Diskussion:Christian Franzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Tagen von 2A02:3037:413:37F2:7CA2:E49E:E869:671B in Abschnitt Illustration...
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Christian Franzen“ wurde im April 2024 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 27.05.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Hinweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Gibt es - außer in der angegebenen Quelle - einen weiteren Beleg für die Schreibweise Franzen y Nisser? Für mich sieht das wie eine Verschreibung aus.
  2. Fjolite mag die spanische Schreibweise des dänischen Namens von Viöl sein, trotzdem heißt der deutsche Ort Viöl und sollte auch so in der deutschen Wikipedia stehen. Sonst müsste man auch Munich oder Monaco statt München schreiben, bloß weil es so in einer fremdsprachigen Quelle steht.

Gruß --Agnete (Diskussion) 18:37, 21. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

  1. Das kannst du eigentlich auch selbst feststellen. Warum muss ich das für dich suchen? Wie es aussieht ist das die spanischsprachige Bezeichnung seines Namens.
  2. Ich schreibe ja auch nicht bei einer Person, die in der Stadt des KdF-Wagens geboren wurde, „geboren in Wolfsburg“ oder bei einer Person, die als Geburtsort Kristiania hat, „Oslo“ hin. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:02, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Illustration...

[Quelltext bearbeiten]

...neben der Einleitung: Genialer Anachronismus, den Fotografen und sein Arbeitsgerät, die Plattenkamera, in einem Ölgemälde festzuhalten. Schöne Idee! --2A02:3037:413:37F2:7CA2:E49E:E869:671B 17:05, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten