Diskussion:Die Maschine steht still

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Steckert in Abschnitt Zu "Adaptationen"
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Die Maschine steht still“ wurde im Januar 2017 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 26.01.2017; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Zu "Adaptationen"

[Quelltext bearbeiten]

Greift nicht der Pixar File "Wall-E" (https://de.wikipedia.org/wiki/WALL%C2%B7E_%E2%80%93_Der_Letzte_r%C3%A4umt_die_Erde_auf) nicht auch zentrale Elemente davon auf? --Uhw (Diskussion) 21:30, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Ähm, Matrix anyone? Das ist doch mehr als offensichtlich, oder? --Steckert (Diskussion) 22:35, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten

"Learn instead..."

[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß nicht, von wem die Übersetzung dieses Abschnitts stammt, aber "learn" in so einem Kontext bedeutet normalerweise ganz banal "hören, erfahren" und nicht "erarbeiten". --91.34.38.59 09:57, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Namen

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es Interpretationen zu Forsters Wahl der Namen? Vashti ist ja nun nicht gerade ein alltäglicher Name. --91.34.38.59 10:00, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Voraussage

[Quelltext bearbeiten]

"... sagt neue Techniken wie das Internet und Instant Messenger voraus"

Das ist natürlich vollkommen richtig, und selbstverständlich kann man sich an dieser Stelle auf Beispiele beschränken. OR-mäßig ("Beware of first-hand ideas!" :-) ) könnte man allerdings noch vieles ergänzen: Virtual Reality, Videokonferenzen, Blogging, das System von Social Media mit Tausenden von Kontakten oder "Freunden", die Umstellung von Selber-Einkaufen auf Sich-alles-anliefern-lassen, selbstlernende KI... alles schon mit erstaunlicher Präzision enthalten. --91.34.38.59 10:52, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten