Diskussion:Bundesautobahn 91

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2001:A61:260C:C01:6153:7B85:9D5F:1E4F in Abschnitt Verworfen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verworfen?

[Quelltext bearbeiten]

Die A 91 ist bereits verworfen? Ich kann auf meiner Quellenseite nichts finden. --Omnidoom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 20:33, 22. Jun 2006 (CEST)

Ja, sie ist verworfen (der Autor von autobahnatlas-online.de verwendet die graue Farbe für "Verworfene, abgestufte oder umbenannte Autobahnen"). Teilweise sind die Planungen als Bundesstraßen realisiert worden ("abgestuft"). -- 62.216.199.153 20:47, 22. Jun 2006 (CEST)

Die Kritik ist berechtigt. Im Gutachten, das hier als Quelle angeführt wird, heißt es lediglich, dass die Pläne "nicht weiter verfolgt wurden"... (nicht signierter Beitrag von 178.7.189.203 (Diskussion) 14:02, 25. Mär. 2012 (CEST)) Beantworten

Tatsächlich kann man den Abschnitt Donauwörth-Augsburg (und bis Landsberg?) einfach zur Autobahn machen, indem man nur die Beschilderung ändert. (Man müßte dann freilich in Kauf nehmen, daß die Autobahn weitgehend ohne Seitenstreifen ist - aber das waren andere Autobahnen auch mal - und die Geschwindigkeit, derzeit auf 120 begrenzt, vielleicht auf 140 oder 150 erhöht werden, aber keinesfalls unbegrenzt werden könnte.)--2001:A61:260C:C01:6153:7B85:9D5F:1E4F 12:05, 26. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Kann man die inzwischen und demnaechst fertig gestellten autobahnaehnlichen Abschnitte nicht einfach in A91 umbenennen? --Tommy0910 10:29, 16. Sep 2006 (CEST)

Beginn und Ende an der A7

[Quelltext bearbeiten]

Ist es logisch, wenn die A91 bei der A7 beginnt und endet? Sollte der Abschnitt Donauwörth–Augsburg–Landsberg–Füssen nicht A77 getauft werden. Die A91 wird dann vielleicht bis Ingolstadt geplant. --Omnidoom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 23:16, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Tja wurde halt mal so festgelegt... Dick Tracy 15:45, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten