David Hollaz (Schriftsteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

David Hollaz (* 5. August 1704 in Güntersberg bei Zachan (Pommern); † 14. Juni 1771 ebenda) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pastor und Erbauungsschriftsteller.

Der Pfarrerssohn und Enkel des gleichnamigen lutherischen Dogmatikers David Hollaz (1648–1713) wirkte als Pastor in Güntersberg in Hinterpommern und stand theologisch der Herrnhuter Brüdergemeine nahe.

Zu seinen viel gelesenen Schriften erbaulichen Inhalts gehören:

Gesamtausgaben erschienen in Frankfurt 1750 und in Görlitz 1770–1782. Einige seiner Schriften wurden in andere Sprachen übersetzt und noch Ende des 19. Jahrhunderts nachgedruckt.