Benutzer Diskussion:Proooosla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von JCS in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, dein Artikel wurde gelöscht, weil er den Qualitätsanforderungen einer Enzyklopädie nicht entspricht. Es scheint zum einen, dass er mit Copy/Paste von irgendwoher reinkopiert wurde, zum anderen ist er nichtneutral und journalistisch gehalten. Sieh dir doch bitte zuerst andere Artikel an. Gruß -- Philipendula 15:51, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt werden musste.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).
  • Die Textqualität ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).
  • Doppelte Information möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere Namenskonventionen gegen den von dir gewählten Artikeltitel.
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Wörterbuch- oder Datenbankeinträge, Werbung und ähnliches)


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.

Der Artikel wurde jetzt zum zweiten mal gelöscht! Bitte schau Dir mal folgende Seiten an: WP:ART, WP:NPOV und WP:WSIGA –-Solid State «?!» ± 16:49, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


QS-Baustein im Artikel Interzone perceptible[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deinen Artikel Interzone perceptible in die Qualitätssicherung (abgekürzt QS) eingetragen, weil der Artikel wesentliche Mängel hat. Details zu den verbesserungswürdigen Punkten findest du in der QS-Diskussion. Bitte entferne als Artikelautor den QS-Baustein nicht selbst, sondern überlasse das anderen. Du kannst in der QS-Diskussion eine Nachricht hinterlassen, wenn du der Meinung bist, dass die Mängel behoben sind. Wenn die Mängel nicht innerhalb einer angemessenen Zeit behoben sind (üblicherweise ein paar Wochen), könnte der Artikel auch zur Löschung vorgeschlagen werden. Wenn du dazu Fragen hast, so sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. --Minderbinder 08:25, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Interzone perceptible[Quelltext bearbeiten]

Der von dir angelegte Artikel "Interzone perceptible" wurde soeben von mir gelöscht. Hintergrund ist die Löschentscheidung anlässlich der Löschdiskussion vom 26. August 2008. Ein erneutes, zumal inhaltsgleiches, Einstellen des Artikel ist nach unseren Kriterien nicht zulässig. Wenn du mit der Löschung nicht einverstanden warst, musst du dich an die Löschprüfung wenden. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:53, 11. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Sperre[Quelltext bearbeiten]

  1. 12:40, 11. Sep. 2008 Interzone perceptible (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)
  2. 08:16, 6. Aug. 2008 Interzone perceptible (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)
  3. 16:08, 4. Aug. 2008 Interzone perceptible (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)
  4. 15:45, 4. Aug. 2008 Interzone perceptible (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)

Oben steht doch recht klar formuliert: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Nun hast Du einen Tag Pause die Hinweise zu lesen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:55, 11. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Herzlich Willkommen im Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Proooosla, ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms als Mentor zur Verfügung. Wenn du Fragen haben solltest oder Hilfe benötigst, wende Dich am besten auf meiner Diskussionsseite an mich. Wenn mir etwas auffällt, auf das ich Dich hinweisen möchte, werde ich das hier auf Deiner Diskussionsseite tun.

Deinen Wunsch, einen Artikel vor dem Einstellen gegenzulesen, würde ich gerne übernehmen. Zu diesem Zweck kannst Du einen Artikel zuerst in Deinem Benutzernamensraum (das ist Dein eigener Bearbeitungsbereich in der Wikipedia) anlegen, bspw. unter Benutzer:Proooosla/Baustelle. Dort können wir dann gemeinsam daran feilen und ihn anschließend vielleicht in die Wikipedia übernehmen.


Ich wünsche Dir für unsere Zusammenarbeit bei Wikipedia viel Spaß!

Schöne Grüße--Mo4jolo     16:10, 12. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Proooosla!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich deinen Mentor an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Grüße, JCS 07:58, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten