Copa Verde 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Copa Verde 2024
Meister Paysandu SC (4. Titel)
Mannschaften 24
Spiele 31  (davon 31 gespielt)
Tore 91 (ø 2,94 pro Spiel)
Copa Verde 2023

Die Copa Verde 2024 war die elfte Austragung der Copa Verde, eines regionalen Fußballpokalwettbewerbs in Brasilien, der vom nationalen Fußballverband CBF organisiert wird. Mit dem Gewinn des Pokals war die Qualifikation für die dritte Runde der Copa do Brasil 2025 verbunden. Es fand vom 21. Februar bis ursprünglich 8. Mai 2024 statt.[1] Aufgrund von Terminüberschneidungen mussten aber ein Halbfinalspiel sowie die Finals auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Teilnehmende Vereine im Überblick

Modus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Vorrundenspiele wurde zwischen 16 Teams und die Achtelfinals mit nur einem Entscheidungsspiel im K.-o.-System ausgetragen. Ab dem Viertelfinale wurden Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Heimrecht im Hinspiel in den ersten drei Runden lag bei dem im Ranking des CBF besser platzierten Klub. Im Halbfinale und Finale hatte dieser das Heimrecht im Rückspiel.

Teilnehmer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Teilnehmer kamen aus den elf Bundesstaaten Acre, Amapá, Amazonas, Distrito Federal do Brasil, Espírito Santo, Goiás, Mato Grosso, Mato Grosso do Sul, Pará, Rondônia, Roraima und Tocantins. 20 nahmen als erfolgreiche Klubs aus den Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien teil. Die übrigen vier Klubs ergaben sich aus dem CBF-Ranking, welche aus den Staatsmeisterschaften noch nicht qualifiziert waren.

Bundesstaat Klub Qualifizierung CBF Rang Einstieg
Acre (Bundesstaat) Acre Rio Branco FC (AC) Staatsmeister 2023 118 Achtelfinale
SC Humaitá 2. Staatsmeister 2023 98 Vorrunde
Amapá Amapá Trem DC Staatsmeister 2023 98 Vorrunde
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Amazonas Amazonas FC Staatsmeister 2023 66 Achtelfinale
Manauara EC 2. Staatsmeister 2023 - Vorrunde
Manaus FC CBF-Ranking 52 Vorrunde
Distrito Federal do Brasil Distrito Federal Real Brasília FC Staatsmeister 2023 221 Vorrunde
Brasiliense FC 2. Staatsmeister 2023 57 Achtelfinale
Ceilândia EC CBF-Ranking 79 Vorrunde
Espírito Santo Espírito Santo Real Noroeste Staatsmeister 2023 84 Vorrunde
Rio Branco FC (ES) 2. Staatsmeister 2023 163 Vorrunde
Goiás Goiás Anápolis FC 4. Staatsmeister 2023 117 Vorrunde
Goiás EC 2. Staatsmeister 2023 20 Achtelfinale
Vila Nova FC CBF-Ranking 29 Achtelfinale
Mato Grosso Mato Grosso Cuiabá EC Staatsmeister 2023 19 Achtelfinale
União Rondonópolis 2. Staatsmeister 2023 85 Vorrunde
Mato Grosso do Sul Mato Grosso do Sul Costa Rica EC Staatsmeister 2023 159 Vorrunde
Pará Pará Águia de Marabá FC Staatsmeister 2023 92 Vorrunde
Clube do Remo 2. Staatsmeister 2023 41 Achtelfinale
Paysandu SC CBF-Ranking 44 Achtelfinale
Rondônia Rondônia Porto Velho EC Staatsmeister 2023 116 Vorrunde
Roraima Roraima São Raimundo EC (RR) Staatsmeister 2023 67 Vorrunde
Tocantins Tocantins Tocantinópolis EC Staatsmeister 2023 69 Vorrunde
Capital FC 2. Staatsmeister 2023 - Vorrunde

Teilnahme abgesagt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Atlético Goianiense war als Staatsmeister von Goiás qualifiziert, sagte aber seine Teilnahme im Vorwege ab.[2] Des Weiteren sprach sich der AA Aparecidense aus der Staatsmeisterschaft von Pará gegen eine Teilnahme aus. Durch die Absagen rückten der Anápolis FC[3] und Ceilândia EC[4] nach.

Gruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Sortierung der Paarungen in der Vorrunde und dem Achtelfinale wurden zwei Gruppen nach regionaler Herkunft der Klubs gebildet, der Block Norte und der Block CentroOeste. In diesen Blocks wurden die Klubs gemäß ihrer Platzierung in der Rangliste des CBF sortiert. Der Beste einer Gruppe traf auf den letzten und so fort. Im Finale traf somit der Sieger der Gruppe Norte auf den Sieger der Gruppe CentroOeste. Sollte der Klub noch keine Ranglistenpunkte des CBF haben, so erfolgte die weitere Sortierung nach der Platzierung in der Rangliste des Verbandes des Klubs.

Gruppe Norte Ranglistenplatz Gruppe CentroOeste Ranglistenplatz
Pará Clube do Remo 41 (CBF) Mato Grosso Cuiabá EC 19 (CBF)
Pará Paysandu SC 44 (CBF) Goiás Goiás EC 20 (CBF)
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Manaus FC 52 (CBF) Goiás Vila Nova FC 29 (CBF)
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Amazonas FC 66 (CBF) Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC 57 (CBF)
Roraima São Raimundo EC (RR) 67 (CBF) Distrito Federal do Brasil Ceilândia EC 79 (CBF)
Tocantins Tocantinópolis EC 69 (CBF) Espírito Santo Real Noroeste 84 (CBF)
Pará Águia de Marabá FC 92 (CBF) Mato Grosso União Rondonópolis 85 (CBF)
Acre (Bundesstaat) SC Humaitá 98 (CBF) Rondônia Porto Velho EC 116 (CBF)
Amapá Trem DC 98 (CBF) Goiás Anápolis FC 117 (CBF)
Acre (Bundesstaat) Rio Branco FC (AC) 118 (CBF) Mato Grosso do Sul Costa Rica EC 159 (CBF)
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Manauara EC FAF Espírito Santo Rio Branco FC (ES) 163 (CBF)
Tocantins Capital FC FTF Distrito Federal do Brasil Real Brasília FC 221 (CBF)

Turnierplan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  Vorrunde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                             
                       
   
 Pará Clube do Remo 3
   Amapá Trem DC 1  
 Acre (Bundesstaat) SC Humaitá 1 (2)
 
 Amapá Trem DC 1 (4)  
 Pará Clube do Remo 2 2
   Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Amazonas FC 1 2  
       
 
   
 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Amazonas FC 4
   Tocantins Capital FC 1  
 Roraima São Raimundo 3 (7)
 
 Tocantins Capital FC 3 (8)  
 Pará Clube do Remo 0 1 (3)
   Pará Paysandu SC 0 1 (4)  
 
 
   
 Pará Paysandu SC 3
   Acre (Bundesstaat) Rio Branco-AC 0  
 Pará Águia de Marabá 0
 
 Acre (Bundesstaat) Rio Branco-AC 2  
 Pará Paysandu SC 0 4
   Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Manaus FC 1 1  
       
 
   
 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Manaus FC 3
   Tocantins Tocantinópolis EC 2  
 Tocantins Tocantinópolis EC 2
 
 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Manauara EC 1  
 Pará Paysandu SC 6 / 4
 Goiás Vila Nova FC 0 / 0
 
 
   
 Mato Grosso Cuiabá EC 5
   Rondônia Porto Velho EC 0  
 Rondônia Porto Velho EC 1 (5)
 
 Goiás Anápolis FC 1 (3)  
 Mato Grosso Cuiabá EC 4 4
   Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC 1 1  
       
 
   
 Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC 0 (4)
   Distrito Federal do Brasil Ceilândia EC 0 (1)  
 Distrito Federal do Brasil Ceilândia EC 0 (4)
 
 Distrito Federal do Brasil Real Brasília FC 0 (3)  
 Mato Grosso Cuiabá EC 0 4 (2)
   Goiás Vila Nova FC 2 2 (4)  
 
 
   
 Goiás Goiás EC 2
   Mato Grosso União 0  
 Mato Grosso União 4
 
 Mato Grosso do Sul Costa Rica EC 0  
 Goiás Goiás EC 0 1
   Goiás Vila Nova FC 1 1  
       
 
   
 Goiás Vila Nova FC 1
   Espírito Santo Rio Branco-ES 0  
 Espírito Santo Real Noroeste 1
 
 Espírito Santo Rio Branco-ES 2  

Vorrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ergebnis Austragungsort
23.2. SC Humaitá  Acre (Bundesstaat) 1:1 (0:0)
(2:4 i. E.)
Amapá  Trem DC Florestão
28.2. Porto Velho EC  Rondônia 1:1 (1:0)
(5:3 i. E.)
Goiás  Anápolis FC Aluizão
28.2. Águia de Marabá FC  Pará 0:2 (0:1) Acre (Bundesstaat)  Rio Branco FC (AC) Zinho Oliveira
28.2. Tocantinópolis EC  Tocantins 2:1 (1:0) Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  Manauara EC Ribeirão
28.2. Ceilândia EC  Distrito Federal do Brasil 0:0
(4:3 i. E.)
Distrito Federal do Brasil  Real Brasília FC Abadião
28.2. União Rondonópolis  Mato Grosso 4:0 (2:0) Mato Grosso do Sul  Costa Rica EC Caldeirão
28.2. Real Noroeste  Espírito Santo 1:2 (1:1) Espírito Santo  Rio Branco FC (ES) Olímpio da Rocha
29.2. São Raimundo EC (RR)  Roraima 3:3
(7:8 i. E.)
Tocantins  Capital FC Canarinho

Achtelfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ergebnis Austragungsort
5.3. Manaus FC  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) 3:2 (1:1) Tocantins  Tocantinópolis EC Arena da Amazônia
6.3. Goiás EC  Goiás 2:0 (1:0) Mato Grosso  União Rondonópolis Estádio Hailé Pinheiro
6.3. Paysandu SC  Pará 3:0 (2:0) Acre (Bundesstaat)  Rio Branco FC (AC) Estádio Curuzu
6.3. Cuiabá EC  Mato Grosso 5:0 (1:0) Rondônia  Porto Velho EC Arena Pantanal
6.3. Amazonas FC  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) 4:1 (1:1) Tocantins  Capital FC Arena da Amazonia
7.3. Clube do Remo  Pará 3:1 (1:0) Amapá  Trem DC Baenão
7.3. Brasiliense FC  Distrito Federal do Brasil 0:0
(4:1 i. E.)
Distrito Federal do Brasil  Ceilândia EC Serejão
12.3. Vila Nova FC  Goiás 1:0 (0:0) Espírito Santo  Rio Branco FC (ES) OBA

Viertelfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
20./23.3. Clube do Remo  Pará
(Baenão)
4:3 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  Amazonas FC
(Arena da Amazonia)
2:1 (2:1) 2:2 (0:2)
21./24.3. Manaus FC  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)
(Arena da Amazonia)
2:4 Pará  Paysandu SC
(Estádio Curuzu)
1:0 (1:0) 1:4 (1:2)
20./24.3. Vila Nova FC  Goiás
(OBA)
2:1 Goiás  Goiás EC
(Serrinha)
1:0 (1:0) 1:1 (1:0)
20./27.3. Brasiliense FC  Distrito Federal do Brasil
(Serejão)
2:4 Mato Grosso  Cuiabá EC
(Arena Pantanal)
1:4 (0:1) 1:4 (0:3)

Halbfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Partie zwischen dem Vila Nova FC und Cuiabá EC wurde verschoben aufgrund eines Gruppenspiels von Cuiabá in der Copa Sudamericana 2024 am 3. April 2024. Am 4. April gab der CBF die neuen Termine für die Paarung bekannt.[5]

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
3./10.4. Clube do Remo  Pará
(Mangueirão)
0:0
(3:4 i. E.)
Pará  Paysandu SC
(Mangueirão)
0:0 1:1 (1:1)
17.4./11.5. Vila Nova FC  Goiás
(OBA)
4:4
(4:2 i. E.)
Mato Grosso  Cuiabá EC
Arena Pantanal
2:0 (1:0) 2:4 (0:2)

Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 17. Mai gab der CBF die Termine für die beiden Finalspiele bekannt.[6]

Hinspiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Paysandu SC Vila Nova FC
Paysandu SC
22. Mai 2024 in Estádio Curuzu, Belém
Ergebnis: 6:0 (3:0)
Zuschauer: 13.052[7]
Schiedsrichter: Espírito Santo Davi de Oliveira Lacerda
Spielbericht
Vila Nova FC
Diogo Silva – Edilson Torvorlage nach 55 Minuten 55', Joao Vieira Ausgewechselt nach 55 Minuten 55., Nicolas Godinho Torvorlage nach 45+2 Minuten 45+2', Juninho Torvorlage nach 33 Minuten 33'Ausgewechselt nach 46 Minuten 46. – Esli Garcia Ausgewechselt nach 76 Minuten 76., Carlão, Ruan Ribeiro Ausgewechselt nach 59 Minuten 59., Lucas MaiaLeandro Vilela Ausgewechselt nach 67 Minuten 67., Kevyn

Reserve
Matheus Nogueira, Netinho Eingewechselt nach 67 Minuten 67.Torvorlage nach 72 Minuten 72', Vinícius Leite, Edinho Eingewechselt nach 46 Minuten 46. Bryan Mascarenhas Eingewechselt nach 59 Minuten 59.Torvorlage nach 84 Minuten 84', Jean Dias, Val Soares Eingewechselt nach 59 Minuten 59., Brendon Sobral, Luan Freitas
Cheftrainer: Hélio dos Anjos

Denis Junior – Juan Sebastián Quintero, Anderson Conceição Ausgewechselt nach 38 Minuten 38., Bruno Matias Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., RobertoFernando Henrique Ausgewechselt nach 62 Minuten 62., José Fernando Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Alesson Ausgewechselt nach 74 Minuten 74., João Vitor – Lucas Vilela, Ruan Matheus

Reserve
Vitor Hugo, Luciano Naninho Eingewechselt nach 62 Minuten 62., Vitor Hugo, Estevao, Henrique Almeida Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Breno Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Apodi Eingewechselt nach 74 Minuten 74., Juan Christian Eingewechselt nach 38 Minuten 38.
Cheftrainer: Márcio Fernandes

1:0 Tor nach 6 Minuten 6′ Garcia
2:0 Tor nach 33 Minuten 33′ Godinho
3:0 Tor nach 45+2 Minuten 45+2′ Edilson
4:0 Tor nach 55 Minuten 55′ Godinho
5:0 Tor nach 72 Minuten 72′ Godinho
6:0 Tor nach 84 Minuten 84′ Edinho
Gelbe Karten Godinho (25.), Lucas Maia (44.) Gelbe Karten Quintero (25.), Juan Christian (80.)
Gelb-Rote Karten Juan Christian (90.+1)

Rückspiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vila Nova FC Paysandu SC
Vila Nova FC
29. Mai 2024 in OBA, Goiânia
Ergebnis: 0:4 (0:2)
Zuschauer: 426[8]
Schiedsrichter: Rondônia Angleison Marcos Vieira Monteiro
Spielbericht
Paysandu SC
Vitor Hugo – Leonardo, Vitor Hugo, Bruno Matias, Marcos Rondon Ausgewechselt nach 89 Minuten 89.Estevao Ausgewechselt nach 62 Minuten 62., Lucas Vilela Ausgewechselt nach 80 Minuten 80., Luciano Naninho Ausgewechselt nach 80 Minuten 80., João Vitor – Henrique Almeida, Apodi Ausgewechselt nach 46 Minuten 46.

Reserve
Denis Junior, Lucas Bispo Eingewechselt nach 89 Minuten 89., Luis Augusto, Alesson, Mathiello Eingewechselt nach 62 Minuten 62., Carlos Miguel Eingewechselt nach 80 Minuten 80., Islan Eingewechselt nach 80 Minuten 80., Breno Eingewechselt nach 46 Minuten 46.
Cheftrainer: Raphael Borges de Miranda

Diogo Silva – Edilson, Wanderson, Joao Vieira Ausgewechselt nach 73 Minuten 73., Nicolas Godinho – Juninho Ausgewechselt nach 62 Minuten 62., Esli Garcia Ausgewechselt nach 62 Minuten 62., Ruan Ribeiro Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Lucas MaiaLeandro VilelaAusgewechselt nach 46 Minuten 46., Kevyn

Reserve
Matheus Nogueira, Netinho Eingewechselt nach 73 Minuten 73., Vinícius Leite Eingewechselt nach 62 Minuten 62., Michel Macedo, Biel, Edinho Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Robinho Eingewechselt nach 62 Minuten 62., Bryan Mascarenhas, Carlão, Val Soares Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Brendon Sobral
Cheftrainer: Hélio dos Anjos

0:1 Tor nach 3 Minuten 3′ Godinho
0:2 Tor nach 39 Minuten 39′ Vieira
0:3 Tor nach 71 Minuten 71′ Leite
0:4 Tor nach 83 Minuten 83′ Edinho
Gelbe Karten Leonardo (24.), Lucas Vilela (66.) Gelbe Karten Joao Vieira (15.), Vilela (41.), Lucas Maia (45.+4), Wanderson (65.)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Termine, Bericht auf globo.com vom 7. November 2023, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 20. Februar 2024
  2. Verzicht Atlético Goianiense, Bericht auf globo.com vom 23. Mai 2023, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 20. Februar 2024
  3. Teilnahme Anápolis Bericht auf dmanapolis.com.br vom 23. Dezember 2023, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 20. Februar 2024
  4. Teilnahme Ceilândia Bericht auf distritodoesporte.com vom 13. Dezember 2023, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 20. Februar 2024
  5. Verlegung Halbfinale, Bericht auf globo.com vom 4. April 2024, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 5. April 2024
  6. Terminierung Finalspiele, auf cbf.com.br vom 17. Mia 2024, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 21. Mai 2024
  7. Zuschauer Finalhinspiel, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 22. Mai 2024, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 26. Mai 2024
  8. Zuschauer Finalrückspiel, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 29. Mai 2024, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 30. Mai 2024