Diskussion:Buschmoa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Altaileopard in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Genauigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AllosaurusfragilisEntertainment, bitte lies deine Artikel vor der Veröffentlichung Korrektur. Einige Fehler wären so vermeidbar, zum Beispiel dass ganze Satzteile fehlen. Bereits früher schon mussten einige deiner Artikel die Qualitätssicherung passieren, auch deshalb. Dir wurde ja bereits nahegelegt, erst mal deine Artikel in der QS zu verbessern, anstatt immer neue zu schreiben. Die Qualität sollte über der Quantität stehen. Im letzten Abschnitt des Artikels „Funde“ steht noch so ein in der Form sinnloser Satz, bitte überarbeiten. LG --EmillimeS (Diskussion) 02:23, 9. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Guten Tag EmillimeS, Vielen Dank, dass du mich darauf gemacht hast. Ich werde meine Artikel in Zukunft selbstverständlich korrekturlesen, bevor ich sie veröffentliche, um solche Fehler zu vermeiden. Wenn du mit dem sinnlosen Satz unter dem Abschnitt " Funde" den Satz mit den Funden von 1980 gemeint hast, dann kann ich dazu sagen, dass ich den Satz jetzt korrigiert habe. Grüße --AllosaurusfragilisEntertainment (Diskussion) 12:13, 9.Mai 2021 (CEST)

Name

[Quelltext bearbeiten]

Woher stammt der Name Hochlandmoa? Im Englischen heißt eine andere Art, Megalapteryx didinus Upland-moa. Diese zweite Art bewohnte typischerweise auch das neuseeländische Hochland, während Anomalopteryx didiformis eher Tiefländer bewohnte. Ist hier eine Verwechslung passiert? --Altaileopard (Diskussion) 21:30, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Steht in der Versionsgeschichte: Edwin Antonius: lexikon ausgerotteter vögel und säugetiere. @Melly42 hatte damals auf dieses Lemma verschoben. --CWKC (Praat tegen me.) 21:56, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten
ich habe einen Fehler gemacht. didinus (siehe WP-Artikel: Waldmoa) ist der Hochlandmoa (so steht es auch in Antonius, muss ich wohl damals irgendwie falsch gelesen haben), didiformis ist der Buschmoa (siehe Ernst Probst: Vogelriesen in der Urzeit: Rekorde gefiederter Giganten, GRIN 2014) --Melly42 (Diskussion) 23:28, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Alles klar. Grüße,--Altaileopard (Diskussion) 17:33, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten