Diskussion:Altaier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Amga in Abschnitt DNA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitungsbedarf[Quelltext bearbeiten]

Wer alles unter "Altaier" subsummiert wird, wäre genau zu klären. Siehe [1] --Johannes Rohr 14:47, 27. Sep 2006 (CEST)

Das wird schwer: wieviel "Experten", soviele Meinungen. Ich bin kein Experte, aber ununstößlicher Fakt ist nun mal, dass es - Herkunft/Ethnizität hin oder her - ein modernes Volk "Altaier" gibt, namensgebend für die Republik Altai, dort ein knappes Drittel der Bevölkerung, mit der (modernen) Sprache "Altaiisch", dort eine der Amtssprachen. Dieses Altaiisch ist heute eine vollwertige Sprache (ich habe von einem Aufenthalt dort als Souvernir eine Russisch-Altaiischen Sprachführer mitgebracht), und ich hatte den Eindruck, dass die Leute selber sich dort "einfach" als Altaier sehen und Punkt. Alle anderen Hypothesen haben mehr oder weniger, nunja, "nur" historischen bzw. „eng-professionell-ethnographischen“ (wie man auf russisch sagen würde ;-) Wert und sollten hier dementsprechend nicht in den Vordergrund gestellt werden. Nicht dass ich den Ethnographen hier zu nahe treten will... einfach IMHO. -- SibFreak 00:01, 28. Sep 2006 (CEST)

Laut Volkszählung 2002 gehören nach in Russland gängiger Auffassung (ich schreibe absichtlich nicht „russischer“ Auffassung) gehören die 3.114 Kumandiner, 2.399 Telengiten und 1.565 Tubalaren heute nicht (mehr) zu den Altaiern und stellen gegenüber den 67.239 Altaiern nur kleine Minderheiten dar. Deshalb IMHO bitte nicht so in den Vordergrund stellen. Ach ja, und die Altaier an sich sind kein Indigenes Volk des hohen Nordens (Link?). -- SibFreak 11:30, 28. Sep 2006 (CEST)

Sei mutig und ergänze, was Deiner Meinung nach zu ergänzen ist. Gruß, --Johannes Rohr 12:13, 28. Sep 2006 (CEST)

DNA[Quelltext bearbeiten]

DIe ethnischen Altaier sind die genetischen Vorgahren der meisten Indianerstämme Nordamerikas http://the-lost-colony.blogspot.de/search/label/DNA (nicht signierter Beitrag von 2003:45:4926:5F72:3474:5A77:140E:F8BF (Diskussion | Beiträge) 01:10, 5. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Naja, rein "belegmäßig" bräuchte man dann aber schon mindestens einen Verweis auf die Originalunstersuchung im American Journal of Human Genetics (ich suche die jetzt nicht), denn einiges in dem Beitrag scheinen mit saloppe/ungenaue journalistische Formulierungen zu sein. Hier zumindest die längere "populärwissenschaftliche" Version.
  • "Altaier sind die Vorfahren der Indianer" - nö, wenn man das "Kleingedruckte" genauer liest, steht da, dass sie *gemeinsame (genetische) Vorfahren* haben, deren Linien sich vor 13-14 Tausend Jahren getrennt haben (diverged genetically from the Native American lineage 13,000 to 14,000 years ago). Also B und C sind die Nachfahren von A, nicht "C sind Nachfahren von B". Das ist ein Unterschied.
  • ist ja auch klar: die "Altaier", um die es hier im Artikel geht, sind ja auch nur ein im 20. Jahrhundert (!) entstandener Sammelbegriff für verschiedene Stämme/Ethnien/ethnische Gruppen mit (heute!) ähnlicher Sprache, aber teils unterschiedlicher Geschichte, sogar in historischer Zeit
  • ...und erst recht vor 13-14 oder gar 20-25 Tausend Jahren. Haben die da schon im Altai (sogar im weiteren Sinne) gelebt? Das war offensichtlich gar nicht Teil der Untersuchung. Von daher scheint mit insbesondere der Titel (actually came from a tiny mountain region in Siberia) relativ mutig. Von "tiny" mal ganz abgesehen ;-)
Kurzum, alles außer "(einige) amerikanische Ureinwohner ähneln (modernen) Altaiern genetisch mehr als anderen Asiaten" sieht ziemlich spekulativ aus; der Hauptpunkt scheint zu sein, dass die "genetische Trennung" vor 13-14 Tausend Jahren später wäre, als bislang angenommen. Wie hat den die Wissenschaft auf den Beitrag (von 2012) reagiert? --AMGA (d) 09:03, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten