Diskussion:Aktivierung von Carbonsäuren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Anagkai in Abschnitt Der Begriff Aktivester
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Aktivester

[Quelltext bearbeiten]

@Anagkai: hat mich echt gewundert, dass zu dieser Thematik noch kein Artikel existiert hat. Ich hätte gedacht, es würde bestimmt schon Aktivester geben. An dieses Lemma hätte ich bei der Thematik deines neuen Artikels eher gedacht. Vielleicht kannst du ja den Begriff noch irgendwie in den Artikel einbauen. Besser wäre aber evtl. die Verschiebung zu diesem Lemma, denn dazu gibt es auch schon das Wikidata Objekt Q56438392 und einige Artikel in anderen Sprachen. Aktivierung von Carbonsäuren oder eher Methoden zur Bildung von Aktivestern könnte dann ein eigener Abschnitt der Artikels werden und ggbf. eine Weiterleitung auf Aktivester.--Kreuz Elf (Diskussion) 10:41, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

@Kreuz Elf Das Thema ist quellentechnisch schwierig. Ich hab leider wenig gefunden, wo das Konzept des Aktivierens von Carbonsäuren dargelegt wird. Deshalb ist der Artikel auch eher kurz. Beim Begriff Aktivester ist das Problem das gleiche. Sicher gibt es viele Artikel, in denen sie vorkommen. Aber das können wir uns ja nicht aussuchen, welche Ester Aktivester sind und Artikel in denen der Begriff vorkommt oder wo die Reaktivität von Estern verglichen wird, sind schwierig zu finden. Aktivierung von Carbonsäuren und Bildung von Aktivestern sind ja aber nicht da gleiche. Das ist ja nur eine Möglichkeit neben Halogeniden, Anhydriden usw. Daher würde dir bei der Lemma-Änderung widersprechen. Abschnitt / Verweis auf Hauptartikel ist sinnvoll, hätte ich wegen der Quellenlage aber nicht so viel Lust persönlich aktiv zu werden. --Anagkai (Diskussion) 12:02, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten