Dale (Indiana)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dale
Lage in Indiana
Basisdaten
Gründung: 1843
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Indiana
County: Spencer County
Koordinaten: 38° 10′ N, 86° 59′ WKoordinaten: 38° 10′ N, 86° 59′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 1.544 (Stand: 2020)
Haushalte: 522 (Stand: 2020)
Fläche: 4,0 km² (ca. 2 mi²)
davon 4,0 km² (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 386 Einwohner je km²
Höhe: 142 m
Postleitzahl: 47523
Vorwahl: +1 812
FIPS: 18-16624
GNIS-ID: 0433288

Dale ist eine Stadt im Spencer County in Indiana in den Vereinigten Staaten. Dale wurde im Jahre 1843 gegründet und nach dem Politiker Robert Dale Owen benannt.

Zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahre 2000 (U.S. Census 2000) hatte die Stadt 1568 Einwohner auf einer Landfläche von 4,0 km². Das Durchschnittsalter betrug 37,3 Jahre (nationaler Durchschnitt der USA: 35,3 Jahre). Das Pro-Kopf-Einkommen (englisch per capita income) lag bei 16.163 US-Dollar (nationaler Durchschnitt der USA: 21.587 US-Dollar). 4,5 % der Einwohner lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze (nationaler Durchschnitt der USA: 12,4 %).[1] Etwa 31,1 % der Einwohner sind deutschstämmig.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Nähe von Dale wuchs der 16. US-Präsident Abraham Lincoln (1809–1865) auf einer Farm auf.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. factfinder.census.gov (Memento des Originals vom 12. Februar 2020 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov
Commons: Dale (Indiana) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien