Diskussion:Deutscher Reisepass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Deutscher Reisepass im Deutschen Reich

[Quelltext bearbeiten]

Der Reisepass im 100-jährigen Reich wird hier komplett ausgespart. Wenn es dazu einen anderen Artikel geben sollte, dann sollte hier ein Hinweis, ansonsten sollte auch dieser Teil des Reisepasses, den ja noch viel mehr "Deutsche" brauchte stehen. danke K@rl du findest mich auch im RAT 12:49, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis auf unterschiedliche Schreibweisen in fremdsprachigen Artikeln aufnehmen?

[Quelltext bearbeiten]

Grüße in die Runde!

In der deutschen Wiki ist ein Hinweis enthalten, dass ß, ü, ä und ö im maschinenlesbaren Abschnitt des Reisepasses zu ss, ue und so weiter verändert werden, was im Ausland zu Problemen führen kann und bereits geführt haben soll. Wäre nicht ein Hinweis in den fremdsprachigen "Deutscher Reisepass"-Artikeln auf diesen Umstand hilfreich? Falls nein, warum nicht? Vielen Dank soweit. --Egon Meier-Eberhaus (Diskussion) 12:39, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hilfreich muss sowas grundsätzlich nicht sein, weil Wikipedia eine Enzyklopädie und keine Info Seite ist. Es muss relevant sein und belegbar sein und das scheint hier der Fall zu sein. Die deutsche Wikipedia ist aber nicht für andere Sprachen zuständig. Kannst du auf der jeweiligen Disk Seite evtl. auf Englisch anmerken. —Nexo20 (Diskussion) 17:04, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Und das wäre dann aber nicht nur in den fremdsprachigen Artikeln relevant, sondern auch im deutschsprachigen, sofern das tatsächlich ein weit verbreitetes Phänomen ist. —Nexo20 (Diskussion) 17:05, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten