Diskussion:Deutscher Schützenbund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Stunden von FyodorWO in Abschnitt Mannschaftsstärken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme

[Quelltext bearbeiten]

Für folgenden Text gibt es im Beitrag noch keinen passenden Abschnitt:

Der Deutscher Bogensport-Verband (DBSV e.V. 1959) verzeichnet einen stärken Zuwachs durch eine verstärkte Beliebtheit des Bogensports. Der DSB will weiteren Mitgliederschwund u.a. mit dem Projekt: http://www.ziel-im-visier.de/ verhindern.

Dabei ist zu bemerken, dass der DSB auch die Interessen des DSBV international/olympisch vertritt.

Andere Probleme wie Mitgliederbewegung (Abnahme, Wechsel zu anderen Verbänden, usw.) sollten ohne Polemik dargelegt werden.--Hegen (Diskussion) 15:21, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Zwischenspeicher

[Quelltext bearbeiten]

Nach erfolgter Bearbeitung wieder entfernt. --FyodorWO (Diskussion) 08:31, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Mannschaftsstärken

[Quelltext bearbeiten]

Da steht nur Quatsch im Artikel. Die Quelle 7 verweist auf die Sportordnung 0.7.2.2.2. Dieser Abschnitt existiert nicht! Es gibt 0.7.2.2 und da geht es um Mannschaften, aber eine Anzahl der Mitglieder in Mannschaften einer Kreisklasse ist dort nicht geregelt. Im Artikel steht – entgegen der Angabe in der Fußnote, nämlich 3 – die Mannschaftsstärke sei 4. Auch das stimmt nicht allgemein, denn die Landesverbände konnen das in ihrer Rundenwettkampfordnung nach belieben festlegen und der Wert ist nicht überall 4. --Tmtriumph (Diskussion) 21:34, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dann korrigiere es doch? --FyodorWO (Diskussion) 10:17, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten