Carl Pauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Peter Carl Pauen (* 7. April 1859 in Mönchengladbach; † 7. Juni 1935 in Bonn) war ein deutscher Moderner Fünfkämpfer. Als erster deutscher Athlet nahm er in dieser Sportart an Olympischen Spielen teil.

Pauen trat als einziger deutscher Vertreter im Modernen Fünfkampf bei den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm an und belegte den 28. Platz.

Am 15. Februar 1908 heiratete er Maria Schelleckes in Krefeld. Pauen starb 76-jährig im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg.[1]

  • Carl Pauen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Frank Heidermanns. Abgerufen am 17. November 2018.