Benutzer:Uwe Lück/WikiMUC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WikiMUC-UVisionen

Es geht um Projekte, auf die wohl nicht jeder Lust hat, so dass separate Arbeitsgruppen mit eigenen Treffen sinnvoll sein könnten.

Projekt Räumlichkeitspflege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

– ein WikiMUC-Projekt, das der Unendlichkeit unseres Frühjahrsputzes proaktiv begegnet, indem es dessen To-do-Liste unahängig von der Jahreszeit weiter abarbeitet. Dazu gehören

(… nur was mir als dringlich erinnerlich ist…)

Vom diesjährigen GLAM-Herbstreffen in München haben einige Münchner Wikipedianer, die sonst an Münchner-GLAM-Projekten interessiert zu sein scheinen, vieles nicht mitbekommen. Für nachtragenswert halte ich, was folgender modifizierter Ausschnitt aus dem Programm wiedergibt:

Zeitraum Thema verantwortlich siehe auch
Samstag 16. November 2019
14:00–14:45 Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter, wie geht es weiter? alle Resolution
16:00–16:45 Wikimedian in Residence - Entwurf [vorgestellte Fassung], nächste Schritte WMAT/WMCH aktueller Entwurf
Sonntag 17. November 2019
10:00–11:00 Impulsvortrag Kulturinstitutionen (angefragt Lenbachhaus und Pinakothek) mit anschließender Diskussion Lenbachhaus und Bayerische Staatsgemäldesammlungen/Pinakotheken (Max Westphal) und WMDE Präsentation
13:00–13:30 360-Grad-Fotografie und Drohnenflüge im Rahmen von GLAM-Projekten Elya und Raymond Commons Drohnenfotos: Colonia Ulpia Traiana (Xanten) · Grunewald und Babelsberg · Weimar · 360° Weimar · … Innen… TODO

Außerdem lassen Holger, Raymond und Agruwie Dank an die Münchner Community für die Gastfreundschaft ausrichten. S. a. Gästebuch, 1½ Seiten zum „16.11.2019“.

… ist der Münchner Ableger von Wikipedia:GLAM. GLAM-MUC-Wikipedianer und GLAMs (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen) arbeiten zusammen, wenn sie nah genug bei München wirken, z. B. durch Besprechungen im WikiMUC oder in einem beteiligten Münchner Museum. – Der hier unterbreitete Vorschlag hat eine Seite Wikipedia:GLAM-MUC (Wikipedia:WikiMUC/GLAM?) in Kategorie:Wikipedia:WikiMUC/Projekte und eine entsprechende Unterkategorie für dazu gehörige Einzelveranstaltungen zum Ziel.

gewandt hat. Ein genereller Grund mag eine grundsätzliche Aversion von Wikipedianern gegen „Selbstdarsteller“ zu sein, komplementär bzw. gleichzeitig können echte Richtlinienverstöße vorgelegen haben. (Selbst Benutzerin:Diehleda41 schien es zunächst so zu ergehen – Benutzer:Schotterebene ging aber sonst nicht-toxisch auf die Überarbeitungen ein.)
Hilfe:GLAM

Veranstaltungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(– so nachträglich zu kategorisieren)

Münchner Drohne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Drohnenfotos (Luftbilder) aus München und dem Donaubogen – vgl. Bahnmoellers Werke mit der Hamburger Drohne vom Oktober 2019:

– Im Zusammenhang mit dem Drohnen-Vortrag – der viele eindrucksvolle Fotos zeigt, die in ähnlichem Umfang in Bayern nicht schlechter (rechtlich) möglich sein und näher stationierte Piloten/innen haben sollten – erläuterte Benutzerin:Elya die Notwendigkeit einer Schulung im Drohne-Fliegen und bot sie an.

Hierbei war mir das Angebot von Benutzer:Ordercrazy unter WD:M#Drohnenflug? vom 5. November 2019 unbekannt, mit dem ich dann mal in Kontakt treten könnte…