Billerbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Billerbahn-Modelleisenbahnanlage an der NuSSA in Stadtoldendorf mit zwei mit Batterien betriebenen Lokomotiven, 2020

Billerbahn (eigentlich HaBi von Hans Biller) war ein Spielzeugeisenbahn Hersteller aus Nürnberg.

Das Unternehmen wurde am 11. Juni 1935 rückwirkend per 2. Mai 1935[1] von Hans Biller, einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma Bing, zusammen mit seiner Frau gegründet. 1977 ging das Unternehmen in Insolvenz.

In den ersten Jahren wurden uhrwerksgetriebenes Blechspielzeug produziert.

Schmalspur-Eisenbahnmodelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorbilder des Spielzeugeisenbahn-Produktprogramms seit 1948 waren Feldbahn-Modelle. Diese wurden im Sinne der damaligen Vorgaben der Nenngröße 0 für die Spur 0e im Maßstab von ungefähr 1:40, überwiegend in Blech produziert. Angetrieben wurden die Lokomotiven durch ein Uhrwerk oder einen Elektromotor, wobei der Elektromotor den Strom von Batterien erhält.

Commons: Billerbahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Blech-Modellbahn in Baugröße 0e in Biller Spielzeug, einer privaten Internetseite von Torsten Schirdewahn abgerufen am 4. November 2021.