Communauté de communes du Grand Pontarlier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Communauté de communes
du Grand Pontarlier
Region(en) Bourgogne-Franche-Comté
Département(s) Doubs
Gründungsdatum 14. Juni 1999
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Pontarlier
Gemeinden 10
Präsident Patrick Genre
SIREN-Nummer 242 500 338
Fläche 154,42 km²
Einwohner 28.369 (2021)[1]
Bevölkerungsdichte 184 Einw./km²
Website https://www.grandpontarlier.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bourgogne-Franche-Comté

Die Communauté de communes du Grand Pontarlier ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie wurde am 14. Juni 1999 gegründet und umfasst zehn Gemeinden. der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Pontarlier.[2]

Mitgliedsgemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Chaffois 1.031 16,25 63 25110 25300
Dommartin 789 6,39 123 25201 25300
Doubs 3.272 8,94 366 25204 25300
Granges-Narboz 1.324 16,22 82 25293 25300
Houtaud 1.178 7,89 149 25309 25300
La Cluse-et-Mijoux 1.323 22,50 59 25157 25300
Pontarlier 17.849 41,35 432 25462 25300
Sainte-Colombe 464 10,49 44 25515 25300
Verrières-de-Joux 481 10,15 47 25609 25300
Vuillecin 658 14,24 46 25634 25300
Communauté de communes
du Grand Pontarlier
28.369 154,42 184 –  – 

Historische Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1999 wurde der Gemeindeverband unter dem Namen Communauté de communes du Larmont gegründet und 2015 auf den aktuellen Namen umbenannt.

Zu den Hauptaufgaben des Gemeindeverbandes gehören die Entwicklung und Förderung des Tourismus, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die gemeindeübergreifende Wirtschaftsentwicklung (Koordination von Industrie- und Gewerbezonen), die Müllabfuhr, die Trinkwasseraufbereitung und die Abwasserreinigung.

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Grand Pontarlier (SIREN: 242 500 338) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 31. Dezember 2015.