Benutzer Diskussion:Pikesdoodledoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 109.48.74.170 in Abschnitt Wolfgang_Geiger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Pikesdoodledoo!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Tuttist waswotsch? 06:45, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Pikesdoodledoo. Ich hoffe, dass Du den Artikel über Peter Zeidler noch kräftig verbesserst, ja? In der aktuellen Form dürfte er nicht lange überleben. Gruss, --Tuttist waswotsch? 06:45, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Peter_Zeidler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pikesdoodledoo!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Peter_Zeidler in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

--Mauerquadrant (Diskussion) 06:45, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Deine "Artikel"

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht solche Miniseiten einstellen, sondern Artikel und dazu Wikipedia:RK#Trainer beachten. --62.154.222.235 06:46, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Hans-Martin_Kleitsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pikesdoodledoo!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Hans-Martin_Kleitsch in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

--Mauerquadrant (Diskussion) 06:46, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Helmut_Groß

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pikesdoodledoo!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Helmut_Groß in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

--Mauerquadrant (Diskussion) 06:46, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Wolfgang_Geiger

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pikesdoodledoo!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Wolfgang_Geiger in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

--Mauerquadrant (Diskussion) 06:47, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ihr dürft gern mitmachen. --Pikesdoodledoo (Diskussion) 06:47, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Es kann nicht sein, dass du hier solche Miniseiten einstellst und andere sie dann fertigstellen sollen.--62.154.222.235 06:48, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Davon ist kein Reden. Wer bist du? --Pikesdoodledoo (Diskussion) 06:50, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

So sieht es aber aus.--62.154.222.235 06:51, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Warum schreibt ihr nicht selber Seiten statt mich hier vollzutexten und zu bombardieren im Minutentakt? So kann ich nicht arbeiten. --Pikesdoodledoo (Diskussion) 06:53, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Warum sollen wir die Artikel die du gerne haben möchtest für dich schreiben? --Mauerquadrant (Diskussion) 06:54, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Schreibe erst mal einen Artikel fertig, bevor du den nächsten anfängst. Dann wirst du auch nicht "vollgetextet".--62.154.222.235 06:55, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich würde ja weitermachen, wenn man mich mal in Ruhe lassen würde!! Okay? Das reicht mir jetzt! --Pikesdoodledoo (Diskussion) 06:56, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Pikesdoodledoo
Entschuldigung, dass Dein Einstieg hier bei uns so wenig erfreulich war. Kleiner Tipp: Du kannst Artikel, an denen Du noch arbeitest mit {{inuse|~~~~}} markieren. Dann bleiben sie zumindest 24 Stunden unangetastet. Oder Du legst neue Artikel in Deinem Benutzerbereich an, z.B. unter Benutzer:Pikesdoodledoo/Wolfgang Geiger. Dort hast Du solange Zeit zum Schreiben, wie Du benötigst. Von dort kann man sie dann recht einfach verschieben und damit veröffentlichen.
Ist schief gelaufen. Einfach nochmal neu probieren. -- 109.48.74.170 17:01, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten