Diskussion:Die Ermordung eines chinesischen Buchmachers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Jameskrug in Abschnitt San Francisco ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Psychologie ohne Psychologisieren

[Quelltext bearbeiten]

„... die tiefgründige Psychologie der Figuren, die ohne jedes Psychologisieren auskommt ...“ - das muss man mir bitte erklären. --James Krug (Diskussion) 18:04, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Verklärung ?

[Quelltext bearbeiten]

„Die deutsche Synchronfassung des Filmes verklärt mitunter die Handlung vollkommen.“ - Bitte entweder mit zwei-drei Beispielen belegen oder Einzelnachweis mit Quellenangabe ! --James Krug (Diskussion) 18:07, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Bisher keine Resonanz auf diese Bitte. Gibt es Einwände dagegen, dass ich den Abschnitt „Synchronfassung“ lösche ? --James Krug (Diskussion) 08:24, 15. Feb. 2022 (CET) - Abschnitt ist jetzt gelöscht. --James Krug (Diskussion) 08:13, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --James Krug (Diskussion) 18:09, 15. Mär. 2022 (CET)

In den USA kam der Film bei Kritikern ... schlecht an ?

[Quelltext bearbeiten]

„In den USA kam der Film bei Kritikern und Zuschauern schlecht an, in Europa bewunderte man ... die hervorragenden Schauspieler mit Ben Gazzara in einer seiner Glanzrollen [1]“ - als Quelle für „Gazzara-Glanzrolle“ wird ein Artikel von Jonathan Rosenbaum angegeben. Nichts dagegen einzuwenden; außer: der Mann ist US-Amerikaner. --James Krug (Diskussion) 11:38, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Habe jetzt die betreffende Stelle in dem Essay von Phillip Lopate gefunden: „Critics found it disorganized, self-indulgent, and unfathomable; audiences took their word for it and stayed away.“ Ich werde das als Einzelnachweis (statt nur des internen Hinweises im Quelltext) angeben. --James Krug (Diskussion) 14:27, 26. Mär. 2022 (CET) - Entsprechend geändert. --James Krug (Diskussion) 15:55, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

San Francisco ?

[Quelltext bearbeiten]

Was mit „Psychologie ohne Psychologisieren“ (siehe oben) gemeint ist, ist leider auch nach bald zwei Jahren unerklärt. – Auch das benutzte Vokabular, zum Beispiel „an sich gutherzig“, passt wohl nicht ganz zu einem „neo noir crime film“ (englische wikipedia). – Auch warum es heißt: „einer Großstadt der Vereinigten Staaten“ statt Los Angeles, ist mir nicht klar. – Aber: vorhandene Ortsangaben sollten dann doch stimmen.

„Cosmo Vitelli verspielt in einem Club in San Francisco 23.000 Dollar“ ? Nein. Mort (Seymour Cassel) sagt doch, wo der Spielclub liegt: in Santa Monica. – Bitte um Korrektur. --James Krug (Diskussion) 08:47, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten