Diskussion:Der ganz offene Brief

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Redrobsche in Abschnitt Veröffentlichung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Der ganz offene Brief“ wurde im Mai 2021 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 31.05.2021; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Veröffentlichung[Quelltext bearbeiten]

Dem Abschnitt „Veroffentlichung" würden mMn ein paar Unterüberschriften gut tun, beispielsweise: 1. Veröffentlichung in der Quick 2. Ende durch Winzer-Affäre 3. Späte Buchveröffentlichung. Übrigens 1. und 3. sind in der Einleitung zusammengefasst, 2. noch nicht; ein Satz wie "Zum Ende der Kolumne kam es, weil ..." würde noch dazwischen passen. --Blobstar (Diskussion) 22:57, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Ich bin zwar ein Freund von vielen Zwischenüberschriften, hier finde ich sie aber nicht so angebracht. Erstens ist der Abschnitt nicht so lang, dass es aus meiner Sicht Zwischenüberschriften bräuchte, zum anderen lässt sich das ganze auch nicht so gut aufteilen, da das Ende der Kolumne ja auch zur Veröffentlichung in der Quick gehört. Das Ende habe ich in der Einleitung nicht erwähnt, weil es zum einen aus meiner Sicht nicht so bedeutend ist, dass es dort unbedingt erwähnt gehört, zum anderen die Ereignisse meiner Meinung nach auch nicht gut kurz zusammengefasst werden können. --Redrobsche (Diskussion) 16:45, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten