Benutzer:Zieglhar/Hilfsmittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen für Portal LK LÖ

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitschriften in Wikisource

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikisource: Das Markgräfllerland – Quellen und Volltexte
Wikisource: Markgräfler Jahrbuch – Quellen und Volltexte
Wikisource: Die Markgrafschaft – Quellen und Volltexte
Wikisource: Badische Heimat – Quellen und Volltexte
Wikisource: Badenia – Quellen und Volltexte
Wikisource: Vom Jura zum Schwarzwald – Quellen und Volltexte
Wikisource: Vom Jura zum Schwarzwald NF – Quellen und Volltexte

Datenbanken des Landes Baden-Württemberg

Links auf historische Regionalliteratur

Literatursuche - Internet Archive enthält oft Titel die in der Google-Buchsuche noch nicht frei einsehbar sind

{{Löschen|1=In Artikelraum übernommen --~~~~}}

Hilfen zu Karten und Positionskarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nützliche Windows-Tastenkombinationen für den alltäglichen (Wikipedia-)Gebrauch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tastenkombination Ausgabe Bezeichnung
Alt + 0150 Halbgeviertstrich
Alt + 0151 Geviertstrich
Alt + 0146 typografisch korrekter Apostroph
Alt + 0044 , typografisch korrektes halbes Anführungszeichen unten (öffnend)
Alt + 0145 typografisch korrektes halbes Anführungszeichen oben (schließend)
Alt + 0132 typografisch korrekte Anführungszeichen unten (öffnend)
Alt + 0147 typografisch korrekte Anführungszeichen oben (schließend)
Alt + 0133 typografisch korrekte Auslassungspunkte

Portale, Projekte, Stammtisch etc.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regesten und Vertragsdatenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Generallandesarchiv Karlsruhe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Staatsarchiv Freiburg - Archivalieneinheit C 5/1 Nr. 2892; Übereignung der Burgruine Rötteln an den Röttelnbund oder den Landkreis Lörrach 1951-1952
  • Findbuch 212 Rötteln

historische Landkarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bilddatenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

elektronische Zeitschriften und Zeitungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


  • Revue d’Alsace est forte de plus de 150 numéros. Pour faciliter le travail des chercheurs, plusieurs tables et index ont été établis :
    • Tables des numéros parus de 1850 à 1899 : lien [3]
    • Tables des numéros parus de 1964 à 1999: [4]
  • Bulletin / Société d'histoire de Huningue et de sa région ; Musée de Huningue gallica


elektronische Zeitungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geografische Lexika für Baden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]