Boulleret

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Boulleret
Boulleret (Frankreich)
Boulleret (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Cher (18)
Arrondissement Bourges
Kanton Sancerre
Gemeindeverband Pays Fort Sancerrois Val de Loire
Koordinaten 47° 26′ N, 2° 52′ OKoordinaten: 47° 26′ N, 2° 52′ O
Höhe 135–203 m
Fläche 32,71 km²
Einwohner 1.377 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 18240
INSEE-Code

Boulleret ist eine französische Gemeinde mit 1.377 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Sancerre.

Boulleret liegt in Zentralfrankreich, etwa 52 Kilometer nordöstlich von Bourges an der Loire, die die östliche Gemeindegrenze bildet. Durch die Gemeinde führt der Canal latéral à la Loire. Umgeben wird Boulleret von den Nachbargemeinden Léré im Norden, La Celle-sur-Loire im Nordosten, Myennes im Nordosten und Osten, Cosne-Cours-sur-Loire im Osten und Südosten, Bannay im Süden, Sainte-Gemme-en-Sancerrois im Südwesten sowie Savigny-en-Sancerre im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 1299 1342 1345 1417 1433 1421 1390 1396
Quellen: Cassini und INSEE

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Robert de Vogüé (1870–1936), Geschäftsmann, Funktionär, Politiker und Marineoffizier

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Reste römischer Besiedlung in Peseau
  • Kirche Sainte-Marie-Madeleine aus dem 14. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. und 19. Jahrhundert
  • Schloss Buranlure, Ende des 15. Jahrhunderts erbaut, seit 1944 Monument historique
  • Schloss Peseau aus dem 14. Jahrhundert
  • Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 530–534.
Commons: Boulleret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien