Cayres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cayres
Cayres (Frankreich)
Cayres (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Loire (43)
Arrondissement Le Puy-en-Velay
Kanton Velay volcanique
Gemeindeverband Pays de Cayres et de Pradelles
Koordinaten 44° 56′ N, 3° 48′ OKoordinaten: 44° 56′ N, 3° 48′ O
Höhe 971–1382 m
Fläche 29,22 km²
Einwohner 696 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 43510
INSEE-Code

Kirche Saint-Pierre

Cayres ist eine französische Gemeinde mit 696 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Der Ort gehört zum Kanton Velay volcanique.

Die Gemeinde liegt am Fuß des Massif du Devès, eines Höhenzugs zwischen den Tälern der Loire und des Allier, etwa 17 Kilometer südlich von Le Puy-en-Velay. Im Gemeindegebiet entspringen die kleinen Flüsse Gagne und Beaume, die beide in die Loire entwässern. In den Bergen des Devès befindet sich ein 44 ha großer, kreisrunder Maar-See vulkanischen Ursprungs, namens Lac du Bouchet.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010 2017
Einwohner 791 699 614 589 511 613 708 729
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Pierre (14. Jahrhundert) – Monument historique[1]
  • Kapelle in Chacornac (11. Jahrhundert) – Monument historique[2]
  • Lac du Bouchet (Naturdenkmal mit Freizeiteinrichtungen)
Commons: Cayres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Église Saint-Pierre in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Chapelle de Chacornac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Der Lac du Bouchet