW 1995–1997 59 4 14 18 14 HIFK Helsinki
Michel Picard Kanada LW 1992–1993 25 4 0 4 24 Karriereende
Tomáš Plíhal (Tomas Plihal) Tschechien C 2006–2009 89 7 9 16 26 TPS Turku
4 0 0 0 0
Barry Potomski Kanada RW 1997–1998 9 0 1 1 30 Karriereende
Tom Preissing Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 2003–2004
2005–2006
143 13 49 62 38 vertraglos
22 1 7 8 4
Wayne Presley Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 1991–1992 47 8 14 22 76 Karriereende
Wayne Primeau Kanada C 2002–2004
2005–2006
100 15 24 39 107 vertraglos
17 1 2 3 4
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
J. F. Quintin Kanada LW 1991–1993 22 5 5 10 4 Karriereende
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Yves Racine Kanada D 1995–1996 32 1 16 17 28 Karriereende
Marcus Ragnarsson SchwedenSchweden D 1995–2003 519 28 125 153 392 Karriereende
41 1 9 10 40
Mike Rathje Kanada D 1993–2004 671 27 128 155 439 Karriereende
71 9 14 23 45
Mike Ricci Kanada C 1997–2004 529 101 162 263 360 Karriereende
59 14 19 33 26
Patrick Rissmiller Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LW 2003–2004
2005–2008
180 18 27 45 60 Rochester Americans
30 3 4 7 10
Craig Rivet Kanada D 2006–2008 91 6 37 43 116 Columbus Blue Jackets
24 2 9 11 34
Jeremy Roenick Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 2007–2009 111 18 28 46 50 Karriereende
18 2 4 6 14
Bob Rouse Kanada D 1998–2000 96 0 12 12 63 Karriereende
6 0 0 0 6
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Mikael Samuelsson SchwedenSchweden RW 2000–2001 4 0 0 0 0 Vancouver Canucks
Geoff Sarjeant Kanada G 1995–1996 4 0 0 0 2 Karriereende
Nolan Schaefer Kanada G 2005–2006 7 0 0 0 2 Providence Bruins
Claudio Scremin Kanada D 1991–1993 17 0 1 1 29 Karriereende
Teemu Selänne (Teemu Selanne) Finnland RW 2000–2003 176 64 67 131 70 Anaheim Ducks
18 5 5 10 4
Alexei Semjonow (Alexei Semenov) RusslandRussland D 2007–2009 69 2 10 12 93 SKA Sankt Petersburg
2 0 0 0 2
Devin Setoguchi Kanada RW seit 2007 195 62 56 118 52 San Jose Sharks
30 7 7 14 10
Jody Shelley Kanada LW 2007–2010 137 3 11 14 285 Philadelphia Flyers
7 0 0 0 2
Ray Sheppard Kanada RW 1995–1996 51 27 19 46 10 Karriereende
Steve Shields Kanada G 1998–2001 125 0 2 2 37 Karriereende
13 0 0 0 0
Andrei Sjusin (Andrei Zyuzin) RusslandRussland D 1997–1999 81 9 8 17 104 Atlant Mytischtschi
6 1 0 1 14
Jarrod Skalde Kanada C 1997–1999 39 5 7 12 18 Karriereende
Petri Skriko Finnland LW 1992–1993 17 4 3 7 6 Karriereende
Mark Smith Kanada C 2000–2004
2005–2007
323 22 44 66 398 Karriereende
24 4 0 4 21
Dave Snuggerud Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 1991–1993 36 4 6 10 18 Karriereende
Alex Stalock Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G seit 2010           San Jose Sharks
         
Brad Staubitz Kanada LW 2008–2010 82 4 5 9 186 Minnesota Wild
Ronnie Stern Kanada RW 1998–2000 145 11 14 25 309 Karriereende
9 1 0 1 17
Grant Stevenson Kanada RW 2005–2006 47 10 12 22 14 Augsburger Panther
5 0 0 0 4
Brad Stuart Kanada D 1999–2004
2005–2006
377 36 117 153 221 Detroit Red Wings
46 3 8 11 27
Marco Sturm Deutschland LW 1997–2004
2005–2006
553 128 145 273 242 Washington Capitals
38 6 9 15 12
Mike Sullivan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1991–1994 171 16 21 37 49 Karriereende
Niklas Sundström (Niklas Sundstrom) SchwedenSchweden RW 1999–2003 281 33 104 137 122 MODO Hockey Örnsköldsvik
30 1 11 12 10
Gary Suter Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1998–2002 227 22 79 101 193 Karriereende
25 2 9 11 20
Ron Sutter Kanada C 1996–2000 272 15 26 41 161 Karriereende
24 1 2 3 28
Andy Sutton Kanada D 1998–2000 71 1 4 5 145 Anaheim Ducks
Ken Sutton Kanada D 1997–1998 8 0 0 0 15 Karriereende
Michal Sýkora (Michal Sykora) Tschechien D 1993–1997 152 7 29 36 137 Karriereende
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Chris Tancill Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 1994–1997 96 14 27 41 38 Karriereende
11 1 1 2 8
Chris Terreri Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G 1995–1997 68 0 5 5 4 Karriereende
Joe Thornton Kanada C seit 2005 383 116 361 477 268 San Jose Sharks
56 9 38 47 47
Scott Thornton Kanada LW 2000–2004
2005–2006
342 77 70 147 439 Karriereende
41 10 5 15 42
Vesa Toskala Finnland G 2001–2004
2005–2007
115 0 5 5 6 vertraglos
11 0 0 0 0
Darren Turcotte Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 1995–1997 74 22 26 48 20 Karriereende
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Mike Vernon Kanada G 1997–2000 126 0 2 2 32 Karriereende
11 0 1 1 0
Ryan Vesce Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RW 2008–2010 19 3 2 5 4 Torpedo Nischni Nowgorod
Marc-Édouard Vlasic (Marc-Edouard Vlasic) Kanada D seit 2006 309 14 78 92 117 San Jose Sharks
45 0 6 6 6
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Jimmy Waite Kanada G 1993–1994 15 0 0 0 6 Karriereende
2 0 0 0 0
Niclas Wallin SchwedenSchweden D seit 2009 23 0 2 2 23 San Jose Sharks
6 0 0 0 2
Kyle Wellwood Kanada C seit 2010           San Jose Sharks
         
Ian White Kanada D seit 2010           San Jose Sharks
         
Ray Whitney Kanada LW 1991–1997 200 48 73 121 52 Phoenix Coyotes
25 4 8 12 10
Jason Widmer Kanada D 1996–1997 2 0 1 1 2 Karriereende
Neil Wilkinson Kanada D 1991–1993 119 5 22 27 203 Karriereende
David Williams Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1991–1993 96 4 36 40 89 Karriereende
Doug Wilson Kanada D 1991–1993 86 12 36 48 66 Karriereende
Tommy Wingels Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C seit 2010           San Jose Sharks
         
Chad Wiseman Kanada LW 2002–2003 4 0 0 0 4 Springfield Falcons
Dody Wood Kanada LW 1992–1993
1994–1998
106 8 10 18 471 Karriereende
Name Pos Im Team
von – bis
GP G A Pts PIM Heutiger Klub
Miroslav Zálešák (Miroslav Zalesak) Slowakei RW 2002–2004 12 1 2 3 0 HC Košice
Steven Zalewski Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C 2009–2010 3 0 0 0 0 Albany Devils
Rob Zettler Kanada D 1991–1994 196 1 18 19 314 Karriereende
Doug Zmolek Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D 1992–1994 152 5 14 19 351 Karriereende

Zeitliche Auflistung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Inhaltsverzeichnis
1991/92 1992/93 1993/94 1994/95 1995/96 1996/97 1997/98 1998/99 1999/00 2000/01
2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11
Torhüter
Wade Flaherty
Jeff Hackett
Brian Hayward
Artūrs Irbe
Jarmo Myllys
Verteidiger
Mike Colman
Link Gaetz
Ken Hammond
Rick Lessard
Pat MacLeod
Bob McGill
Jayson More
Claudio Scremin
Neil Wilkinson
David Williams
Doug Wilson
Rob Zettler
Angreifer
Perry Anderson
Don Barber
Perry Berezan
Steve Bozek
David Bruce
John Carter
Ed Courtenay
Craig Coxe
Dale Craigwell
Kevin Evans
Dean Evason
Pat Falloon
Paul Fenton
Johan Garpenlöv
Tony Hrkac
Kelly Kisio
Michail Krawez
Peter Lappin
Brian Lawton
Mike McHugh
Brian Mullen
Jeff Odgers
Mark Pavelich
Wayne Presley
J. F. Quintin
Mike Sullivan
Dave Snuggerud
Ray Whitney

(45 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Wade Flaherty
Jeff Hackett
Brian Hayward
Artūrs Irbe
Verteidiger
Peter Ahola
Dean Kolstad
Pat MacLeod
Jayson More
Sandis Ozoliņš
Tom Pederson
Claudio Scremin
Neil Wilkinson
David Williams
Doug Wilson
Rob Zettler
Doug Zmolek
Angreifer
Robin Bawa
Mark Beaufait
Perry Berezan
David Bruce
Lyndon Byers
John Carter
Yvon Corriveau
Ed Courtenay
Dale Craigwell
Larry DePalma
Dean Evason
Pat Falloon
Johan Garpenlöv
Rob Gaudreau
Kelly Kisio
Michail Krawez
Brian Lawton
David Maley
Hubie McDonough
Jon Morris
Jeff Odgers
Jaroslav Otevřel
Mark Pederson
Michel Picard
J. F. Quintin
Petri Skriko
Dave Snuggerud
Mike Sullivan
Ray Whitney
Dody Wood

(46 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Artūrs Irbe
Jimmy Waite
Verteidiger
Shawn Cronin
Vlastimil Kroupa
Mike Lalor
Jayson More
Jeff Norton
Sandis Ozoliņš
Tom Pederson
Mike Rathje
Michal Sýkora
Rob Zettler
Doug Zmolek
Angreifer
Jamie Baker
David Bruce
Wjatscheslaw Buzajew
Dave Capuano
Dale Craigwell
Ulf Dahlén
Gaétan Duchesne
Todd Elik
Gary Emmons
Bob Errey
Pat Falloon
Johan Garpenlöv
Rob Gaudreau
Igor Larionow
Sergei Makarow
David Maley
Jeff McLean
Kip Miller
Andrei Nasarow
Jeff Odgers
Jaroslav Otevřel
Mike Sullivan
Ray Whitney

(36 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Wade Flaherty
Artūrs Irbe
Verteidiger
Ilja Bjakin
Shawn Cronin
Vlastimil Kroupa
Jim Kyte
Jayson More
Jeff Norton
Sandis Ozoliņš
Tom Pederson
Mike Rathje
Michal Sýkora
Angreifer
Jamie Baker
Wjatscheslaw Buzajew
Ulf Dahlén
Shean Donovan
Gaétan Duchesne
Todd Elik
Bob Errey
Pat Falloon
Jeff Friesen
Johan Garpenlöv
Craig Janney
Wiktor Koslow
Igor Larionow
Sergei Makarow
Kevin Miller
Andrei Nasarow
Jeff Odgers
Chris Tancill
Ray Whitney
Dody Wood

(32 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Wade Flaherty
Artūrs Irbe
Geoff Sarjeant
Chris Terreri
Verteidiger
Sergei Bautin
Doug Bodger
Vlastimil Kroupa
Jim Kyte
Jayson More
Sandis Ozoliņš
Tom Pederson
Yves Racine
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Michal Sýkora
Angreifer
Jamie Baker
Dave Brown
Jan Čaloun
Ulf Dahlén
Shean Donovan
Pat Falloon
Jeff Friesen
Craig Janney
Alexei Jegorow
Wiktor Koslow
Igor Larionow
Kevin Miller
Andrei Nasarow
Owen Nolan
Jeff Odgers
Ville Peltonen
Ray Sheppard
Chris Tancill
Darren Turcotte
Ray Whitney
Dody Wood

(36 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Ed Belfour
Wade Flaherty
Kelly Hrudey
Chris Terreri
Verteidiger
Doug Bodger
Todd Gill
Greg Hawgood
Al Iafrate
Vlastimil Kroupa
Chris LiPuma
Marty McSorley
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Michal Sýkora
Jason Widmer
Angreifer
Jan Čaloun
Ulf Dahlén
Shean Donovan
Bob Errey
Todd Ewen
Iain Fraser
Jeff Friesen
Tony Granato
Stephen Guolla
Tim Hunter
Alexei Jegorow
Wiktor Koslow
Andrei Nasarow
Bernie Nicholls
Owen Nolan
Ville Peltonen
Ron Sutter
Chris Tancill
Darren Turcotte
Ray Whitney
Dody Wood

(36 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Kelly Hrudey
Jason Muzzatti
Mike Vernon
Verteidiger
Doug Bodger
Rich Brennan
Todd Gill
Bill Houlder
Al Iafrate
Bryan Marchment
Marty McSorley
Ken Sutton
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Andrei Sjusin
Angreifer
Niklas Andersson
Shawn Burr
Murray Craven
Shean Donovan
Jeff Friesen
Tony Granato
Stephen Guolla
Alexander Koroljuk
Wiktor Koslow
Dave Lowry
John MacLean
Patrick Marleau
Stéphane Matteau
Joe Murphy
Andrei Nasarow
Bernie Nicholls
Owen Nolan
Barry Potomski
Mike Ricci
Jarrod Skalde
Marco Sturm
Ron Sutter
Dody Wood

(37 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Sean Gauthier
Steve Shields
Mike Vernon
Verteidiger
Scott Hannan
Shawn Heins
Bill Houlder
Bryan Marchment
Jeff Norton
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Bob Rouse
Andrei Sjusin
Gary Suter
Andy Sutton
Angreifer
Jamie Baker
Shawn Burr
Mike Craig
Murray Craven
Vincent Damphousse
Jeff Friesen
Tony Granato
Stephen Guolla
Alex Hicks
Alexander Koroljuk
Dave Lowry
Patrick Marleau
Stéphane Matteau
Joe Murphy
Brantt Myhres
Bernie Nicholls
Owen Nolan
Mike Ricci
Jarrod Skalde
Ronnie Stern
Marco Sturm
Ron Sutter

(36 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Jewgeni Nabokow
Steve Shields
Mike Vernon
Verteidiger
Scott Hannan
Shawn Heins
Bryan Marchment
Jeff Norton
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Bob Rouse
Brad Stuart
Gary Suter
Andy Sutton
Angreifer
Murray Craven
Vincent Damphousse
Jeff Friesen
Tony Granato
Todd Harvey
Alexander Koroljuk
Dave Lowry
Patrick Marleau
Stéphane Matteau
Brantt Myhres
Owen Nolan
Mike Ricci
Ronnie Stern
Marco Sturm
Niklas Sundström
Ron Sutter

(29 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Miikka Kiprusoff
Jewgeni Nabokow
Steve Shields
Verteidiger
Bobby Dollas
Scott Hannan
Shawn Heins
Bryan Marchment
Jeff Norton
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Brad Stuart
Gary Suter
Angreifer
Matt Bradley
Vincent Damphousse
Jeff Friesen
Tony Granato
Todd Harvey
Alexander Koroljuk
Paul Kruse
Bill Lindsay
Patrick Marleau
Stéphane Matteau
Jim Montgomery
Owen Nolan
Mike Ricci
Mikael Samuelsson
Teemu Selänne
Mark Smith
Marco Sturm
Niklas Sundström
Scott Thornton

(31 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Miikka Kiprusoff
Jewgeni Nabokow
Vesa Toskala
Verteidiger
Steve Bancroft
Scott Hannan
Shawn Heins
Jeff Jillson
Bryan Marchment
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Brad Stuart
Gary Suter
Angreifer
Matt Bradley
Mike Craig
Vincent Damphousse
Adam Graves
Todd Harvey
Hannes Hyvönen
Alexander Koroljuk
Patrick Marleau
Stéphane Matteau
Owen Nolan
Mike Ricci
Teemu Selänne
Mark Smith
Marco Sturm
Niklas Sundström
Scott Thornton

(28 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Miikka Kiprusoff
Jewgeni Nabokow
Vesa Toskala
Verteidiger
Rob Davison
Jim Fahey
Jesse Fibiger
Scott Hannan
Shawn Heins
John Jakopin
Jeff Jillson
Bryan Marchment
Dan McGillis
Kyle McLaren
Marcus Ragnarsson
Mike Rathje
Brad Stuart
Angreifer
Matt Bradley
Jonathan Cheechoo
Vincent Damphousse
Niko Dimitrakos
Adam Graves
Todd Harvey
Ryan Kraft
Lynn Loyns
Patrick Marleau
Alyn McCauley
Owen Nolan
Wayne Primeau
Mike Ricci
Teemu Selänne
Mark Smith
Marco Sturm
Niklas Sundström
Scott Thornton
Chad Wiseman
Miroslav Zálešák

(36 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Miikka Kiprusoff
Jewgeni Nabokow
Vesa Toskala
Verteidiger
Rob Davison
Christian Ehrhoff
Jim Fahey
Scott Hannan
Jason Marshall
Kyle McLaren
Tom Preissing
Mike Rathje
Brad Stuart
Angreifer
Brad Boyes
Curtis Brown
Jonathan Cheechoo
Vincent Damphousse
Niko Dimitrakos
Nils Ekman
Marcel Goc *
Todd Harvey
Alexander Koroljuk
Lynn Loyns
Patrick Marleau
Alyn McCauley
Milan Michálek
Scott Parker
Wayne Primeau
Mike Ricci
Patrick Rissmiller
Mark Smith
Marco Sturm
Scott Thornton
Miroslav Zálešák

* nur in den Playoffs eingesetzt
(33 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Jewgeni Nabokow
Nolan Schaefer
Vesa Toskala
Verteidiger
Matt Carkner
Matt Carle
Rob Davison
Christian Ehrhoff
Jim Fahey
Josh Gorges
Scott Hannan
Kyle McLaren
Douglas Murray
Tom Preissing
Brad Stuart
Angreifer
Steve Bernier
Jonathan Cheechoo
Ryane Clowe
Niko Dimitrakos
Nils Ekman
Marcel Goc
Josh Langfeld
Patrick Marleau
Alyn McCauley
Milan Michálek
Ville Nieminen
Scott Parker
Wayne Primeau
Patrick Rissmiller
Mark Smith
Grant Stevenson
Marco Sturm
Joe Thornton
Scott Thornton

(33 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Jewgeni Nabokow
Vesa Toskala
Verteidiger
Matt Carle
Rob Davison
Christian Ehrhoff
Josh Gorges
Scott Hannan
Kyle McLaren
Douglas Murray
Craig Rivet
Marc-Édouard Vlasic
Angreifer
Mark Bell
Steve Bernier
Curtis Brown
Jonathan Cheechoo
Ryane Clowe
Mathieu Darche
Mike Grier
Marcel Goc
Bill Guerin
Patrick Marleau
Milan Michálek
Ville Nieminen
Scott Parker
Joe Pavelski
Tomáš Plíhal
Patrick Rissmiller
Mark Smith
Joe Thornton

(29 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Brian Boucher
Thomas Greiss
Jewgeni Nabokow
Dimitri Pätzold
Verteidiger
Brian Campbell
Matt Carle
Rob Davison
Christian Ehrhoff
Kyle McLaren
Douglas Murray
Sandis Ozoliņš
Craig Rivet
Alexei Semjonow
Marc-Édouard Vlasic
Angreifer
Steve Bernier
Curtis Brown
Tom Cavanagh
Jonathan Cheechoo
Ryane Clowe
Mike Grier
Marcel Goc
Mike Iggulden
Lukáš Kašpar
Patrick Marleau
Milan Michálek
Torrey Mitchell
Joe Pavelski
Tomáš Plíhal
Patrick Rissmiller
Jeremy Roenick
Devin Setoguchi
Jody Shelley
Joe Thornton

(33 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Brian Boucher
Jewgeni Nabokow
Verteidiger
Rob Blake
Dan Boyle
Christian Ehrhoff
Derek Joslin
Brad Lukowich
Douglas Murray
Alexei Semjonow
Marc-Édouard Vlasic
Angreifer
Riley Armstrong
Tom Cavanagh
Jonathan Cheechoo
Ryane Clowe
Mike Grier
Marcel Goc
Lukáš Kašpar
Claude Lemieux
Patrick Marleau
Jamie McGinn
Milan Michálek
Torrey Mitchell *
Travis Moen
Joe Pavelski
Tomáš Plíhal
Jeremy Roenick
Devin Setoguchi
Jody Shelley
Brad Staubitz
Joe Thornton
Ryan Vesce

* nur in den Playoffs eingesetzt
(31 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Thomas Greiss
Jewgeni Nabokow
Verteidiger
Rob Blake
Dan Boyle
Joe Callahan
Jason Demers
Kent Huskins
Derek Joslin
Jay Leach
Douglas Murray
Marc-Édouard Vlasic
Niclas Wallin
Angreifer
Ryane Clowe
Logan Couture
Benn Ferriero
Dany Heatley
Dwight Helminen
Manny Malhotra
Patrick Marleau
John McCarthy
Jamie McGinn
Frazer McLaren
Torrey Mitchell
Scott Nichol
Jed Ortmeyer
Joe Pavelski
Devin Setoguchi
Jody Shelley
Brad Staubitz
Joe Thornton
Ryan Vesce
Steven Zalewski

(32 eingesetzte Spieler)

Torhüter
Antti Niemi
Antero Niittymäki
Alex Stalock
Verteidiger
Dan Boyle
Justin Braun
Jason Demers
Kent Huskins
Derek Joslin
Mike Moore
Douglas Murray
Marc-Édouard Vlasic
Niclas Wallin
Ian White
Angreifer
Ryane Clowe
Logan Couture
Andrew Desjardins
Ben Eager
Benn Ferriero
Dany Heatley
Patrick Marleau
Brandon Mashinter
Jamal Mayers
John McCarthy
Jamie McGinn
Frazer McLaren
Torrey Mitchell
Scott Nichol
Joe Pavelski
Devin Setoguchi
Joe Thornton
Kyle Wellwood
Tommy Wingels

Numerische Auflistung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Liste zeigt chronologisch, und soweit bekannt, die Träger der verschiedenen Trikotnummern. Nicht erwähnte Nummern wurden in der Franchise-Geschichte bisher nicht vergeben. Ist ein Spieler mehrfach aufgeführt, so hat er während seines Engagements die Trikotnummer gewechselt.[2]

Als bisher einzige Nummer wird die berühmte Nummer 99 zu Ehren des Kanadiers Wayne Gretzky nicht mehr vergeben. Sie ist seit dem 6. Februar 2000 ligaweit gesperrt.

Nr. Träger
1 Brian Hayward, Thomas Greiss
2 Rob Zettler, Jim Kyte, Bill Houlder, Bobby Dollas, Mike Rathje
3 David Williams, Ilja Bjakin, Doug Bodger, Bob Rouse, Steve Bancroft, Dan McGillis, Douglas Murray
4 Jayson More, Greg Hawgood, Andrei Sjusin, John Jakopin, Kyle McLaren, Rob Blake
5 Neil Wilkinson, Mike Lalor, Doug Bodger, Jason Widmer, Ken Sutton, Jeff Norton, Jeff Jillson, Rob Davison
6 Ken Hammond, Peter Ahola, Sandis Ozoliņš, Scott Hannan, Jason Marshall, Josh Gorges
7 Michail Krawez, Wayne Presley, Igor Larionow, Ville Peltonen, Rich Brennan, Shawn Burr, Brad Stuart, Mark Bell, Niclas Wallin
8 Dean Evason, Larry DePalma, Jeff Norton, Kevin Miller, Darren Turcotte, Jarrod Skalde, Teemu Selänne, Joe Pavelski
9 Brian Lawton, Jon Morris, Wjatscheslaw Buzajew, Gary Emmons, Darren Turcotte, Bernie Nicholls, Todd Harvey, Adam Graves, Milan Michálek, Ian White
10 Tony Hrkac, Johan Garpenlöv, Marcus Ragnarsson, Alyn McCauley, Christian Ehrhoff, Jamal Mayers
11 Kelly Kisio, Yvon Corriveau, Gaétan Duchesne, Owen Nolan, Marcel Goc
12 Dean Evason, Bob Errey, Kevin Miller, Ron Sutter, Bill Lindsay, Patrick Marleau
13 Rick Lessard, Jamie Baker, Todd Harvey, Bill Guerin
14 Steve Bozek, Ray Whitney, Patrick Marleau, Jonathan Cheechoo
15 David Bruce, Craig Janney, Alexei Jegorow, Dave Lowry, John MacLean, Alexander Koroljuk, Wayne Primeau, Ville Nieminen, Dany Heatley
16 Mark Pavelich, Perry Berezan, Dody Wood, Alex Hicks, Mark Smith, Devin Setoguchi
17 Pat Falloon, Stephen Guolla, Joe Murphy, Scott Thornton, Torrey Mitchell
18 Dave Snuggerud, Mark Pederson, Mike Lalor, Chris Tancill, Mike Ricci, Matt Carle
19 Brian Mullen, Doug Zmolek, Jeff Friesen, Tim Hunter, Marco Sturm, Joe Thornton
20 John Carter, Kip Miller, Ed Belfour, Andrei Sjusin, Gary Suter, Jewgeni Nabokow, Kyle Wellwood
21 Craig Coxe, Peter Ahola, Yvon Corriveau, Dave Brown, Tony Granato, Jim Fahey, Alexei Semjonow, Scott Nichol
22 Paul Fenton, Mike McHugh, Lyndon Byers, Ulf Dahlén, Bob Errey, Murray Craven, Ronnie Stern, Scott Hannan, Dan Boyle
23 Link Gaetz, Andrei Nasarow, Todd Gill, Shawn Heins, Niko Dimitrakos
24 Doug Wilson, Sergei Makarow, Barry Potomski, Niklas Sundström, Brad Boyes, Josh Langfeld, Sandis Ozoliņš, Travis Moen
25 Bob McGill, David Maley, Wiktor Koslow, Mike Craig, Vincent Damphousse, Matt Carle, Mike Grier
26 Peter Lappin, Petri Skriko, Robin Bawa, Vlastimil Kroupa, Ray Sheppard, Chris LiPuma, Dave Lowry, Jim Montgomery, Mike Craig, Lynn Loyns, Steve Bernier
27 Perry Anderson, Hubie McDonough, Todd Elik, Dave Capuano, Alexander Koroljuk, Bryan Marchment, Scott Parker, Jeremy Roenick, Manny Malhotra
28 J. F. Quintin, Sergei Bautin, Iain Fraser, Shawn Burr, Paul Kruse, Mikael Samuelsson, Matt Bradley, Nils Ekman, Jay Leach
29 Dean Kolstad, Jimmy Waite, Geoff Sarjeant, Mike Vernon, Vesa Toskala, Ryane Clowe
30 Jeff Hackett, Chris Terreri, Jason Muzzatti, Sean Gauthier, Ed Belfour, Dimitri Pätzold, Antero Niittymäki
31 Wade Flaherty, Steve Shields, Nolan Schaefer, Antti Niemi
Nr. Träger
32 Mike Sullivan, Artūrs Irbe, Kelly Hrudey, Murray Craven, Stéphane Matteau, Miroslav Zálešák, Claude Lemieux, Alex Stalock
33 Dale Craigwell, Marcus Ragnarsson, Marty McSorley, Brantt Myhres, Brian Boucher
34 Mike Colman, Yves Racine, Niklas Andersson, Miikka Kiprusoff, Patrick Rissmiller
35 Jarmo Myllys, Jewgeni Nabokow, Vesa Toskala
36 Jeff Odgers, Todd Ewen, Stephen Guolla, Dwight Helminen
37 Don Barber, Rob Gaudreau, Ville Peltonen, Stéphane Matteau, Miikka Kiprusoff, Grant Stevenson, Curtis Brown, Brad Lukowich
38 Pat MacLeod, Michal Sýkora, Brantt Myhres, Rob Davison
39 Ed Courtenay, Jeff Friesen, Tomáš Plíhal, Logan Couture
40 Michail Krawez, Mark Beaufait, Mike Rathje, Riley Armstrong, Kent Huskins
41 David Williams, Tom Pederson, Alexander Koroljuk, Ryan Kraft, Douglas Murray, Jed Ortmeyer
42 Jaroslav Otevřel, David Maley, Shean Donovan, Andy Sutton, Tom Preissing
43 Ray Whitney, Jeff McLean, Jan Čaloun, Al Iafrate, Scott Hannan, Matt Carkner, Lukáš Kašpar, John McCarthy
44 Kevin Evans, Michel Picard, Shawn Cronin, Vlastimil Kroupa, Matt Bradley, Christian Ehrhoff, Marc-Édouard Vlasic
45 Claudio Scremin, Dody Wood, Jody Shelley
46 Miroslav Zálešák, Steve Bernier, Mike Iggulden
47 Mike Sullivan, Darren Turcotte, Yves Racine, Wiktor Koslow, Tom Cavanagh, Joe Callahan
48 Alexei Jegorow, Steven Zalewski
49 Chad Wiseman, Mathieu Darche
50 Jaroslav Otevřel, Hannes Hyvönen
51 Brian Campbell
52 Craig Rivet, Mike Moore
53 Jesse Fibiger, Joe Pavelski, Ryan Vesce
55 Grant Stevenson, Ben Eager
57 Marcel Goc, Tommy Wingels
59 Brad Staubitz
60 Jason Demers
61 Justin Braun
62 Andrei Nasarow
64 Jamie McGinn
65 Derek Joslin
68 Frazer McLaren
69 Andrew Desjardins
72 Brandon Mashinter
78 Benn Ferriero
91 Jan Čaloun
94 Alexander Koroljuk
99
Spieler nach Nationalität
Nationalität Anzahl
1. Kanada Kanada 153
2. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 62
3. Russland Russland 12
4. Finnland Finnland 11
Schweden Schweden 9
6. Tschechien Tschechien 7
7. Deutschland Deutschland 5
8. Lettland Lettland 2
9. Slowakei Slowakei 1
Belarus Belarus 1
Spieler nach Position
Position Anzahl
1. Verteidiger (D) 78
2. Linker Flügelspieler (LW) 56
3. Center (C) 54
4. Rechter Flügelspieler (RW) 51
5. Torhüter (G) 24

Reguläre Saison

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Meiste Spiele
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 953
2. Mike Rathje 671
3. Owen Nolan 568
4. Jewgeni Nabokow 563
5. Marco Sturm 553
6. Mike Ricci 529
7. Marcus Ragnarsson 519
8. Jeff Friesen 512
9. Scott Hannan 508
10. Jonathan Cheechoo 440
Meiste Tore
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 320
2. Owen Nolan 206
3. Jonathan Cheechoo 165
4. Jeff Friesen 149
5. Marco Sturm 128
6. Joe Thornton 116
7. Mike Ricci 101
8. Vincent Damphousse 92
9. Milan Michálek 91
10. Joe Pavelski 83
Meiste Vorlagen
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 373
2. Joe Thornton 361
3. Owen Nolan 245
4. Jeff Friesen 201
5. Vincent Damphousse 197
6. Mike Ricci 162
7. Marco Sturm 145
8. Mike Rathje 128
9. Jonathan Cheechoo 126
10. Marcus Ragnarsson 125
Meiste Punkte
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 693
2. Joe Thornton 477
3. Owen Nolan 451
4. Jeff Friesen 350
5. Jonathan Cheechoo 291
6. Vincent Damphousse 289
7. Marco Sturm 273
8. Mike Ricci 263
9. Milan Michálek 214
10. Joe Pavelski 178
Meiste Strafminuten
Name Anzahl
1. Jeff Odgers 1.001
2. Owen Nolan 934
3. Bryan Marchment 706
4. Jayson More 545
5. Andrei Nasarow 490
6. Dody Wood 471
7. Mike Rathje 439
Scott Thornton 439
9. Mark Smith 398
10. Marcus Ragnarsson 392
Meiste Siege
Name Anzahl
1. Jewgeni Nabokow 293
2. Vesa Toskala 65
3. Artūrs Irbe 57
4. Mike Vernon 52
5. Steve Shields 48
6. Kelly Hrudey 20
7. Chris Terreri 19
8. Brian Boucher 15
9. Miikka Kiprusoff 14
10. Jeff Hackett 13
Meiste Shutouts
Name Anzahl
1. Jewgeni Nabokow 50
2. Steve Shields 10
3. Mike Vernon 9
4. Artūrs Irbe 8
Vesa Toskala 8
6. Mannschaft 4
7. Brian Boucher 3
Miikka Kiprusoff 3
9. Ed Belfour 1
Wade Flaherty 1
Kelly Hrudey 1
Nolan Schaefer 1
Meiste Spielzeiten
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 12
2. Mike Rathje 11
3. Jewgeni Nabokow 10
Scott Hannan 8
Owen Nolan 8
Marcus Ragnarsson 8
Marco Sturm 8
8. Jeff Friesen 7
Mike Ricci 7
10. Jonathan Cheechoo 6
Vincent Damphousse 6
Alexander Koroljuk 6
Bryan Marchment 6
Mark Smith 6
Brad Stuart 6
Ray Whitney 6
Meiste Wahl zum Spieler des Monats
Name Anzahl
1. Jewgeni Nabokow 11
2. Joe Thornton 7
3. Vincent Damphousse 5
Patrick Marleau 6
Owen Nolan 5
6. Mike Ricci 4
Vesa Toskala 4
8. Marco Sturm 3
Jonathan Cheechoo 3
10. Jeff Friesen 2
Scott Hannan 2
Milan Michálek 2
Mike Rathje 2
Steve Shields 2
Brad Stuart 2
Mike Vernon 2
Meiste Spiele
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 106
2. Jewgeni Nabokow 80
3. Mike Rathje 71
4. Mike Ricci 59
5. Jonathan Cheechoo 58
Scott Hannan 58
7. Joe Thornton 56
8. Vincent Damphousse 53
9. Ryane Clowe 46
Todd Harvey 46
Brad Stuart 46
Meiste Tore
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 45
2. Jonathan Cheechoo 16
3. Vincent Damphousse 15
Owen Nolan 15
Joe Pavelski 15
6. Mike Ricci 14
7. Ryane Clowe 12
8. Ulf Dahlén 11
Sergei Makarow 11
10. Milan Michálek 10
Scott Thornton 10
Meiste Vorlagen
Name Anzahl
1. Joe Thornton 38
2. Patrick Marleau 30
3. Vincent Damphousse 23
4. Igor Larionow 21
5. Jonathan Cheechoo 19
Mike Ricci 19
7. Ryane Clowe 15
8. Dan Boyle 14
Jeff Norton 14
Mike Rathje 14
Meiste Punkte
Name Anzahl
1. Patrick Marleau 75
2. Joe Thornton 47
3. Vincent Damphousse 38
4. Jonathan Cheechoo 35
5. Mike Ricci 33
6. Joe Pavelski 28
7. Ryane Clowe 27
Igor Larionow 27
Owen Nolan 27
10. Mike Rathje 23
Meiste Strafminuten
Name Anzahl
1. Scott Hannan 79
2. Vincent Damphousse 68
3. Ryane Clowe 65
4. Owen Nolan 54
5. Patrick Marleau 50
6. Joe Thornton 46
7. Mike Rathje 45
8. Jamie Baker 42
Scott Thornton 42
10. Christian Ehrhoff 40
Marcus Ragnarsson 40
Meiste Siege
Name Anzahl
1. Jewgeni Nabokow 40
2. Artūrs Irbe 9
3. Vesa Toskala 6
4. Steve Shields 5
5. Mike Vernon 4
6. Wade Flaherty 2
7. Miikka Kiprusoff 1
Meiste Shutouts
Name Anzahl
1. Jewgeni Nabokow 7
2. Vesa Toskala 1
Mike Vernon 1

Mannschaftsinterne Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spieler des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Seagate Technology „Sharks Player of the Year“ Award wird teamintern seit Ende der Saison 1991/92 vergeben. Ausgezeichnet wird der Spieler, der im Laufe des jeweiligen Spieljahres, gemessen an seinen Leistungen, der Beste des Teams gewesen ist. Während der Saison 2004/05 gab es keine Vergabe, da die gesamte Saison wegen des Lockout ausfiel.[3]

Saison Name
1991/92 Jeff Hackett
1992/93 Kelly Kisio
1993/94 Artūrs Irbe
1994/95 Ulf Dahlén
1995/96 Jamie Baker
1996/97 Jeff Friesen
1997/98 Mike Vernon
1998/99 Steve Shields
Mike Vernon
1999/00 Owen Nolan
2000/01 Jewgeni Nabokow
2001/02 Mike Ricci
2002/03 Teemu Selänne
2003/04 Patrick Marleau
2004/05 nicht vergeben
2005/06 Joe Thornton
2006/07 Joe Thornton
2007/08 Jewgeni Nabokow
2008/09 Patrick Marleau
2009/10 Patrick Marleau
2010/11 Antti Niemi

Rookie des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der PlayStation „Sharks Rookie of the Year“ Award wird teamintern seit Ende der Saison 1994/95 vergeben. Ausgezeichnet wird der Spieler, der sich in seiner ersten NHL-Saison befunden hat, und im Laufe des jeweiligen Spieljahres, gemessen an seinen Leistungen, der Beste des Teams gewesen ist. Während der Saison 2004/05 gab es keine Vergabe, da die gesamte Saison wegen des Lockout ausfiel.[4]

Saison Name
1994/95 Jeff Friesen
1995/96 Marcus Ragnarsson
1996/97 Steve Guolla
1997/98 Patrick Marleau
Andrei Sjusin
Marco Sturm
1998/99 Alexander Koroljuk
1999/00 Brad Stuart
2000/01 Jewgeni Nabokow
2001/02 Matt Bradley
2002/03 Jim Fahey
2003/04 Tom Preissing
2004/05 nicht vergeben
2005/06 Milan Michálek
2006/07 Marc-Édouard Vlasic
2007/08 Torrey Mitchell
2008/09 Tomáš Plíhal
2009/10 Jason Demers
2010/11 Logan Couture

Beste Leistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der PlayStation „Three Stars of the Game“ Award wird teamintern seit Ende der Saison 2003/04 vergeben. Ausgezeichnet wird der Spieler, der im Laufe des jeweiligen Spieljahres die meisten Auszeichnungen zu einem der drei besten Spieler pro Partie erhalten hat. Dabei wird der Sieger nach einem Punktesystem ermittelt. Für eine Nominierung zum besten Spieler einer Partie werden fünf Punkte vergeben, der zweitbeste erhält drei und der drittbeste noch einen. Während der Saison 2004/05 gab es keine Vergabe, da die gesamte Saison wegen des Lockout ausfiel.

Saison Name
2003/04 Patrick Marleau
2004/05 nicht vergeben
2005/06 Jonathan Cheechoo
2006/07 Joe Thornton
2007/08 Joe Thornton
2008/09 Patrick Marleau

Meiste Einsätze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der „Sharks Ironman“ Award wurde teamintern zwischen der Saison 1998/99 und 2001/02 vergeben. Ausgezeichnet wurden die Spieler, die im Laufe des jeweiligen Spieljahres die meisten Spiele in der regulären Saison bestritten.

Saison Name Spiele
1998/99 Mike Rathje 82
Mike Ricci
1999/00 Vincent Damphousse 82
Jeff Friesen
Mike Ricci
Brad Stuart
Patrick Marleau 81
2000/01 Niklas Sundström 82
Marco Sturm 81
2001/02 Vincent Damphousse 82
Teemu Selänne
Brad Stuart
Gary Suter

Spieler des Monats

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Seagate Technology „Sharks Player of the Month“ Award wird – analog zum Seagate Technology „Sharks Player of the Year“ Award – teamintern seit Beginn der Saison 1997/98 vergeben. Ausgezeichnet wird der Spieler, der im Laufe des jeweiligen Monats, gemessen an seinen Leistungen, der Beste des Teams gewesen ist. Im Februar 1998 wurde die Auszeichnung aufgrund der Olympischen Winterspiele in Nagano nicht vergeben. Während der Saison 2004/05 gab es ebenfalls keine Vergabe, da die gesamte Saison wegen des Lockout ausfiel. Im März 2008 wurde erstmals die gesamte Mannschaft zum „Spieler des Monats“ ernannt, nachdem sie in 15 Spielen nach regulärer Spielzeit unbesiegt geblieben war und 28 von 30 möglichen Punkten gewann.[5]

Saison 1997/98
Monat Name
Oktober 1997 Bill Houlder
November 1997 Marco Sturm
Dezember 1997 Mike Vernon
Januar 1998 Mike Rathje
Februar 1998 nicht vergeben
März 1998 Jeff Friesen
Saison 1998/99
Monat Name
Oktober 1998 Marco Sturm
November 1998 Jeff Friesen
Dezember 1998 Mike Ricci
Januar 1999 Owen Nolan
Februar 1999 Mike Vernon
März 1999 Steve Shields
Saison 1999/00
Monat Name
Oktober 1999 Owen Nolan
Steve Shields
November 1999 Vincent Damphousse
Dezember 1999 Owen Nolan
Januar 2000 Mike Ricci
Februar 2000 Brad Stuart
März 2000 Vincent Damphousse
Saison 2000/01
Monat Name
Oktober 2000 Jewgeni Nabokow
November 2000 Vincent Damphousse
Dezember 2000 Jewgeni Nabokow
Januar 2001 Owen Nolan
Februar 2001 Niklas Sundström
März 2001 Mike Ricci
Saison 2001/02
Monat Name
Oktober 2001 Vincent Damphousse
November 2001 Jewgeni Nabokow
Dezember 2001 Mike Ricci
Januar 2002 Brad Stuart
Februar 2002 Jewgeni Nabokow
März 2002 Scott Thornton
Saison 2002/03
Monat Name
Oktober 2002 Vincent Damphousse
November 2002 Patrick Marleau
Dezember 2002 Teemu Selänne
Januar 2003 Owen Nolan
Februar 2003 Scott Hannan
Saison 2003/04
Monat Name
Oktober 2003 Scott Hannan
November 2003 Vesa Toskala
Dezember 2003 Patrick Marleau
Jewgeni Nabokow
Januar 2004 Mike Rathje
Februar 2004 Marco Sturm
März 2004 Jonathan Cheechoo
Saison 2005/06
Monat Name
Oktober 2005 Kyle McLaren
November 2005 Patrick Marleau
Dezember 2005 Joe Thornton
Januar 2006 Jonathan Cheechoo
Februar 2006 Vesa Toskala
März 2006 Vesa Toskala
April 2006 Joe Thornton
Saison 2006/07
Monat Name
Oktober 2006 Milan Michálek
November 2006 Jewgeni Nabokow
Vesa Toskala
Dezember 2006 Joe Thornton
Januar 2007 Patrick Marleau
Februar 2007 Joe Thornton
März 2007 Jewgeni Nabokow
Saison 2007/08
Monat Name
Oktober 2007 Jewgeni Nabokow
November 2007 Joe Thornton
Dezember 2007 Jewgeni Nabokow
Januar 2008 Craig Rivet
Februar 2008 Jonathan Cheechoo
März 2008 gesamte Mannschaft
Saison 2008/09
Monat Name
Oktober 2008 Patrick Marleau
November 2008 Rob Blake
Dezember 2008 Joe Thornton
Januar 2009 Milan Michálek
Februar 2009 Joe Pavelski
März 2009 Jewgeni Nabokow
Saison 2009/10
Monat Name
Oktober 2009 Patrick Marleau
November 2009 Joe Thornton
Dezember 2009 Douglas Murray
Januar 2010 Jewgeni Nabokow
Februar 2010 Dany Heatley
März 2010 Ryane Clowe
Saison 2010/11
Monat Name
Oktober 2010 Antero Niittymäki
November 2010 Ryane Clowe
Dezember 2010 Logan Couture
Januar 2011 Antti Niemi
Februar 2011 Antti Niemi
März 2011 Patrick Marleau
  1. hockeydb.com, San Jose Sharks Spielerliste
  2. a b hockeydb.com, San Jose Sharks Saisonstatistik und Rekorde
  3. sharks.nhl.com, Brocade "Sharks Player of the Year"
  4. sharks.nhl.com, Gewinner des PlayStation „Sharks Rookie of the Year“ Award
  5. sharks.nhl.com, Gewinner des Seagate Technology „Sharks Player of the Month“ Award


{{Informativ}}

[[Kategorie:Eishockeyspieler]]
[[Kategorie:Liste (Eishockey)]]
[[Kategorie:Eishockeyverein (National Hockey League)]]
[[Kategorie:Sport (San José, Kalifornien)]]