Diskussion:Albin Sawatzki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Schreiben in Abschnitt Produktionsstätte Mittelwerk??
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auch die Diskussionsseite will gefüllt werden

[Quelltext bearbeiten]

...nur dass kein falscher Eindruck entsteht: ich konnte weder etwas über seine (sehr wahrscheinliche) Mitgliedschaft in NSDAP und SS finden, noch über seine genaue Rolle beim Einsatz von Zwangsarbeitern in Mittelbau-Dora. Wäre da über Quellen bzw. Ergänzungen sehr froh. Konrad Gähler 18:48, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Das habe ich erledigt. Ich empfehle zudem das Lemma mit den online auffindbaren unten aufgeführten Quellen zu ergänzen. Sawatzki kommt da wahrlich nicht gut weg....

"Konzentrationslager Mittelbau-dora 1943-1945" Von Jens-Christian Wagner, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Johanna Grützbauch, Regina Heubaum, Stiftung

"Produktion des Todes" Von Jens-Christian Wagner, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora --Schreiben 22:59, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Kategorie Henschel

[Quelltext bearbeiten]

Ist die Kategorie:Henschel für Sawatzki relevant? Er war dort zwar Beauftragter für Panzerfertigung, jedoch spielt dieser Lebensabschnitt - zumindest in der aktuellen Fassung des Artikel - ansonsten überhaupt keine Rolle. Daher sollte die Kategorie m.E. gelöscht werden. --Vertigo Man-iac 16:37, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Produktionsstätte Mittelwerk??

[Quelltext bearbeiten]

Die Häftlinge schliefen und starben an den Maschinen, daß ganze "Mittelwerk" war ein einziges KZ!! siehe auch KZ Dora-Mittelbau. Produktionsstätte wäre da Schönung und "katastrophale Bedingungen" ist ungenau, MfG--Diebst.geist.Eigentums (Diskussion) 12:15, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Auch wenn anfangs die KZ-Häftlinge in den Stollen der Produktionsstätte schliefen, waren sie im Mittelwerk und nicht im KZ Dora-Mittelbau eingesetzt. --Schreiben Seltsam? 12:24, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Die meisten Häftinge ca.97 Prozent wurden für den Bau der Stollen eingesetzt, auch außenrum wurde fast alles von Häftlingen in Zwangsarbeit erstellt. Die allermeisten starben beim Stollenvortrieb. Der ganze "Betrieb" ging rund um die Uhr usw. Das "Mittelwerk" war ein einziges KZ. Ab Oktober 1944 wurde das Nebenlager unter der Bezeichnung Konzentrationslager Mittelbau (KZ Mittelbau) von dem SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt (SS-WVHA) verwaltungsmäßig mit dem Status eines eigenständigen Konzentrationslagers geführt. MfG,--Diebst.geist.Eigentums (Diskussion) 12:48, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Fast richtig, genau gesehen wurden aber im Mittelwerk Häftlinge des KZ Mittelbau eingesetzt. --Schreiben Seltsam? 12:51, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das Konzentrationslager Mittelbau-Dora wurde während des Zweiten Weltkrieges am 28. August 1943 als Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald gegründe. Die Häflinge kamen aus Buchenwald und später auch anderen KZ und die meisten Häftinge wurden für den Bau der Stollen eingesetzt. Der Text ist da nicht nur ungenau sondern irreführend. Beste Grüße,--Diebst.geist.Eigentums (Diskussion) 13:03, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Richtig, daher war die Formulierung „im KZ Mittelbau“ falsch, richtig „des KZ Mittelbau“. --Schreiben Seltsam? 13:13, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Dann leg mal die Artikel "Mittelwerk" und "Mittelbau" an oder gibt es die schon nach deiner dieser Theorie. Was ist denn mit meinen anderen Änderungsvorschlägen im Text?? Bitte mal kurz Stellung nehmen. MfG--Diebst.geist.Eigentums (Diskussion) 13:30, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Genau Mittelwerk und KZ Mittelbau-Dora sind nicht ohne Grund ein und der selbe Artikel!! Ansonst gibt es nur noch den Artikel Mittelwerk GmbH, den Du ja kennst. Der Begriff "Mittelwerk" ist nur Tarnung und inhaltsleer. 2. Die Häftlinge litten nicht nur nur unter unter "katastrophalen Bedingungen", sie waren in aller erster Linie "zum Sterben bestimmt", MfG--Diebst.geist.Eigentums (Diskussion) 15:23, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Mittelwerk verweist auf eine BKL. Wortspielereien bringen hier nichts weiter. --Schreiben Seltsam? 15:27, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten