Diskussion:Brown Bess

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2001:9E8:2362:8200:79B1:D155:842D:1406 in Abschnitt „Munitionszufuhr“?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.



Zunächst habe ich

[Quelltext bearbeiten]

nur wenig verändert und ergänzt. Jedoch habe ich noch Literatur zur Brown-Bess, die ich später gern noch einarbeite.

So, nun habe ich die Maße nachgesehen und nachegtragen.

Eine Disziplin "Vorderlader-Schießen" gibt es nicht, es gibt allerdings eine Disziplin "Muskete" innerhalb des Vorderladerschießens. das habe ich entsprechend geändert.

habe ich jetzt auch noch hinzugefügt sowie einige Daten.

Die Snyder-Aptierung erstreckte sich nicht, wie ich fehlerhafter Weise annahm, auch auf die Brown Bess sondern betraf ihre unmittelbare Nachfolgerin, die Enfield-Muskete. Damit ist auch der Kipling Verweis hinfällig und wurde ebenso getilgt.

Irrtümer

[Quelltext bearbeiten]

kommen vor. Schön, daß Du es selbst gemerkt hast. Trotzdem habe ich den Text noch etwas ausgebaut, denn die Leistungen Englands auf diesem Gebiet sind schon erstaunlich. Benutzer:Heletz Benutzer nachgetragen. --W.W. 17:37, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Danke für den Hinweis, ich dachte, das wird automatisch eingefügt.--Heletz 11:38, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Martini-Enfield

[Quelltext bearbeiten]

hatte ich doch glatt vergessen.--Heletz 14:00, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Schießsport

[Quelltext bearbeiten]

Selbstverständlich wird die Bessy auch im Schießsport verwendet. Deshalb bleibt diese Kategorie natürlich erhalten. --Heletz (Diskussion) 12:07, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

So gut wie alle Waffen werden im Schießsport verwendet. In dem Artikel gibt es keinen Hinweis auf Schießsport. Die Kat macht keienn Sinn.--Avron (Diskussion) 12:59, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Rein vom Gesetz her dürfen gar nicht alle Schußwaffen verwendet werden. Vollautomaten z.B. oder Waffen mit einem Lauf unter 3 Zoll oder mit Klappschaft. Daher hat die Katergorie durchaus ihren Sinn, zumal unter Schießsport eine ganze Reihe von Schwarzpulverdisziplinen genannt werden.--Heletz (Diskussion) 07:40, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
In Deutschland können so gut wie alle alle nich-Vollautomaten verwendet werden, in anderen Ländern noch mehr. Was hat es damit zu tun dass unter "Schießsport" eine ganze Reihe von Schwarzpulverdisziplinen genannt werden? Willst du jetzt etwa zu jeder Waffe mit der potentiell sportlich geschossen wird diese Kat einfügen? Eine kleine Bestandsaufnahme: Kategorie:Selbstladepistole 167, Kategorie:Revolver 34, Kategorie:Perkussionsrevolver 7, Kategorie:Einzelladerbüchse 26, Kategorie:Mehrladerbüchse 62, Kategorie:Mehrladerflinte 12, Kategorie:Selbstladebüchse 118, Kategorie:Selbstladeflinte 10, Kategorie:Vorderladergewehr 13, Kategorie:Luftgewehr 8, Kategorie:Luftpistole 4. Vorsichtig geschätzt, haben wir mindestens 300 Waffen mit denen nach deutschem Recht potentiell sportlich geschossen werden kann (und wir haben keine Deutsche Wikipedia, sondern Wikipedia auf Deutsch). --Avron (Diskussion) 08:42, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wie bereits ausgeführt, dürfen Steinschloßwaffen mit einer Lauflänge unter 3 Zoll nicht zum sportlichen Schießen verwendet werden. --Heletz (Diskussion) 10:34, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Kannst du bitte auf meine Frage antworten?--Avron (Diskussion) 10:37, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Entweder oder!

[Quelltext bearbeiten]

Also entweder ist die Brwon Bess eine Muskete oder ein Gewehr, beides geht nicht.

Denn eine Muskete ist immer "glatt", während ein Gewehr "Züge" hat.

Die "rifled muskets" waren abgeänderte Musketen um das Minie-Geschoss zu verfeuern. --37.24.8.93 04:11, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Was ist denn das für ein Unsinn? Ein Bajonett ist auch ein Gewehr und hat noch nicht einmal einen Lauf! Nach preußischer Benennung ist es ein "Seitengewehr". Das Wort "Gewehr" bezeichnet nämlich jeden Gegenstand, mit dem man sich wehren kann. Wenn schon, dann hat eine Büchse Züge und eine Flinte einen glatten Lauf. Aber sowohl Büchse wie Flinte sind Gewehre! Und das nächste Mal bitte nicht mit IP, sondern mit namentlicher Anmeldung! --Heletz (Diskussion) 09:06, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

„Munitionszufuhr“?

[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn das für ein Unsinn? Wer hat diesen Begriff eingeführt? In sämtlicher Literatur wird von „Steinschloßzündung/Steinschlosszündung“ gesprochen bzw. geschrieben. Was hat denn die Zündungsart (es gibt ja auch Perkussionszündung oder Luntenzündung) mit „„Munitionszufuhr“ zu tun? Bitte schleunigst ändern, das!--Heletz (Diskussion) 07:53, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Diesen Blödsinn findet man bei so ziemlich allen Scheinschlossgewehren. Zu glauben, ein WP-"Qualitätsautor"! würde Fehler einsehen, geschweige denn korrigieren, ist schon ziemlich phantasievoll. --2001:9E8:2362:8200:79B1:D155:842D:1406 06:05, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten